Doktorarbeit abgeschrieben Rumänischer Ex-Regierungschef Ponta ist ein Promotionsbetrüger Mehr als ein Drittel der Seiten war abgekupfert: Die Doktorarbeit des früheren rumänischen Ministerpräsidenten ist in weiten Teilen ein Plagiat. Das entschied nach jahrelangem Rechtsstreit das Oberste Gericht des Landes. Zur Merkliste hinzufügen
Machtwechsel in Rumänien Ex-EU-Kommissar Ciolos zum Ministerpräsidenten gewählt Er soll Geldwäsche und Steuerhinterziehung beenden: Rumäniens neuer Regierungschef Ciolos sieht sich als technokratischer Mann des Übergangs. Vorgänger Ponta steht wegen Korruptionsvorwürfen in der Kritik. Zur Merkliste hinzufügen
Pontas Rücktritt Empörte Rumänen stürzen ihre Regierung Nach dem Brand in einem Bukarester Klub gingen Zehntausende Bürger auf die Straße und forderten ein Ende der Korruption. Der Rücktritt der Ponta-Regierung ist ein erster Schritt. Aber wie ernst ist es den Rumänen wirklich? Von Keno Verseck Zur Merkliste hinzufügen
Reaktion auf Brandkatastrophe Rumäniens Regierung tritt zurück Rumäniens Regierung unter Victor Ponta ist geschlossen zurückgetreten. Am Vortag hatten Zehntausende Demonstranten wegen der Brandkatastrophe von Bukarest gegen den Premier protestiert. Zur Merkliste hinzufügen
Korruptionsaffäre in Rumänien Premier Ponta offiziell der Korruption beschuldigt Den Parteivorsitz hatte er bereits niedergelegt, jetzt wird es ernst für Victor Ponta: Die Staatsanwaltschaft hat Rumäniens Premier offiziell der Korruption beschuldigt. Ein Teil seines Vermögens wurde beschlagnahmt. Zur Merkliste hinzufügen
Rumänien Premier legt Parteivorsitz nieder - vorerst Er steht unter Korruptionsverdacht, nun zieht er Konsequenzen: Rumäniens Regierungschef Victor Ponta legt sein Amt als Parteivorsitzender nieder. Die Behörden hatten zuvor ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Zur Merkliste hinzufügen
Machtkampf in Rumänien Aufstand der Korrupten In Rumänien passiert gerade Bemerkenswertes: Reihenweise werden Politiker verhaftet, die Anti-Korruptions-Behörden sind aktiv wie nie. Jetzt wehren sich die regierenden Sozialdemokraten - sie wollen die Ermittlungen per Gesetz stoppen. Von Keno Verseck Zur Merkliste hinzufügen
Rumänien Premier Ponta übersteht Misstrauensantrag Erst scheiterte die Opposition mit der Aufhebung der Immunität, dann mit einem Misstrauensantrag. Rumäniens Ministerpräsident Ponta bleibt trotz Korruptionsermittlungen im Amt. Zur Merkliste hinzufügen
Rumänien Premier Ponta behält Immunität - trotz Korruptionsermittlung Gegen Rumäniens Premier Victor Ponta wird wegen Korruption ermittelt. Doch das Parlament lehnt die Aufhebung seiner Immunität ab. Zur Merkliste hinzufügen
Korruptionsermittlungen Rumäniens Präsident fordert Rücktritt von Premier Ponta Es geht um Fälschung, Geldwäsche und Steuerhinterziehung: Gegen den rumänischen Ministerpräsidenten Victor Ponta wird wegen Korruption ermittelt. Der Präsident fordert seinen Rücktritt. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Gerichtsurteil Rumänischer Minister tritt wegen Wahlbetrugs zurück Eine Affäre aus dem Sommer 2012 holt die rumänische Regierung ein: Der damalige Vizepremier und heutige Minister Liviu Dragnea ist wegen Wahlbetrugs verurteilt worden - und hat nun seinen Rücktritt eingereicht. Zur Merkliste hinzufügen
Plagiat in der Dissertation Rumäniens Premier Ponta verzichtet auf den Doktor Lange hat er die Plagiatsvorwürfe abgestritten, jetzt verzichtet Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta überraschend auf seinen Doktortitel - ohne Angabe von Gründen. Zur Merkliste hinzufügen
Möglicher Interessenkonflikt Rumäniens neuer Präsident Johannis muss vor Oberstes Gericht Er ist gewählt - aber kann er das Amt des rumänischen Präsidenten auch antreten? Der deutschstämmige Klaus Johannis muss im Januar vor das Oberste Gericht des Landes. Zur Merkliste hinzufügen
Nach dem Wahl-Chaos Rumänischer Außenminister Melescanu tritt zurück Nach nur einer Woche im Amt ist Rumäniens Außenminister Teodor Melescanu zurückgetreten. Er übernahm damit die Verantwortung für Probleme bei der Präsidentenwahl in Rumäniens Konsulaten. Zur Merkliste hinzufügen
Rumänischer Wahlsieger Klaus Johannis Allein gegen die Mafia Gegen Schmutzkampagnen und Korruption: Klaus Johannis hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen, obwohl die Postkommunisten ihn mit allen Mitteln verhindern wollten. Nun soll der deutschstämmige Politiker dem Land eine Perspektive geben. Von Keno Verseck Zur Merkliste hinzufügen
Vorläufiges Ergebnis Johannis gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien Rumänien bekommt ein deutschstämmiges Staatsoberhaupt. Nach Auszählung eines Drittels der Stimmzettel liegt Klaus Johannis deutlich vor Victor Ponta. Der Ministerpräsident hat seinem Rivalen schon zum Sieg gratuliert. Zur Merkliste hinzufügen
Wahl in Rumänien Ponta gesteht Niederlage ein Bei der Präsidentenwahl in Rumänien hat Ministerpräsident Victor Ponta seine Niederlage eingestanden. Zurücktreten will er nicht. Die Ergebnisse der Wahl werden erst um Mitternacht erwartet. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahl in Rumänien Der "Deutsche" lehrt die alten Kader das Fürchten Rumänien könnte ein deutschstämmiges Staatsoberhaupt bekommen. Präsidentschaftskandidat Johannis nutzt im Wahlkampf das Klischee der deutschen Tugenden. Die korrupten Machthaber fühlen sich bedroht - und befeuern eine Hetzkampagne. Von Keno Verseck Zur Merkliste hinzufügen
Manipulationsvorwürfe Rumäniens Außenminister tritt zurück Rumäniens Außenminister Corlatean gibt sein Amt auf. Er reagiert damit auf den Streit bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen. Tausende Auslandsrumänen hatten ihre Stimme nicht abgeben können. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentenwahl in Rumänien Ponta gewinnt die erste Runde Victor Ponta hat gute Chancen, nächster Präsident Rumäniens zu werden: Der amtierende Premier landete im ersten Wahlgang auf Platz eins. Damit geht er als Favorit in die Stichwahl gegen den Zweitplatzierten Klaus Iohannis. Zur Merkliste hinzufügen