Nebenabstimmung bei US-Wahlen Mehrere US-Bundesstaaten stärken Frauen in ihren Abtreibungsrechten Drei US-Staaten schreiben das Recht auf Abtreibung künftig in ihre Verfassungen – das haben Wählende am Rande der Midterms beschlossen. Zwei weitere Staaten stellten hingegen eine Verschärfung zur Wahl. Zur Merkliste hinzufügen
Nebenergebnis der Midterms Vier US-Bundesstaaten verbieten Sklaverei Eigentlich gilt sie seit 1865 als abgeschafft – tatsächlich erlauben Schlupflöcher in mehreren US-Bundesstaaten weiterhin die Sklaverei. Nun haben vier Staaten das Aus beschlossen, mit zum Teil knappen Ergebnissen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Jahren auf See Jugendlicher findet auf den Azoren Flaschenpost aus den USA Zwischen den USA und den Azoren liegen Tausende Meilen Atlantik. Eine Flaschenpost aus dem Nordosten des Landes hat die Inseln nun nach offenbar jahrelanger Reise erreicht. Zur Merkliste hinzufügen
USA im Shutdown Erste US-Bundesstaaten wollen Corona-Maßnahmen lockern Einige US-Bundesstaaten wollen die Corona-Maßnahmen teilweise zurückschrauben. Zuvor hatte sich Präsident Trump mit Anti-Lockdown-Demonstranten solidarisiert und zur "Befreiung" einiger Staaten aufgerufen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Krebserkrankung Snowboard-Pionier Jake Burton Carpenter ist tot Jake Burton Carpenter wollte nicht auf Skiern stehen, sondern auf dem Schnee surfen. Er experimentierte mit dem Snurfer und entwickelte das Snowboard. Nun ist Carpenter im Alter von 65 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Ariana Grande wirbt für Bernie Sanders "Mein Mann" Popstar Ariana Grande hat US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders ihre Liebe gestanden - zumindest im politischen Sinne. Sie traf den linken Politiker im Backstagebereich ihres Konzerts in Atlanta. Zur Merkliste hinzufügen
Debatte in Ohio US-Demokraten demontieren Trump "Der korrupteste Präsident": Bei ihrer vierten TV-Debatte vereinen sich die Präsidentschaftsbewerber der US-Demokraten gegen den Amtsinhaber. Drei Kandidaten zeichnen sich als Favoriten ab. Von Roland Nelles und Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
US-Präsidentschaftskandidatin im TV "Dann heirate doch eine Frau - wenn du eine findest!" Wenn es im US-Wahlkampf um das Thema Homo-Ehe geht, wird es oft hitzig. In einer Wahlsendung begeisterte die linke US-Senatorin Elizabeth Warren das Publikum mit ihrer Antwort auf eine Zuschauerfrage. Zur Merkliste hinzufügen
US-Wahlkampf Wie Elizabeth Warren von der Ukraineaffäre profitiert Donald Trump und Joe Biden liefern sich eine politische Schlammschlacht, Bernie Sanders ist erkrankt. Gewinnerin könnte die linke Senatorin Elizabeth Warren sein - wird sie US-Präsidentin? Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
TV-Debatte der US-Demokraten Biden wacht auf Beim dritten TV-Duell der US-Demokraten baut Joe Biden seine Favoritenrolle unter den Präsidentschaftskandidaten aus. Wer konnte sonst noch punkten? Alle Gewinner - und bei wem es weniger gut lief. Von Roland Nelles und René Pfister Zur Merkliste hinzufügen
Großeinsatz von Gesichtserkennung US-Behörden durchsuchten Millionen Fotos aus Führerscheindatenbank US-Behörden haben offenbar jahrelang Führerscheindatenbanken der Bundesstaaten per Gesichtserkennung durchsucht. Sie nutzten die millionenfach gespeicherten Führerscheinfotos auch, um illegale Einwanderer zu finden. Zur Merkliste hinzufügen
Studienkredit-Blase Sanders' Billionen-Plan für Amerikas Schuldenstudenten US-Studenten schulden dem Staat insgesamt 1,6 Billionen Dollar. Niemand glaubt, dass sie alle ihre Kredite zurückzahlen können. Bernie Sanders will dafür die Wall Street zur Kasse bitten. Von Ines Zöttl Zur Merkliste hinzufügen
Zweite TV-Debatte der US-Demokraten Drei Gewinner, viele Verlierer Wer tritt 2020 gegen Donald Trump an? Bei der zweiten TV-Debatte der US-Demokraten überzeugte überraschend Senatorin Kamala Harris. Spitzenreiter Joe Biden und Bernie Sanders dagegen gerieten aus der Spur. Von Roland Nelles und Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
Wohlstand Amerika zweifelt am Kapitalismus Junge Wähler in den USA sehen den Turbokapitalismus ihres Landes zunehmend kritisch, linke Politiker wie Alexandria Ocasio-Cortez gelten als cool - und ausgerechnet ein Hedgefonds-Manager befeuert die Debatte. Von Ines Zöttl Zur Merkliste hinzufügen
Auswertung in den USA Laxere Waffengesetze, mehr Massaker Gibt es strenge Gesetze für Waffen, sind Massenschießereien seltener. Forscher in den USA haben nun untersucht, wie groß der Effekt ist. Zur Merkliste hinzufügen
US-Präsidentschaftswahl Was für Bernie Sanders spricht - und was nicht Donald Trump bekommt einen neuen alten Widersacher: Bernie Sanders setzt auf eine Neuauflage seiner Präsidentschaftskampagne von 2016. Kann das funktionieren? Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
US-Präsidentschaftswahl Bernie Sanders will erneut kandidieren US-Senator Bernie Sanders will abermals für die Präsidentschaft kandidieren. Der 77-Jährige kündigte seine Bewerbung am Dienstag in einem Radiointerview an. Zur Merkliste hinzufügen
US-Präsidentschaftswahl Linken-Ikone Sanders soll erneute Kandidatur planen Versucht Bernie Sanders noch einmal, US-Präsident zu werden? Wie das Magazin "Politico" meldet, hat der linke Senator bereits ein Bewerbungsvideo aufgenommen und sucht Mitarbeiter für seine Kampagne. Zur Merkliste hinzufügen
US-Wahlkampf Bernie Sanders entschuldigt sich bei Frauen, die belästigt wurden Im amerikanischen Vorwahlkampf 2016 haben Mitarbeiter der Sanders-Kampagne offenbar Frauen belästigt. Jetzt hat sich der Senator zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage entschuldigt. Zur Merkliste hinzufügen
Midterm-Wahlen haben begonnen Schlacht um Amerika Überwinden die Demokraten ihre Krise - oder kann Präsident Trump seine Macht ausbauen? Die USA stehen vor einer entscheidenden Abstimmung. Die wichtigsten Entwicklungen zu den Midterm-Wahlen im Überblick. Von Max Holscher und Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen