Rücktritt von Olympiasiegerin Rebensburg Sie wollte einfach nur Ski fahren Viktoria Rebensburg hat olympisches Gold gewonnen und 19 Weltcuprennen. Ein Star der alpinen Szene wurde sie trotzdem nicht. Eine Würdigung einer außergewöhnlichen Skifahrerin, die mehr Anerkennung verdient hätte. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Mit 30 Jahren Ski-Olympiasiegerin Rebensburg beendet überraschend ihre Karriere Skirennfahrerin Viktoria Rebensburg macht Schluss: Die Olympiasiegerin von 2010 und beste deutsche Alpin-Sportlerin der vergangenen Jahre hat ihr Karriereende verkündet. Zur Merkliste hinzufügen
Rebensburg über Winterspiele in Peking "Keiner lebt den Wintersport in diesen Ländern" Skifahrerin Viktoria Rebensburg arbeitet derzeit an ihrem Comeback. Die Olympischen Spiele in Peking spielen dabei eine untergeordnete Rolle. Sie sieht die Vergabe in Länder ohne Wintersport-Tradition kritisch. Zur Merkliste hinzufügen
Saison für Rebensburg nach Sturz zu Ende Auf den großen Erfolg folgt die große Enttäuschung Viktoria Rebensburg verletzte sich bei ihrem Sturz im Super-G von Garmisch-Partenkirchen schwerer als vermutet. Für sie ist die alpine Skisaison damit beendet. Zur Merkliste hinzufügen
Diskussion über Trainingsintensität Rebensburg wehrt sich gegen DSV-Vorwürfe Viktoria Rebensburg ist die beste deutsche Skifahrerin. Alpindirektor Wolfgang Maier wirft ihr jedoch vor, zu wenig zu trainieren. Die Olympiasiegerin hält die Kritik für "inhaltlich absolut unverständlich". Zur Merkliste hinzufügen
Weltcup-Riesenslalom Nur Vonn noch besser als Shiffrin Weltcupsieg Nummer 63: Mikaela Shiffrin hat mit ihrem Erfolg im Riesenslalom die legendäre Annemarie Moser-Pröll überholt. Viktoria Rebensburg fuhr dagegen enttäuschend. Zur Merkliste hinzufügen
Ski alpin Rebensburg deklassiert Shiffrin und siegt beim Super-G in Lake Louise Viktoria Rebensburg hat den Super-G in Lake Louise gewonnen. Ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte betrug mehr als drei Zehntelsekunden. Der Weltcupführenden Mikaela Shiffrin nahm sie sogar mehr als eine Sekunde ab. Zur Merkliste hinzufügen
Sieg im Super G Rebensburg zum Saisonfinale in Topform Zum Ende des Winters hat Viktoria Rebensburg ihre Bestform gefunden: Die Deutsche feierte in Andorra ihren 17. Weltcuperfolg. Im Super-G war sie nicht zu schlagen. Zur Merkliste hinzufügen
Skifahrerin Rebensburg Drei Hundertstel fehlen zum ersten Abfahrtssieg Viktoria Rebensburg hat schon viele knappe Entscheidungen in ihrer Karriere erlebt. Beim Weltcupfinale in Andorra lag sie in der Abfahrt lange vorne - und wurde doch noch von einer Österreicherin geschlagen. Zur Merkliste hinzufügen
Ski-WM 2019 Rebensburg holt Silber im Riesenslalom - erste Medaille für Deutschland Viktoria Rebensburg hat den WM-Titel im Riesenslalom knapp verpasst. Dabei hatte sie bei der letzten Zwischenzeit noch 0,4 Sekunden Vorsprung auf Petra Vlhova. Favoritin Mikaela Shiffrin gewann Bronze. Zur Merkliste hinzufügen
+++ Minutenprotokoll Ski-WM +++ So vergab Rebensburg den WM-Titel im Riesenslalom Viktoria Rebensburg hat bei der Ski-WM in Åre die erste Medaille für Deutschland geholt. Für Gold reichte es jedoch nicht. Lesen Sie den Rennverlauf im Ticker nach. Von Malte Müller-Michaelis Zur Merkliste hinzufügen
Ski-WM in Åre Vonn stürzt - Shiffrin gewinnt Super-G Beim Auftaktrennen der Ski-WM lieferten sich Siegerin Mikaela Shiffrin und Sofia Goggia ein knappes Duell um Gold. Viktoria Rebensburg fuhr auf Platz vier. Für einen Schreckmoment sorgte Lindsey Vonn. Zur Merkliste hinzufügen
Riesenslalom in Semmering Rebensburgs Zauberlauf am Zauberberg Von Platz zehn auf zwei: Dank einer furiosen Aufholjagd hat Viktoria Rebensburg beim Riesenslalom in Semmering noch einen Podestplatz erreicht. Nur die Slowakin Petra Vlhová war schneller. Zur Merkliste hinzufügen
Riesenslalom in Courchevel Rebensburg behält im Schneegestöber den Durchblick Starker Auftritt von Viktoria Rebensburg in ihrer Paradedisziplin Riesenslalom: Beim Weltcup in Courchevel musste sie sich lediglich Mikaela Shiffrin geschlagen geben. Nach dem ersten Durchgang führte die Deutsche sogar. Zur Merkliste hinzufügen
Riesenslalom in Sölden Rebensburg verpasst das Podest knapp Nur fünf Hundertstelsekunden haben Vorjahressiegerin Viktoria Rebensburg zu ihrer ersten Saison-Medaille gefehlt. Im Schneetreiben verspielte sie den zweiten Platz des ersten Laufs. Zur Merkliste hinzufügen
Riesenslalom Rebensburg gewinnt Gesamtwertung - ohne noch einmal gefahren zu sein Keine Rennen zum Abschluss: Das Weltcup-Finale in Schweden wurde abgesagt. Viktoria Rebensburg gewann kampflos die Riesenslalom-Kristallkugel, Marcel Hirscher verpasste dagegen einen möglichen Slalom-Rekord. Zur Merkliste hinzufügen
Deutsche Skirennfahrer bei Olympia Allein-im-Wind-Steher gesucht Die Bilanz des deutschen Alpin-Teams fällt ernüchternd aus: Ohne Felix Neureuther fehlte eine Führungsfigur. Viktoria Rebensburg konnte diese Rolle nicht ausfüllen. Die Hoffnung heißt Thomas Dreßen. Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen
Olympia-Abfahrt Vonn muss sich mit Bronze begnügen, Goggia gewinnt Sie wollte mit 33 Jahren noch einmal Gold in ihrer Paradedisziplin holen, doch daraus wurde nichts: Lindsey Vonn hat bei den Olympischen Winterspielen Bronze in der Abfahrt gewonnen. Den Sieg sicherte sich Sofia Goggia. Zur Merkliste hinzufügen
Super-G-Gold für Ester Ledecká Snowboard-Weltmeisterin schockt Ski-Elite Sie hatte niemand auf dem Zettel: Völlig überraschend hat Ester Ledecká Gold im Super-G gewonnen - mit einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Sotschi-Siegerin Anna Veith. Lindsey Vonn enttäuschte. Zur Merkliste hinzufügen
Rebensburgs vierter Platz Ein Fehler zerstörte den Medaillentraum Viktoria Rebensburg startete als Favoritin in den olympischen Riesenslalom. Am Ende reichte es nur für Platz vier. War es das schon mit den alpinen Medaillenchancen für das deutsche Team? Von Marcus Krämer Zur Merkliste hinzufügen