Private Haftpflichtversicherung Die vielleicht wichtigste Versicherung 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Reisekrankenversicherung Bei Urlaub im Ausland ist sie beinahe Pflicht 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Vor dem Starkregen-Sommer Warum die Versicherung von Elementarschäden zur Pflicht werden sollte Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Ob Oder, Elbe oder Ahr: Die Jahrhundertkatastrophen kommen mittlerweile alle paar Jahre. Damit nicht die Allgemeinheit für die Immobilienschäden aufkommen muss, sollten alle Eigentümer eine Versicherung abschließen müssen.
Lohnender Wechsel Wie Sie eine gute und günstige Hausratversicherung bekommen Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Die Zahl der Einbrüche ist zuletzt gestiegen, aber nicht nur für diesen Fall ist eine Hausratversicherung sinnvoll. Die Preise der unterschiedlichen Anbieter schwanken stark – und auch die Leistungen.
Förderung fossiler Brennstoffe Umweltorganisationen verstärken Klimadruck auf Versicherer Angesichts der Klimakrise fordern Umweltorganisationen und Aktivisten drastische Maßnahmen von den Versicherungskonzernen: Sie sollen den Abbau fossiler Energien nicht länger unterstützen. Zur Merkliste hinzufügen
Kfz-Versicherungen Wie die Versicherer mit Tariftricks ihre Stammkunden ausnehmen Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Immer häufiger werben vor allem Kfz-Versicherer mit günstigeren Tarifen um neue Interessenten. Häufig gehen die Billigangebote zulasten der Bestandskunden – doch die können sich wehren.
Inflation treibt Kosten Naturkatastrophen richteten Schäden in Höhe von 275 Milliarden Dollar an Ob Sturm, Hagel oder Überschwemmung: Die 2022 durch Naturkatastrophen verursachten Schäden lagen laut dem Rückversicherer Swiss Re weit über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. Besonders hohe Kosten verursachte ein Hurrikan. Zur Merkliste hinzufügen
Kritik von Verbraucherschützerin »Versicherungen machen Kasse mit Kindern« Ob Biene Maja oder Tabaluga: Mit speziellen Angeboten ködern Versicherungen Eltern und Großeltern. Julia Alice Böhne vom Bund der Versicherten erklärt, warum viele solcher Policen Unsinn sind – und worauf man noch achten sollte. Ein Interview von Matthias Kaufmann Zur Merkliste hinzufügen
Erdbeben in der Türkei und Syrien Versicherer rechnen mit bis zu vier Milliarden Dollar Kosten Zehntausende Menschen sind beim Erdbeben in der Türkei und Syrien gestorben. Auch der materielle Schaden ist gigantisch. Versicherer rechnen mit Milliardenkosten – dabei müssen sie nur für einen Bruchteil aufkommen. Zur Merkliste hinzufügen
Umweltkatastrophen Zwei Bundesländer fordern Pflichtversicherung gegen Elementarschäden Mit einer Initiative im Bundesrat wollen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen eine verpflichtende Versicherung von Immobilienbesitzern gegen Naturgefahren erreichen. Unwetter warteten nicht auf die Politik. Zur Merkliste hinzufügen
Check für alle Lebenslagen Welche Versicherungen Sie brauchen – und welche nicht Die Deutschen gehen gern auf Nummer sicher – doch viele Versicherungspolicen helfen vor allem den Konzernen. Erfahren Sie hier mit wenigen Klicks, welche zu Ihrer Lebenssituation passen. Von Matthias Kaufmann Zur Merkliste hinzufügen
Versicherungs-ABC Diese Policen sollten Sie kennen Reiserücktritt, GAP-Schutz, Öltankhaftpflicht – oder die Krankenversicherung für Tiere: Welche Versicherungen gibt es? Und für wen sind sie interessant? Von Matthias Kaufmann Zur Merkliste hinzufügen
Auto-Haftpflicht So stark schwanken die Preise bei der Kfz-Versicherung Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Eine Versicherung fürs Auto ist Pflicht – aber häufig auch viel teurer, als sie sein müsste. Das liegt auch daran, dass die Versicherer mit den Preisen spielen. So kommen Sie dagegen an.
Erhöhung der Zusatzbeiträge Wie Sie jetzt rasch die Krankenkasse wechseln können Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Viele müssen ab Januar mehr für ihre Krankenkasse bezahlen. Vielleicht zwei Euro, durchaus aber auch mal 15 Euro jeden Monat. Eine gute Gelegenheit zu fragen: Bin ich hier noch richtig aufgehoben?
Versicherungsschäden Munich Re verzeichnet wachsende Kosten durch Naturkatastrophen Ob Hurrikan, Sturm oder Waldbrand: Naturkatastrophen haben 2022 Gesamtschäden von 270 Milliarden Euro verursacht. Der Rückversicherer Munich Re erwartet eine »neue Normalität« mit hohen Schadenssummen für die Branche. Zur Merkliste hinzufügen
»Vegane Hetzkampagne« Versicherer LVM versetzt Freie Bauern mit Kantinenempfehlung in Rage Der Konzern LVM versichert zahlreiche Landwirtschaftsbetriebe. In einem Facebook-Posting machten die Münsteraner Werbung für veganes Kantinenessen. Die Folge: ein Proteststurm erzkonservativer Bauern. Zur Merkliste hinzufügen
Riskante Fahrten Versicherer schließen Kriegsschäden bei Schiffspolicen aus Reeder, die ihre Schiffe nach Russland oder in die Ukraine schicken, bekommen ein Problem: Namhafte Versicherer möchten Kriegsschäden nicht mehr abdecken. Transporte könnten dadurch noch teurer werden. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Klimaprotesten Allianz erwartet verschärfte Sicherheitsmaßnahmen in Museen Sicherheitsschleusen wie am Flughafen, mit Körperscannern und Taschendurchleuchtung: So könnten sich Museen in Deutschland laut Allianz bald gegen Vandalismus schützen. Auslöser seien die Klimaproteste. Zur Merkliste hinzufügen
Reiserücktrittsversicherungen im Check Urlaub weg, aber Geld zurück Wenn die Fahrt in die Ferien aus Gründen ausfallen muss, ist die Enttäuschung oft groß – und der finanzielle Verlust auch. Wie lässt sich die Buchung absichern und für wen lohnen sich die Angebote? Stiftung Warentest gibt Tipps. Zur Merkliste hinzufügen
Wechseltermin im November Die Kfz-Versicherung wird teurer – und Sie sparen trotzdem Eine Kolumne von Hermann-Josef Tenhagen Überall steigen die Preise. Aber wenn Sie es geschickt anstellen, muss das nicht für Ihre Kfz-Versicherung gelten. Gerade, wenn auch Ihre Kinder das Auto fahren, kann es 2023 richtig preiswert werden.
Handyversicherungen im Test Das kann teuer werden Lohnt es sich, das Smartphone gegen Displaybruch und Wasserschaden abzusichern? Die Stiftung Warentest hat 19 Versicherungsangebote untersucht. Nur wenige konnten zumindest als günstig eingestuft werden. Zur Merkliste hinzufügen
Jetzt Versicherungen vergleichen So wird Autofahren für Sie günstiger Die meisten Kfz-Versicherungsverträge laufen zum Ende des Jahres aus. Höchste Zeit für einen Check. Denn wer vor dem 30. November wechselt, kann im Schnitt ein Viertel der Kosten sparen. Von Selma Schmitt Zur Merkliste hinzufügen