Exzesse beim Fahrradlicht Attacke mit 3000 Lumen Radfahrer rüsten auf: Ihre Lampen leuchten teils so hell wie Autoscheinwerfer. Sie blenden Entgegenkommende, die Unfallgefahr wächst. Vorschriften werden oft missachtet. Von Stefan Weißenborn Zur Merkliste hinzufügen
Autos im Winter Heißer Reifen Der Klimawandel verwirrt Autofahrer: In der kalten Jahreszeit funktionieren Sommerreifen inzwischen oft besser als Winterreifen. Im Trend liegen deshalb Ganzjahresreifen. Doch auch bei ihnen lauern Probleme. Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Spiegelglatte Straßen und Schneeverwehungen Das ganz große Winterchaos bleibt bislang aus Räumtrupps sind im Einsatz, Zugverbindungen wurden gestrichen, ein Lastwagen ist umgestürzt – doch bislang verläuft das als dramatisch angekündigte Winterwochenende glimpflicher als erwartet. Zur Merkliste hinzufügen
Tricks für Autofahrer Diese Lifehacks bringen Sie gut durch den Winter Hilft Katzenstreu bei beschlagenen Scheiben und taugt Vaseline als Frostschutz? Im Internet findet man abenteuerliche Lifehacks für die Autopflege im Winter. Ein Chemiker und ein Kfz-Experte erklären, was sinnvoll ist. Von Lena Frommeyer Zur Merkliste hinzufügen
Gelbe Scheinwerfer Ist gelbes Licht tatsächlich sicherer? Gelbe Scheinwerfer sind heutzutage verboten - bis auf Ausnahmen. Dabei bieten sie vor allem bei Nebel Vorteile. Wie können moderne Scheinwerfer das kompensieren? Hier gibt es Erleuchtung. Zur Merkliste hinzufügen
Radwege im Winter Forscher suchen das Super-Streumittel Blähton, Traubenkerne, Ameisensäure: An der Technischen Universität Dresden suchen Forscher nach einem alternativen Streumittel für Radwege. Die aussichtsreichsten Kandidaten werden in Hamburg getestet. Von Lena Frommeyer Zur Merkliste hinzufügen
Winterreifen für Elektroautos Wie kommen E-Mobile durch den Winter? Die Reichweite eines Elektroautos ist auch abhängig von den Reifen, weshalb es spezielle Pneus für Stromer gibt. Allerdings sind noch keine Elektroauto-Winterreifen auf dem Markt - mit einer Ausnahme. Von Martin Wittler Zur Merkliste hinzufügen
Extreme Schneefälle Ein Toter in Frankreich - 200.000 Haushalte ohne Strom Neuschnee bis zu einem halben Meter hat in Teilen Frankreichs für erhebliches Durcheinander gesorgt. In ganzen Regionen fiel der Strom aus - ein Autofahrer starb nach einem tragischen Unfall. Zur Merkliste hinzufügen
Alltag eines Pannenhelfers "Dem Wagen fehlte gar nichts" Er wird nicht nur gerufen, um Autos flottzumachen. Manchmal brauchen auch deren Fahrer Hilfe. Ein Pannenhelfer erzählt von harten Schichten im Winter, nervigen Radfahrern - und von einer einsamen Dame. Von Sarah Wiedenhöft Zur Merkliste hinzufügen
LED-Nachrüstung für Autoscheinwerfer Die Erleuchtung Halogen, LED, Laserlicht - während moderne Scheinwerfer die Fahrt zunehmend sicherer machen, leuchten ältere Autos oft nur spärlich. Nachrüst-LEDs könnten das ändern. SPIEGEL ONLINE hat sie getestet. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen
Minustemperaturen So machen Sie Ihr Auto fit für die Kälte Zugefrorene Türen, schwache Batterien und schmutzige Scheiben: Deftige Minusgrade können das Autofahren zur Qual machen. Die wichtigsten Tipps gegen das kalte Erwachen. Zur Merkliste hinzufügen
Fahrradfahren im Winter Mit Spike-Reifen über Eis und Schnee Von Ralf Neukirch Zur Merkliste hinzufügen
Beschluss Bundesrat will Winterreifenpflicht für Motorräder abschaffen Motorräder sollen bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht zwingend eine entsprechende Bereifung tragen müssen. Das beschloss der Bundesrat. Die Umsetzung der bisherigen Pflicht war ohnehin problematisch. Zur Merkliste hinzufügen
Unterschätzter Sicherheitsfaktor Reifen Eine Frage der Haftung Rund, schwarz, langweilig - beim Thema Reifen schalten viele Autofahrer auf Durchzug. Wie wichtig die Pneus sind und was sich in den letzten 15 Jahren Entwicklung getan hat, zeigte ein Hersteller jetzt in einem eindrucksvollen Vergleich. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen