Neues Jahr, neue Chance Was wünschen Sie sich für 2021? Nur noch ein paar Tage – und 2020 ist vorbei. Endlich? Neun Menschen verraten, wie sie auf die kommenden Monate blicken – und wonach sie sich sehnen. Von Lesley Sevriens und Alexandra Polina (Fotos) Icon: Galerie 10 Bilder
Muss ich mir Sorgen machen, wenn mir im Traum die Zähne ausfallen? Eine Psychologin erklärt uns unsere Träume. Von Susan Barth
Podcast "Smarter leben" "Das Bett ist nur fürs Schlafen da - und für Sex" Wieder zwei Stunden vor dem Wecker wach - und die Gedanken kreisen? Schlafforscher Albrecht Vorster weiß, was wirklich hilft. Von Lenne Kaffka Icon: Audio
Gedächtnisforschung Schlau im Schlaf Nur durch Nachtruhe können wir neue Informationen langfristig abspeichern. Wie das Gehirn dabei Wichtiges herausfiltert und warum mehr als ausschlafen nicht hilft, erklärt der Neurowissenschaftler Jan Born. Von Marianne Wellershoff
Erst abstrakt, dann intensiv Wie sich Träume über die Nacht verändern Träume gehören zu jeder Nacht, auch wenn wir uns nicht immer an sie erinnern können. Wer will, kann das Erinnern stärken - und auch wiederkehrende Albträume in den Griff bekommen.
Tipps an das frühere Ich Hätte ich das bloß mit 18 gewusst ... Hinterher ist man bekanntlich immer schlauer. Wir haben Menschen zwischen 30 und 60 Jahren gefragt, welchen Rat sie sich zu Beginn ihres Erwachsenenlebens gewünscht hätten. Von Lorina Ostheim und Nele Gülck
Hier berichten Menschen von ihren schrecklichsten Albträumen Ein Schlaf-Forscher erklärt, was man dagegen tun kann. Von Helene Flachsenberg und Robert Schlösser
"Kratzer gehören dazu": Sandra eröffnet mit 25 ihre eigene Falknerei Vom weißen Kittel zum dicken Handschuh und Vogel auf dem Arm. Von Simon Schröder
Was die guten Vorsätze von früher über dich verraten Unsere Autorin hat Vorsatzlisten von 2004 wieder ausgegraben Von Teresa Pfützner