Tokio Japan hält an Olympischen Sommerspielen fest Erstmals hatte ein ranghohes japanisches Regierungsmitglied Zweifel an der Austragung der Olympischen Sommerspiele in diesem Sommer geäußert. Der Regierungssprecher widersprach. Doch auch im IOC mehren sich kritische Stimmen.
Zweite Corona-Welle in Japan Icon: Spiegel Plus Vom Vorzeigeland zum Notfall Kaum vier Monate im Amt hat Premier Yoshihide Suga seinen Ruf als Krisenmanager schon verspielt. Er zögert, er scheut klare Schritte – jetzt holt die Pandemie die alternde Nation ein. Von Wieland Wagner
Corona-News am Mittwoch Curevac und Bayer planen Impfstoff-Allianz Das Tübinger Unternehmen Curevac und der Chemiekonzern Bayer wollen laut einem Medienbericht zusammenarbeiten und versprechen: Bis zum Sommer werden alle geimpft, die es wollen. Außerdem: Eine Mehrheit der Deutschen findet die Corona-Regeln richtig. Der 06. Januar im Überblick.
Tokio 2020 Verlegung der Olympischen Spiele kostet 1,6 Milliarden Euro Wegen der Pandemie mussten die Sommerspiele in Tokio auf 2021 verlegt werden. Die Mehrkosten sind gewaltig. Wer muss sie übernehmen?
Corona-News am Montag Lauterbach verlangt strengere Schutzmaßnahmen an Schulen »Das Problem in den Schulen ist in Deutschland immer unterschätzt worden«, sagt Karl Lauterbach. Klassen sollten halbiert werden. Und: Starpianist Igor Levit spielte wieder ein Twitter-Konzert. Der Überblick am 16. November.
Olympische Spiele in Japan Millionen sparen, Milliarden zahlen Die Olympischen Spiele von Tokio werden wohl die teuersten der Geschichte. Während die tatsächlichen Kosten in der Coronakrise noch immer unklar sind, haben die Organisatoren nun Sparmaßnahmen vorgestellt.
Olympia-Depression in Tokio Icon: Spiegel Plus Der Zauber ist weg Seit der Verschiebung der Olympischen Spiele fragen sich viele Japaner, ob das Land überhaupt noch eine solche Massenveranstaltung benötigt. Von Felix Lill und Thilo Neumann
Kunstaktion in Japan Ausstellung in Tokio komplett geplündert Zehn Tage lang sollte die Ausstellung öffnen - doch nach nur wenigen Minuten waren alle Exponate weg. Geklaut von Hunderten Besuchern. Und das durften die sogar.
Attacke auf Behinderte in Japan 19-facher Mörder zum Tode verurteilt Es war der schlimmste Mordfall in Japan seit Jahrzehnten: Ein Mann tötete in einem Behindertenheim 19 Menschen. Nun ist er zum Tode verurteilt worden.
Coronavirus 15 von 16 Bundesländern haben Infektion nachgewiesen Auch in Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland gibt es nun belegte Sars-CoV-2-Fälle. Google streicht eine wichtige Konferenz. Und: Das IOC beharrt darauf, dass die Olympischen Spiele in Tokio stattfinden. Der Überblick.
Iranische Taekwondo-Kämpferin Kimia Alizadeh "Sie gilt jetzt als Staatsfeind. Sie kann nicht zurück" Trainieren in Nürnberg, hoffen auf Tokio: So sieht der Alltag von Kimia Alizadeh nach ihrer Flucht aus Iran aus. Doch ihr Start bei Olympia hängt an den deutschen Behörden. Von Anne Armbrecht
Wegen Coronavirus Tokio-Marathon ohne Amateure Beim Tokio-Marathon werden statt knapp 40.000 wohl nur etwa 200 Läufer an den Start gehen. Wegen Covid-19 haben die Organisatoren entschieden, dass nur Top-Athleten laufen dürfen.
Reisetipps Diese Städte sollten Sie 2020 besuchen Bonn und Tokio, Parma und Dubai: Auf den ersten Blick haben diese Städte nicht viel gemeinsam. Aber das täuscht. 2020 stehen sie im Mittelpunkt von besonderen Events. Von Julia Stanek
Nach Marathon-Ausflug Farah kehrt für Olympia auf die Bahn zurück 2017 war Laufstar Mo Farah auf die Straße gewechselt, in Tokio will der viermalige Olympiasieger noch einmal über 10.000 Meter angreifen.
Radprofi Martin verzichtet auf Olympia 2020 Dabei sein ist nicht alles Einfach nur so zu den Olympischen Spielen, um die besondere Stimmung mitzunehmen? Für Tony Martin kein Thema. Der Rekordweltmeister im Einzelzeitfahren sagt, in Tokio sei er chancenlos und die Strecke zu schwer.
Japan Kaiser Naruhito teilt Gottheiten seine Thronbesteigung mit Schon am 1. Mai war Naruhito offiziell zum Tenno ernannt worden, heute steht die Inthronisierung an: Die Zeremonie begann am Morgen mit einem Besuch des Kaisers in drei Schreinen.
Sommer 2020 Federer bestätigt Teilnahme an Olympischen Spielen in Tokio Im August 2020 wird Roger Federer 39 Jahre alt. Das hält ihn offenbar nicht davon ab, noch einmal um olympisches Gold zu spielen. In Tokio könnte er sich seinen letzten großen Traum erfüllen.
Tokio Mindestens zwei Tote durch Taifun "Hagibis" Der Wirbelsturm "Hagibis" ist mit heftigen Regenfällen über Tokio hinweggezogen gezogen. Mindestens zwei Menschen kamen in der japanischen Hauptstadt ums Leben - mehr als 80 wurden verletzt.
Extreme Regenmengen erwartet Japan rüstet sich für den Supertaifun In wenigen Stunden wird "Hagibis" auf Land treffen. Bereits vorab brachte der Taifun Häuser zum Einsturz, ein Mensch starb. Die Einwohner der Zentralprovinzen wurden aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.
76. ATP-Karrieretitel Djokovic triumphiert ohne Satzverlust in Tokio Bei den US Open musste Novak Djokovic verletzungsbedingt aufgeben. Bei seinem Comeback in Tokio hat der Serbe nun souverän gewonnen - und wichtige Punkte in der Weltrangliste gesammelt.