"Baikonur"-Regisseur Helmer "Die Schöne muss auch ein Biest sein" Willkommen auf dem Weltraumbahnhof! Der deutsche Regie-Wunderknabe Veit Helmer dreht seine Filme meist an bizarren Orten - diesmal im russischen "Baikonur". Im Interview spricht er über veraltete Raketentechnik, Deals mit dem Geheimdienst - und die Suche nach der perfekten Hauptdarstellerin. Zur Merkliste hinzufügen
Kino-Märchen "Baikonur" Mit der Rost-Rakete ins galaktische Glück Ein deutscher Wunderknabe hebt ab: Regisseur Veit Helmer lässt in seinem Film "Baikonur" ein Liebespaar von einem Weltraumbahnhof in eine Märchenwelt entschweben. Das ist ganz großer Kinozauber - mit einer himmlischen Hauptdarstellerin. Von Jörg Schöning Zur Merkliste hinzufügen
"Tuvalu" Monochromes Kinokunstwerk Die schönsten Filme sind stumm und schwarzweiß - ein Totschlag-Lob in Zeiten digitalisierter Effektespektakel. Und dennoch: Monochrom und dialogfrei rettet der deutsche Nachwuchs-Regisseur Veit Helmer mit "Tuvalu" den Charme der frühen Filmkunst ins neue Jahrtausend. Von Christian Bartels Zur Merkliste hinzufügen
Tuvalu Poetisches Kinomärchen Der deutsche Nachwuchsregisseur Veit Helmer scheint auf Überraschungserfolge abbonniert zu sein. Bereits sein Kurzfilm "Surprise" wurde mit mehr als 40 Preisen bedacht - und nun gelang Helmer mit seinem Spielfilmdebut erneut eine kleine Sensation. Schon vor dem Deutschlandstart gewann der Film 17 Preise - und wurde in 30 Länder verkauft. Zur Merkliste hinzufügen