Korruptionsprozess Ex-Interpol-Chef Meng in China zu langer Freiheitsstrafe verurteilt Seine Berufung an die Spitze von Interpol 2016 galt als Erfolg Pekings - doch dann fiel Meng Hongwei beim Regime in Ungnade. Ein Gericht sprach ihn nun der Korruption schuldig.
Fußball-Bundesliga Köln muss keine Provision für Modeste-Transfer zahlen Anthony Modeste und sein Wechsel nach China - dieser Fall hat bislang einige Juristen beschäftigt. Nun hat ein Gericht entschieden, dass einer Beraterfirma keine Prämie zusteht. Abgeschlossen ist die Geschichte jedoch noch nicht.
Korruptionsprozess China meldet Geständnis von Ex-Interpol-Chef Meng Im Herbst 2018 war der Ex-Interpol-Chef Meng Hongwei verschwunden, erst Monate später erließ China offiziell Haftbefehl. Nun hat der Prozess gegen den einst mächtigen Politiker begonnen.
Großauftrag über 300 Airbus-Maschinen Verkauft Es geht um 30 Milliarden Euro: China vergibt einen Großauftrag an den Boeing-Rivalen Airbus. Vereinbart wurde das Geschäft beim Besuch von Staatschef Xi in Frankreich - zusammen mit anderen Megadeals.
Handelsstreit Tesla schickt in letzter Minute Autofrachter nach China - um Zölle zu umgehen Die Verhandlungsfrist im US-Handelsstreit mit China endet am 1. März. Der Autobauer Tesla hat laut einem Bericht nun noch mehrere vollgepackte Schiffe gen China losgeschickt. Kommen sie rechtzeitig an?
Bayern-Angreifer Sandro Wagner wechselt nach China "Er hat ein sehr attraktives Angebot aus China vorliegen": Bayern Münchens Offensivspieler Sandro Wagner schließt sich dem chinesischen Klub Tianjin Teda an. Dort trifft er auf einen deutschen Trainer.
Wang Quanzhang Gericht in China verurteilt Anwalt zu viereinhalb Jahren Haft Der Fall Wang Quanzhang hatte international für Aufsehen gesorgt, nun ist im chinesischen Tianjin das Urteil gegen den prominenten Bürgerrechtsanwalt gefallen.
Modeste zum Transferstreit "Tianjin versucht zu verhindern, dass ich Fußball spielen kann" Anthony Modeste hat sich erstmals zum Streit mit Tianjin Quanjian geäußert. Weil ihm weiterhin eine Spielberichtigung fehlt, kritisiert er seinen chinesischen Ex-Klub und droht mit rechtlichen Schritten.
Fifa-Stellungnahme Modeste hängt in Köln in der Luft Es sollte der Transfercoup des Jahres für den 1. FC Köln werden: Der Erstliga-Absteiger hatte Stürmerstar Modeste aus China zurückgeholt. Aber spielberechtigt ist er noch nicht. Auch die Fifa hat Bedenken.
Streit über Modeste-Rückkehr Köln geht von wirksamer Kündigung aus - Quanjian will klagen Es war die große Überraschung der Geburtstagsgala des 1. FC Köln: Anthony Modeste kehrt zurück. Sein chinesischer Verein stemmt sich nun jedoch gegen den Abgang seines Stars. Es ist nicht das erste Mal.
2. Fußball-Bundesliga Anthony Modeste kehrt zurück nach Köln Der 1. FC Köln hat zum 70. Vereinsjubiläum eine ganz besondere Personalie bekanntgegeben. Der ehemalige Kölner Stürmer Anthony Modeste kehrt zurück zum FC - und soll ihn in die erste Liga schießen.
Fußball in China Shanghai stürzt den Serienmeister - und kaum einer kriegt es mit Zum ersten Mal seit 2010 heißt der chinesische Fußballmeister nicht Guangzhou Evergrande. Den Titel holte Shanghai SIPG vor heimischer Minuskulisse. Der Grund ist kurios und nicht die einzige Absurdität der abgelaufenen Saison. Von Marco Fuchs
US-chinesische Strafzölle Experten fürchten "dritte Phase" im Handelsstreit Erst hat US-Präsident Trump neue Zölle auf chinesische Produkte verhängt, prompt folgte China. Nun sorgen sich Experten vor weiteren Maßnahmen - mit verheerenden Folgen für die Weltwirtschaft.
Lebenszeichen nach drei Jahren Verhafteter chinesischer Anwalt lebt noch Jahrelang hörte Li Wenzu nichts von ihrem Mann. Nun hat die Ehefrau von Wang Quanzhang Gewissheit: Der verschwundene Bürgerrechtsanwalt ist in einem Gefängnis im Nordosten Chinas inhaftiert.
China 19 Tote bei Explosion in Chemiefabrik Auf dem Gelände eines Chemiekalienherstellers in China ist es zu einer Explosion gekommen. Mehrere Menschen starben.
Elektroauto-Offensive Volkswagen plant drei neue Werke in China Der VW-Konzern weitet seine Kapazitäten in China aus. In drei neuen Fabriken sollen vor allem große SUVs gebaut werden. Für die Zukunft ist die Produktion von Elektroautos geplant.
Fußball in China Kreative Trikotlösung - fünf Mitarbeiter bestraft Das Nasenbluten des Spielers Zhang Linpeng hatte ernsthafte Folgen für zahlreiche Mitarbeiter des chinesischen Klubs Guangzhou Evergrande.
China Ex-Politbüro-Mitglied wegen Korruption verurteilt Er gehört zur Politelite Chinas, nun ist die Karriere von Sun Zhengcai endgültig vorbei. Ein Gericht verurteilte ihn wegen Korruption zu einer Gefängnisstrafe. Demnach hinterzog er mehr als 22 Millionen Dollar.
Nach vier Jahren ohne Trainerjob Schuster wechselt zum Tabellenletzten in China Bernd Schuster geht in die chinesische Super League. Der ehemalige Trainer von Real Madrid soll den Tabellenletzten Dalian Yifang nach oben führen. Ausländische Coaches sind in China begehrt.
Transfer in die Chinese Super League Der seltsame Wechsel des Cédric Bakambu Wie viel soll Villareals Top-Torjäger denn nun kosten: 74 Millionen Euro oder doch nur 40? Trickreich will Beijing Guoan eine teure Steuer umgehen. Chinas Verband steckt in der Zwickmühle. Von Marco Fuchs