SPIEGEL ONLINE - 24.11.2018
Demokraten gegen Faschisten: Der Schaubühnen-Chef Thomas Ostermeier behauptet, mit Ödön von Horváths „Italienischer Nacht“ von der Gegenwart zu erzählen. Warum ist er dabei so unpräzise? mehr...
SPIEGEL ONLINE - 10.09.2018
Seit Jahren gastiert die Berliner Schaubühne mit Henrik Ibsens „Volksfeind“ an Theatern rund um die Welt. In Peking allerdings bekommt es das Ensemble schon am ersten Abend mit der Zensur zu tun. mehr...
DER SPIEGEL - 02.06.2018
Drohmails gegen Regisseure, Aufrufe zum Boykott: Die AfD und andere Rechte greifen Theater als Symbole der offenen Gesellschaft an. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 27.08.2017
Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow steht unter Hausarrest. Deutsche und internationale Künstler fürchten, er solle „mundtot“ gemacht werden. Sie appellieren mit einer Unterschriftenaktion an die russische Justiz und deutsche Politiker. mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.12.2016
Die Berliner Schaubühne macht aus Arthur Schnitzlers Ärtztedrama „Professor Bernhardi“ ein Gegenwartsstück über fremdenfeindliche Hetze. Und Jörg Hartmann besticht als Arzt und Eigenbrötler. mehr...
DER SPIEGEL - 06.02.2016
Als Hamlet beim internationalen Theaterfestival in Teheran muss Schauspieler Lars Eidinger zurückhaltend agieren; „Ich würde nicht sagen, dass ich mich gern vor Leuten ausziehe“, hat der Schauspieler Lars Eidinger,40, einmal gesagt.… mehr...
SPIEGEL ONLINE - 18.05.2015
Slapstick mit Quickie-Feeling: Die Premiere „Bella Figura“ von Erfolgsautorin Yasmina Reza geriet in der Berliner Schaubühne zum gehobenen Boulevardhandwerk in Zeiten von Scheidungsrekorden. Dagegen konnte auch Nina Hoss nicht anspielen. mehr...
DER SPIEGEL - 22.09.2014
Regisseur Thomas Ostermeier versucht sich in der Rolle des technikkritischen Propheten; Der Theatermann Thomas Ostermeier,46, verblüfft in der Rolle des technikkritischen Propheten. Es sei in jüngster Zeit eine „Anti-Internet-Bewegung“… mehr...
DER SPIEGEL - 18.11.2013
Kulturexporte in die USA geraten zurzeit in weltpolitische Zusammenhänge. Die Berliner Schaubühne und der Schriftsteller Ilija Trojanow erlebten das in New York. mehr...
DER SPIEGEL - 04.11.2013
51 Prominente aus Kultur, Politik und Gesellschaft unterstützen den Whistleblower. mehr...