Dänemark im EM-Halbfinale Auferstanden aus Ruinen Nach zwei Pleiten zu Turnierbeginn standen die vom Eriksen-Drama geschüttelten Dänen schon vor dem Aus. Eine umstrittene Entscheidung half ihnen nun beim Halbfinaleinzug, der Tscheche Schick zog mit zwei Legenden gleich. Von Marco Fuchs Zur Merkliste hinzufügen
Zusammenbruch von Dänemarks Eriksen Der Schock von Kopenhagen Der Zusammenbruch des dänischen Nationalspielers Christian Eriksen hat die Fußball-EM überschattet. Sein Zustand soll stabil sein. Seine Mitspieler, angeführt von Thomas Delaney, haben schnell reagiert. Von Jan Göbel Zur Merkliste hinzufügen
EM 2020 Dortmunds Delaney verletzt sich bei Dänemarks EM-Qualifikation Dänemark hat sich im direkten Duell gegen Irland einen der letzten Startplätze für die EM 2020 gesichert. Die schlechte Nachricht: Thomas Delaney knickte fies um. Italien stellt gleich drei Rekorde auf. Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Sieg gegen Wolfsburg Zu Hause ist's am schönsten Der Saisonstart verlief holprig für Borussia Dortmund. Nach drei Heimsiegen in Pokal und Liga ist die Stimmung wieder merklich gestiegen. Gerade rechtzeitig vor einem richtungsweisenden Spiel. Von Marcus Bark Zur Merkliste hinzufügen
Torloses Revierderby Spiel ohne Stürmer Ein engagierter FC Schalke, ein uninspirierter BVB - und ein Spiel, das nur so ausgehen konnte. Königsblau hat dennoch jedes Recht, enttäuscht zu sein. Was mehr über Borussia Dortmund aussagt als über Schalke. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Sieg gegen Gladbach Dortmund kann auch dreckig Eine knappe Führung. Zwei aberkannte Tore. Der BVB lässt sich in die Defensive drängen. Und dann kommt die 89. Minute mit der Riesenchance auf den Gladbacher Ausgleich. Doch diesmal gewinnt Dortmund. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Reus schießt BVB zum Sieg gegen Gladbach Die erste Hälfte zwischen dem BVB und Gladbach wurde zum Duell der Schweizer Torhüter. Es drohte ein torloses Remis - dann kam Marco Reus. Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Remis in Freiburg Nicht panisch, aber ratlos Borussia Dortmund könnte Tabellenführer sein, verstolperte jedoch erneut die Chance. Vom Gegner aus Freiburg könnten die Dortmunder lernen. Von Christoph Winterbach Zur Merkliste hinzufügen
Freiburger Remis gegen Dortmund Auf die 90. Minute ist Verlass Wie schon im vergangenen Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt kassiert der BVB in letzter Minute den Ausgleich. Willkommener Anlass, auf Dortmunds Trainer einzuprügeln. Aber man könnte auch mal den Gegner loben. Von Peter Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Remis gegen Werder Bremen Götzes Treffer reicht Dortmund nicht zum Sieg Der BVB hat in der Bundesliga erneut Punkte verloren. Nach dem 2:2 gegen Werder Bremen liegen die Dortmunder in der Tabelle nur auf Rang sieben - zwei Punkte hinter dem FC Schalke. Zur Merkliste hinzufügen
Dortmunds verschenkter Sieg in Frankfurt Mentalitätsscheiße Nach dem spät kassierten Ausgleich in Frankfurt diskutieren sie beim BVB mal wieder die fehlende Mentalität. Das erzürnt Kapitän Marco Reus. Dabei ist der Begriff nur der Schweineeimer der Fußballberichterstattung. Von Jörn Meyn Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Dortmund kassiert zwei Minuten vor Schluss den Ausgleich in Frankfurt Es sah nach dem nächsten Erfolg für Borussia Dortmund aus: Aber gegen Eintracht Frankfurt unterlief Thomas Delaney dann doch noch ein Eigentor in der 88. Minute. Damit muss der BVB den FC Bayern passieren lassen. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Aufsteiger Union Berlin gelingt Überraschungserfolg gegen Dortmund Union Berlin hat Vizemeister Borussia Dortmund eine peinliche Niederlage beigebracht. In seiner ersten Bundesligasaison gewann der Aufsteiger zu Hause 3:1. Marius Bülter traf doppelt. Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga-Noten Borussia Dortmund dominiert die Topelf des ersten Spieltags Düsseldorf freut sich über den neuen Torwart Zack Steffen. Marcel Sabitzer ist an vier Toren beteiligt. Und bei Borussia Dortmund haben es gleich sechs Profis in die beste Elf des ersten Spieltags geschafft. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-Bundesliga Titel-Entscheidung vertagt - FC Bayern holt in Leipzig nur einen Punkt Bis zum Schluss muss die Fußball-Bundesliga auf ihren Meister warten: Am vorletzten Spieltag wurde die Titelentscheidung verschoben - weil der FC Bayern in Leipzig nur Remis spielte. Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Remis in Bremen Drehbuch des Scheiterns "Ein Tor, dann sind sie fällig", hatte Bremens Trainer Kohfeldt nach dem 0:2-Rückstand gegen Dortmund prognostiziert. Er sollte recht behalten. Der BVB kann der psychologischen Belastung im Titelkampf nicht standhalten. Von Marcus Bark Zur Merkliste hinzufügen
Der BVB im Titelkampf Es ist vorbei Borussia Dortmund zeigte in Bremen nach der Derby-Niederlage eine starke Reaktion. Bis Roman Bürki und Manuel Akanji zwei haarsträubende Fehler produzierten. Der BVB ist zu instabil für den Titel. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Bundesliga Werders Pizarro macht Dortmunds Titelhoffnungen zunichte Mit zwei Toren Vorsprung führte der BVB in Bremen, dann glich Werder aus. Ein verweigerter Elfmeter verhinderte eine Dortmunder Niederlage. Doch auch so scheint der Titelkampf für die Borussia beendet. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Niederlage gegen Schalke Der BVB gibt auf "Der Titel ist gespielt. Das ist klar." Nach der Pleite gegen Schalke hat Dortmunds Trainer Lucien Favre den Meisterschaftskampf für beendet erklärt. Das Team wirkte nach Rückschlägen verunsichert - mal wieder. Von Marcus Bark Zur Merkliste hinzufügen
BVB-Pleite gegen Schalke Erst sehen sie Rot, dann schwarz Ausgerechnet gegen Schalke! Durch die Niederlage im Revierderby sind Dortmunds Titelchancen massiv geschrumpft. Marco Reus sah Rot, Marius Wolf auch, und Daniel Caligiuri gelang ein Traumtor. Von Danial Montazeri Zur Merkliste hinzufügen