Psychologe mit Unterleibsleiden Der englische Patient Familien-Malaisen, Muttertod und Anal- und Beckenbodenmassage: Tim Parks' neuer Roman "In Extremis" ist die zu lang geratene Geschichte eines notorischen Verdrängers und seines Leidens an sich selbst. Von Peter Henning Zur Merkliste hinzufügen
Interview mit Tim Parks über Italien "Im Zug zeigt sich, wer dazu gehört" Der britische Autor Tim Parks lebt seit mehr als 30 Jahren in Italien und ist dort Dauer-Bahnfahrer. Über seine Erlebnisse mit der Eisenbahn hat er ein Buch geschrieben - im Interview empfiehlt er: an Bord nur Espresso trinken. Von Anne Haeming Zur Merkliste hinzufügen
Europa in der Krise Union der Scheinheiligen Sie schwärmen von der politischen Union - und plündern die Gemeinschaft aus, wo immer es geht. Die Europäer, lautet das düstere Fazit des britischen Romanciers Tim Parks, verweigern der eigenen Schöpfung zynisch die Loyalität und rauben ihr damit die Zukunft. Zur Merkliste hinzufügen
Vorgelesen Die wichtigsten Bücher der Woche Selbst Prostata-Leiden lassen sich stilvoll beschreiben, stellt Sibylle Mulot fest. Ulrich Baron zeigt sich angetan von einem Maler, der auf rätselhafte Weise verschwindet - und einem diskreten Gentleman mit dubioser Vergangenheit, dem George Clooney sein Gesicht verleihen hat. Zur Merkliste hinzufügen
Vorgelesen Die wichtigsten Bücher der Woche Kinderschänder im Internet - kein ganz taufrischer Krimi-Stoff, konstatiert Ulrich Baron, lobt aber Helene Tursten dafür, dem Thema neue Aspekte abzugewinnen. Außerdem: ein großer Bürgerroman aus Moskau. Sibylle Mulot verfällt einem aufregenden Suchbild. Zur Merkliste hinzufügen