Erste elektrische U-Bahn Als Budapest in den Untergrund ging Zum Fest in Budapest drängten sich 1896 Millionen auf den Straßen. Eine Attraktion lag unter dem Pflaster: die erste U-Bahn des europäischen Festlands – nach Plänen von Werner von Siemens, der in Berlin nicht zum Zuge kam. Von Arne Cypionka Zur Merkliste hinzufügen
Berlins neue U-Bahnhöfe Ab durch die Mitte Die Berliner hätten lange darauf gewartet, sagt die Kanzlerin, und auch für Touristen sei die neue Strecke sehr attraktiv: In der Hauptstadt sind zwei wichtige neue U-Bahnhöfe in Betrieb – endlich. Von Julia Stanek Zur Merkliste hinzufügen
Maßnahmen gegen Pandemie London legt Teile der U-Bahn still Um das Ansteckungsrisiko zu verringern, wird der Nahverkehr in London eingeschränkt. Die Stadt rechnet damit, zur Sperrzone erklärt zu werden. Zur Merkliste hinzufügen
Streiks bei Bahn und Nahverkehr in Frankreich Stille Nacht Sonst sagt man es so dahin: Besinnliche Weihnachten. Die hatten Franzosen, die bei der Bahn arbeiten, in diesem Jahr tatsächlich. Bahnhöfe wirkten verlassen, U-Bahnen standen, überall Ruhe. Zur Merkliste hinzufügen
Soziale Ungleichheit Der ÖPNV ist ein Spalter Von Lena Frommeyer Der Nahverkehr ist der Mobilitätsmotor der Zukunft, er soll die Massen in Städten klimafreundlich bewegen. Zum Jahreswechsel aber steigen die Preise in vielen Kommunen - das trägt massiv zur sozialen Ungleichheit bei.
Großauftrag aus London Siemens liefert U-Bahn-Züge für Piccadilly-Linie Mitten im Brexit-Chaos ergattert Siemens einen milliardenschweren Auftrag in London. Die Münchner liefern 94 Züge für die Londoner U-Bahn. Zur Merkliste hinzufügen
Pendeln in Zahlen Millionen auf der Strecke So viele Pendler wie heute gab es noch nie. Es zieht sie vor allem in die Metropolen. Doch die wahren Hochburgen liegen woanders. Zur Merkliste hinzufügen
Pendeln in München "Es platzt aus allen Nähten" Wer in München mit S- und U-Bahn zur Arbeit pendelt, muss starke Nerven haben. Die Züge sind voll, häufig verspätet und unzuverlässig. Abhilfe soll die 2. Stammstrecke der S-Bahn bringen eine Art Bypass. Kann München so vor dem Verkehrskollaps bewahrt werden? Zur Merkliste hinzufügen
Köln Polizei fasst mutmaßlichen Straßenbahn-Schubser In Köln hat die Polizei einen 26-Jährigen festgenommen. Er soll am Montag eine 18-jährige Frau gegen eine einfahrende Straßenbahn gestoßen haben. Zur Merkliste hinzufügen
Kölner Hauptbahnhof Unbekannter schubst junge Frau auf U-Bahn zu In einem Kölner U-Bahnhof hat ein Angreifer offenbar versucht, eine 18-jährige Frau vor einen einfahrenden Zug zu stoßen. Die Touristin hatte großes Glück und verletzte sich nur leicht. Zur Merkliste hinzufügen
Second Avenue Line Teuerste U-Bahnlinie der Welt in New York eröffnet New Yorks U-Bahnnetz ist notorisch überlastet. Nun soll eine neue Strecke die Lage verbessern: Seit dem Wochenende rollen auf der Second Avenue Line Züge - fast ein Jahrhundert nach den ersten Plänen. Zur Merkliste hinzufügen
Zuschläge für Überstunden U-Bahn-Wärter verdient 235.000 Dollar Reinigungskräfte verdienen nie viel? Von wegen: Ein Stationswärter, der in San Francisco die U- und S-Bahnen sauber hält, kann sich über ein horrendes Gehalt freuen. Dafür machte er allerdings auch unglaubliche 2485 Überstunden. Von Arvid Kaiser Zur Merkliste hinzufügen
Berlin U-Bahn-Schubser muss in Psychiatrie bleiben Weil er eine Frau vor eine U-Bahn stieß, muss ein 29-Jähriger dauerhaft in die Psychiatrie. Das ordnete das Landgericht Berlin an. Zur Merkliste hinzufügen
Gespräche in der U-Bahn Londoner machen sich über Tube-Chat-Button lustig Mit Fremden in der U-Bahn reden? Bloß nicht! Der Tube-Chat-Anstecker soll Londoner dazu ermuntern, ins Gespräch zu kommen. Doch der Spott ist groß. Zur Merkliste hinzufügen
Berlin Fahrgast entdeckt Leiche auf U-Bahn-Dach In Berlin hat die Polizei vom Dach eines U-Bahnzugs einen toten Mann geborgen. Der 22-Jährige war vermutlich während der Fahrt gegen einen Stahlträger geprallt. Zur Merkliste hinzufügen
24-Stunden-Betrieb der U-Bahn Londoner feiern Night Tube Nicht nur Partygänger haben das lange herbeigesehnt: Die Londoner Tube fährt am Wochenende nun auch nachts. Nichts Besonderes, sollte man meinen, in der britischen Hauptstadt gleicht dies aber einer Revolution. Zur Merkliste hinzufügen
München Hunderte Fahrgäste befreien sich aus überhitzter U-Bahn In München ist eine vollbesetzte U-bahn liegen geblieben, auch die Klimaanlage versagte. Hunderte Fußballfans befreiten sich daraufhin aus den Waggons und gingen zu Fuß weiter. Mehrere Menschen wurden verletzt. Zur Merkliste hinzufügen
London Bürgermeister stoppt sexualisierte Werbung im Nahverkehr Londons neuer Bürgermeister verbietet sexualisierte Reklame in Bussen und U-Bahnen. Als Vater von zwei Teenagern wisse er, warum das wichtig sei, sagt Sadiq Khan. Zur Merkliste hinzufügen
Japanischer Bart-Erlass U-Bahnfahrer verklagen Behörden wegen Rasier-Pflicht Haariger Streit zwischen U-Bahnfahrern und ihrem Arbeitgeber: Die Verkehrsbetriebe von Osaka kürzen bärtigen Fahrern die Boni. Die wehren sich nun vor Gericht gegen den neuen Rasur-Erlass. Zur Merkliste hinzufügen
Spektakulärer Bahnhof in New York Gefräßiger, fetter Truthahn Im New Yorker Financial District wurde der wohl teuerste Bahnhof der Welt eröffnet - nur wenige Meter neben Ground Zero. Er kostete rund vier Milliarden US-Dollar. Zur Merkliste hinzufügen