Auswertung von Fluggastportal Deutsche Airlines verschleppen Erstattung von Tickets besonders häufig Verspäten sich Flüge stark oder fallen ganz aus, haben Fluggäste ein Recht auf Erstattung. Nun legt eine Auswertung nahe: Deutsche Airlines gehören bei der Auszahlung zu den Schlusslichtern. Zur Merkliste hinzufügen
Mallorca ist nicht mehr Risikogebiet Das Ostergeschenk Wer von Mallorca heimkehrt, muss keine Quarantäne mehr einhalten. Die Buchungen steigen prompt, die Kritik ist groß. Dabei ist nur die Inzidenz der Balearen gesunken – der Appell der Regierung, nicht zu reisen, bleibt. Von Antje Blinda Zur Merkliste hinzufügen
Reisen in der Coronakrise Wie funktioniert Fliegen in diesem Sommer? Im Flugzeug gilt zwar Maskenpflicht - doch was, wenn Mitreisende die ignorieren? Und wie soll man Abstand halten? Was Passagiere nun wissen müssen. Von Eva Lehnen und Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Entlassungen Ver.di wehrt sich gegen Kahlschlag bei TUIFly An diesem Montag beginnen die Verhandlungen über Entlassungen bei der angeschlagenen Fluglinie TUIFly. Die Gewerkschaft Ver.di befürchtet einen massiven Stellenabbau und kündigt Widerstand an. Zur Merkliste hinzufügen
Angeschlagener Ferienflieger TUIfly will Flotte wegen Coronakrise halbieren Der Staat stützt TUI mit einem Milliardenkredit, das Management der angeschlagenen Fluglinie TUIfly kündigt dennoch einen harten Sparkurs an. Gewerkschafter sind in Sorge. Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Feuergefahr TUIfly untersagt Mitnahme bestimmter MacBook-Modelle Die Akkus einiger MacBook-Pro-Modelle könnten in Brand geraten. Mehrere Fluglinien verlangen nun, dass betroffene Besitzer die Geräte zu Hause lassen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Flugverboten für Boeing 737 Max TUI-Gewinn bricht um 46 Prozent ein Deutschlands größter Reisekonzern bekommt das Boeing-Desaster zu spüren: Die Flugverbote für die 737-Max-Reihe haben TUI im vergangenen Quartal viel Geld gekostet - auch für Ersatzmaschinen. Zur Merkliste hinzufügen
Sommersaison 2019 TUIfly befürchtet erneutes Flugchaos Nicht nur der Luftfahrtverband BDL und die Fluglotsen warnen vor einem Chaos im Flugverkehr. Auch TUIfly rechnet damit, dass der Sommer wieder "eine Herausforderung wird". Zur Merkliste hinzufügen
Gesperrter Luftraum Generalstreik legt Flugverkehr in Belgien lahm Keine Starts und Landungen in Belgien: Ein Generalstreik legt den Flugverkehr im ganzen Land lahm. Der Ausstand hat auch Folgen für die kommenden Tage. Zur Merkliste hinzufügen
CO2-Ranking TUIfly und Condor unter den am wenigsten klimaschädlichen Airlines Flugzeuge verursachen sehr viel CO2 - und dennoch gibt es Unterschiede: In einem globalen Ranking gehören mit TUIfly und Condor zwei deutsche Linien zu den zehn am wenigsten klimaschädlichen Airlines. Zur Merkliste hinzufügen
Flugausfälle wegen kranker Piloten TUIfly muss keine Entschädigung zahlen Massenhafte Krankmeldungen haben im Oktober 2016 zu zahlreichen Flugausfällen geführt. TUIfly muss dennoch keine Entschädigung zahlen, urteilte nun ein Gericht. Vorherige Prozesse hatte die Fluggesellschaft verloren. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Teilübernahme durch Lufthansa Bund fordert Kulanz für Air-Berlin-Kunden Die Lufthansa übernimmt große Teile der insolventen Fluglinie Air Berlin, darunter 3000 Mitarbeiter. Die Bundesregierung fordert, dass der Konzern den Air-Berlin-Kunden bei den Tickets entgegenkommt. Zur Merkliste hinzufügen
Vermietete Flotten TUIfly muss wegen Insolvenz von Air Berlin sparen Die Insolvenz von Air Berlin zwingt auch eine andere Fluggesellschaft auf Sparkurs: TUIfly hat bislang ein Drittel der Flotte zu guten Preisen an Niki vermietet. Nun will sie massiv Kosten senken. Zur Merkliste hinzufügen
Trotz steigender Passagierzahlen Deutsche Airlines büßen Marktanteile ein Insgesamt steigen die Zahlen - dennoch knöpfen ausländische Airlines den deutschen Fluglinien Passagiere ab, die Marktanteile sinken, warnt der Branchenverband. Dessen Chef wirbt um Hilfe für die Luftfahrtkonzerne. Zur Merkliste hinzufügen
Air-Berlin-Rettung Verhandlungen über Ferienflieger-Fusion mit Tui gescheitert Rückschlag für die Sanierungspläne der hoch verschuldeten Air Berlin: Der arabische Großaktionär Etihad hat die Gespräche über einen neuen Ferienflieger abgebrochen. Zur Merkliste hinzufügen
Kreislaufprobleme im Cockpit Stewardess ersetzt Co-Piloten Alles richtig gemacht: Weil dem Co-Piloten auf einem Flug nach Mallorca schlecht wurde, ist eine Stewardess eingesprungen - und hat dem Piloten bei der Landung geholfen. Zur Merkliste hinzufügen
Urteil zu Flugausfällen TUIfly muss Entschädigung zahlen TUIfly hat vor dem Amtsgericht Hannover in zwei Fällen verloren: Die Fluglinie muss Kunden eine Entschädigung zahlen, da ihre Flüge im Herbst wegen massenhafter Krankmeldungen storniert wurden. Zur Merkliste hinzufügen
Streit um Entschädigung Gericht verhandelt über massenhafte TUIfly-Flugausfälle Zahlreiche Krankmeldungen störten im Herbst den Flugverkehr von TUIfly massiv. Hunderte Kunden verklagten die Airline auf Entschädigung, nun werden die ersten Entscheidungen erwartet. Zur Merkliste hinzufügen
Flugausfälle Tausende fordern Entschädigung von TUIfly Von einem auf den anderen Tag meldeten sich im vergangenen Oktober massenweise Piloten und Kabinenmitarbeiter von TUIfly krank. Wegen der folgenden Flugausfälle bitten nun tausende Kunden die Airline zur Kasse. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Fluglinie TUIfly fusioniert mit Air Berlins Touristiksparte Die geplante Ferienfluggesellschaft von TUIfly und Teilen von Air Berlin kommt voran. Der TUI-Aufsichtsrat hat dem Vorhaben zugestimmt. Der neue Airline-Verbund hat seinen Sitz in Wien. Zur Merkliste hinzufügen