Apple TV 4K, Amazon Fire TV Cube und Roku Express 4K Kleiner, kuscheliger, pragmatischer – Streamingboxen im Test Apples neue TV-Box ist kleiner und leistungsfähiger geworden, Amazons neuer TV-Klotz kuscheliger. Wir haben die beiden Oberklasse-Geräte mit einem Modell verglichen, das viel weniger kostet. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Verdacht auf geteilte Abos DAZN loggt Kunden aus Manche Kunden von DAZN kommen plötzlich nicht mehr in ihre Accounts: Sie brauchen ein neues Passwort, weil sie »möglicherweise« die AGB des Sport-Streamingdienstes missachtet haben sollen. Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Geteilte Abos bei Streamingdiensten Netflix nur für den eigenen Haushalt? – »Da hält sich keiner dran« Millionen Nutzer von Streamingdiensten wie Netflix, Spotify und DAZN teilen sich ihre Accounts mit Dritten – unerlaubt. Wie lange kommen sie damit noch durch? Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Digitales Miteinander Auch der Zoom-Chef hat manchmal genug von Videokonferenzen Viele Treffen und Konferenzen finden in der Coronakrise ausschließlich online statt. Das kann auf Dauer ermüden, weiß auch der Firmenchef von Zoom. Zur Merkliste hinzufügen
Streaming-Flatrate Netflix wird teurer Wer seinen Netflix-Account mit anderen teilen will oder Wert auf gute Bildqualität legt, muss künftig mehr bezahlen. Lediglich ein Tarif ist von der Preiserhöhung ausgenommen. Zur Merkliste hinzufügen
Filmbranche Drama im Lichtspielhaus Kinos sind geschlossen, Filmstarts verschoben, Festivals abgesagt. Für die Filmbranche ist die Coronakrise ein Desaster. Doch es gibt auch Profiteure. Von Lars-Olav Beier Zur Merkliste hinzufügen
"The Mandalorian" "Star Wars"-Fans schockverliebt in Baby Yoda "The Mandalorian" ist in Deutschland noch nicht zu sehen. Doch "Star Wars"-Fans sind schon jetzt entzückt von einer grüngesichtigen Figur - und entwickeln Theorien zur Babyversion eines greisen Meisters. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Streamingdienst So können Sie Apple TV+ gucken - womöglich kostenlos Am Freitag hat Apple sein lange angekündigtes Videoangebot gestartet. Wir erklären, was man braucht, um die neuen Serien und Filme sehen zu können. Und wie man es kostenlos ausprobieren kann. Zur Merkliste hinzufügen
Streamingdienste im Überblick Alles so schön bunt hier Früher hieß Fernsehabend: Zappen zwischen ARD und RTL. Heute ist die Lage zwischen Arthouse-Plattformen, Sport-Streaming und Netflix unübersichtlich. Wir haben die neuen digitalen Unterhaltungsangebote für Sie sortiert. Von Klaus Raab Zur Merkliste hinzufügen
Dolby Vision oder HDR10+ Diese Technologien sollen Fernsehen schöner machen HDR bringe auf modernen Fernsehern besonders satte Farben und hohe Kontraste, versprechen TV-Hersteller. Doch zwei neue konkurrierende Formate zwingen beim Gerätekauf zu einer schwierigen Entscheidung. Von Jörg Breithut Zur Merkliste hinzufügen
iTunes-Integration Samsung bringt Apple-TV auf seine Fernseher Überraschende Ankündigung von Samsung: Der Elektronikkonzern will seinen Fernsehern künftig direkten Zugriff auf Serien und Filme aus iTunes ermöglichen. Allerdings gilt das nicht für alle Geräte. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Letzte Videothek in Kiel Spiderman würde es lieben In Deutschland sterben ständig Videotheken, in Kiel gibt es nur noch den Laden von Uwe Peter. Mit starkem Willen und schrägen Ideen stemmt sich der 68-Jährige gegen den Untergang. Von Lenne Kaffka Zur Merkliste hinzufügen
EU-Richtlinie Netflix und Co. müssen strengeren Jugendschutz erfüllen Bisher mussten sich nur die klassischen Rundfunkanstalten an strikte Vorgaben in Sachen Jugendschutz halten. Nun gelten sie EU-weit auch für Videoplattformen. Die Sender erhalten dafür mehr Freiheiten. Zur Merkliste hinzufügen
Games im Livestream Facebooks Antwort auf Twitch lautet fb.gg Mit Twitch betreibt Amazon die führende Streaming-Plattform für Gamer. Facebook baut gerade ein Konkurrenzangebot auf - mit einem Förderprogramm für Spieler und einer Sammelstelle für ihre Übertragungen. Zur Merkliste hinzufügen
Fußball-WM online schauen Torjubel mit 48 Sekunden Verspätung Die Fußball-WM wird im öffentlichen TV übertragen, aber auch online rollt der Ball. Messungen von "c't" zeigen, mit wie viel Verzögerung die Fans bei welchem Übertragungsweg und Anbieter rechnen müssen. Von Sven Hansen und Ulrike Kuhlmann Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Fire-TV-Stick mit Alexa Amazon lässt Sie mit dem Fernseher sprechen Mit einem neuen TV-Stick will Amazon Streamingdienste auf den Fernseher bringen. Das Gadget könnte eine Alternative zu DVB-T2 sein - für Umsteiger kommt es aber zur falschen Zeit. Von Matthias Kremp Zur Merkliste hinzufügen
Berichte über Videoflatrate Watchever wird wohl abgeschaltet Drei Jahre nach dem Start in Deutschland wird Watchever offenbar wieder eingestellt. Das zum Vivendi-Konzern gehörende Streaming-Angebot konnte sich nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Zur Merkliste hinzufügen
Streit um mobile Videos T-Mobile-Chef pöbelt gegen Bürgerrechtler "Wer zum Teufel seid ihr überhaupt?" Im Streit um Netzneutralität und die Streaming-Funktion Binge On verliert Amerikas T-Mobile-Chef John Legere die Fassung und beschimpft Kritiker. Das beschert ihm eine Menge Spott. Zur Merkliste hinzufügen
Videostreaming Amazon wirft Apple TV und Googles Chromecast raus Amazon verschärft den Kampf gegen Konkurrenten seines Videostreaming-Dienstes. Geräte von Apple und Google wirft der Internethändler zum Monatsende kurzerhand aus dem Sortiment - um die Verbraucher nicht zu verwirren, wie es heißt. Zur Merkliste hinzufügen
Netflix und Co. Web-Fernsehen verdrängt in den USA klassische TV-Anbieter Web-TV-Dienste verändern die TV-Gewohnheiten in den USA. Nach Netflix' Erfolg mit Serien wie "House of Cards" folgt der Bezahlsender HBO mit seinem Blockbuster "Game of Thrones" dem Trend ins Netz. Zur Merkliste hinzufügen