SPIEGEL ONLINE - 04.09.2014
Das Verfahren gilt europaweit als Präzedenzfall: Können Unternehmen wegen mangelnden Datenschutzes ihrer Facebook-Fanseiten zur Rechenschaft gezogen werden? Nein, urteilte jetzt ein Oberverwaltungsgericht in Schleswig-Holstein. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.02.2014
Die WhatsApp-Übernahme durch Facebook hat Europas Verbraucherschützer aufgeschreckt: Datenschützer empfehlen, beide Apps zu boykottieren und auf deutsche oder europäische Angebote auszuweichen. Ein Grünen-Europaabgeordneter fordert zudem eine Kartellprüfung des Deals. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 09.10.2013
Schlappe für den Kieler Datenschutzbeauftragten Thilo Weichert: Das Verwaltungsgericht in Schleswig hat Verbotsanweisungen seiner Landesbehörde kassiert, mit denen Unternehmen im Norden daran gehindert werden sollten, Facebook-Fanseiten zu betreiben. mehr...
DER SPIEGEL - 04.02.2013
Facebook und die neue Sex-App; Datenschützer warnen davor, die neuerdings für Furore sorgende Facebook-App „Bang with Friends“ zu installieren. Die anonymen Macher versprechen ihren Nutzern, sie „diskret“ mit Leuten aus der… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 17.12.2012
Der schleswig-holsteinische Datenschützer Thilo Weichert hat Facebook ultimativ aufgefordert, die Nutzung von Pseudonymen zuzulassen. Binnen zwei Wochen soll das Unternehmen sich fügen, sonst droht ein Zwangsgeld. Facebook spricht von einer „Verschwendung von Steuergeld“. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 01.11.2011
Die Landesregierung sieht sich im Recht: Die Facebook-Seite von Schleswig-Holstein ist weiterhin erreichbar. Der unabhängige Datenschützer Thilo Weichert hatte den Ausstieg gefordert und ein Ultimatum gestellt - das nun verstrichen ist. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 21.10.2011
Facebook erwägt angeblich Änderungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten aus Schleswig-Holstein. Der Landesdatenschutzbeauftragte Thilo Weichert sagt, Facebook habe „eine gewisse Beweglichkeit signalisiert“ - konkrete Änderungen gebe es jedoch nicht. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 30.09.2011
Thilo Weichert ist nicht zufrieden. Der schleswig-holsteinische Datenschützer will von Facebook Änderungen erzwingen, und zwar mit Hilfe von Drohungen: Öffentliche Stellen, die Facebook als Werkzeug einsetzen, müssten demnach mit verwaltungsrechtlichen Schritten rechnen. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 19.08.2011
Immer mehr Websites binden den „Gefällt mir“-Button von Facebook ein - jetzt rücken sie ins Visier von Schleswig-Holsteins Datenschützer: Thilo Weichert verlangt von Betreibern, dass sie bis Ende September die Weitergabe von Nutzerdaten einstellen. Sonst drohen Bußgelder bis zu 50.000 Euro. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.07.2011
Die Dopingkontrollen in Deutschland geraten ins Visier der Datenschützer. Die Testergebnisse seien unzureichend geschützt. Auch die Pflicht für die Athleten, ihren Aufenthaltsort Monate im Voraus bekannt zu geben, sei unzulässig. Die Anti-Doping-Kämpfer wollen aber nichts an der Praxis ändern. mehr...