Interview mit Ernährungsspezialist Schützen Vitamin-D-Kapseln vor Corona? Vitamin D wird als Wunderwaffe gegen Covid-19 angepriesen. Warum die Studien das nicht hergeben, wann Vitamintabletten helfen und wie man bei einem befürchteten Mangel am besten vorgeht, erklärt Martin Smollich. Ein Interview von Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen
Extremer Nährstoffmangel Jugendlicher erblindet fast durch Junk-Food-Ernährung Jahrelang nur Pommes, Chips und Weißbrot: Ein Teenager kann fast nichts mehr sehen, weil er sich ausschließlich von Fast Food ernährte. Bis die Ärzte die Ursache seines Problems erkannten, verstrichen Jahre. Zur Merkliste hinzufügen
Obst und Gemüse Frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose - was ist gesünder? Tiefkühl-Spinat enthält mehr Nährstoffe als der frische aus dem Supermarkt. Und auch Dosengemüse schneidet nicht viel schlechter ab. Tipps für den gesunden Einkauf. Zur Merkliste hinzufügen
Eine rätselhafte Patientin Dement auf Zeit Schon mit 56 Jahren erkrankt eine Frau aus Kap Verde an Demenz. Erst Jahre später finden Ärzte die Ursache - und beheben sie. Von Irene Berres und Julia Köppe Zur Merkliste hinzufügen
Eine rätselhafte Patientin Dieses Kribbeln im Bein Eine 24-jährige Frau hat Probleme beim Gehen, Füße und Beine schmerzen, dazu kommt ein Ausschlag. Was fehlt der Frau? Von Nina Weber Zur Merkliste hinzufügen
Infarkt und Schlaganfall Vitaminpillen schützen weder Herz noch Gefäße Jeder dritte Erwachsene in Deutschland nimmt Nahrungsergänzungsmittel und hofft, sich damit gesund zu halten. Doch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen die Präparate nicht, zeigen zahlreiche Studien. Zur Merkliste hinzufügen
Obst und Gemüse Mit diesen Tipps wird's richtig gesund Früchte und Grünzeug sind gesund - das ist klar. Aber welche Sorten sollten es sein? Gehen beim Kochen Nährstoffe verloren? Und lieber frisch oder tiefgefroren? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Zur Merkliste hinzufügen
Vitamin-D-Tabletten Wie sinnvoll sind Ergänzungsmittel? Zur Vorbeugung gegen Diabetes, Depression oder sogar Krebs: Das "Sonnenvitamin" D wurde lange als Wundermittel gepriesen. Eine Fachärztin warnt vor überzogenen Erwartungen. Von Lea Wolz Zur Merkliste hinzufügen
Höchstwerte für Nahrungsergänzungsmittel Warum viel nicht immer viel bringt Viele Deutsche schlucken Nahrungsergänzungsmittel - ohne sie zu brauchen. Weil manche Vitamine und Mineralien in zu großen Mengen schaden können, hat die zuständige Behörde nun die empfohlenen Höchstwerte aktualisiert. Zur Merkliste hinzufügen
Lungenkrebsrisiko Vitamin-B-Tabletten können schaden Nahrungsergänzungsmittel sind nicht unbedingt gesund. Laut einer Studie können hochdosierte Präparate mit Vitamin B6 oder B12 bei Männern sogar das Risiko erhöhen, an Lungenkrebs zu erkranken. Zur Merkliste hinzufügen
Gerichtsurteil Werbung für Vitamin C in Schmerzmitteln verboten Dass zugesetztes Vitamin C im Schmerzmittel ASS dem Immunsystem helfe, dürfen Pharmafirmen nicht mehr behaupten. Die Begründung des Oberlandesgerichtes Stuttgart: Die Arznei hat dafür gar keine Zulassung. Zur Merkliste hinzufügen
Frisch, tiefgekühlt oder aus der Dose So gesund ist Fisch Die Deutschen essen wenig Fisch. Dabei liefern die Meeresbewohner dem Körper wichtige Eiweiße, Vitamine und Fette. Wer sie isst, sollte allerdings bewusst einkaufen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Tod eines Säuglings Frankreich will Vitamin-D-Präparat vom Markt nehmen Sicherheitshalber will Frankreich ein Vitamin-D-Präparat für Kinder vom Markt nehmen. Zuvor war ein Säugling gestorben, der das Mittel eingenommen hatte. In Deutschland ist es nicht zugelassen. Zur Merkliste hinzufügen
Skorbut bei Diabetikern Kehrt die alte Seemanskrankheit zurück? Ein Vitamin-C-Mangel gilt in wohlhabenden Staaten als fast unmöglich. Jetzt hat eine Ärztin in Australien aber bei mehreren Diabetespatienten Skorbut entdeckt. Zur Merkliste hinzufügen
Fallbericht Leberschaden nach Energydrink-Exzess Gelbe Haut, brauner Urin: Mit Bauchschmerzen sucht ein 50-Jähriger Rat in einer Klinik. In seinem Blut liegen einige Vitaminwerte weit über dem Messbereich. Dabei hat der Mann doch nur Energydrinks getrunken. Von Heike Le Ker Zur Merkliste hinzufügen
Ein rätselhafter Patient Die Dosis macht das Gift Die Frau ist ständig durstig, muss sich erbrechen, hat Bauchweh und ist schon abgemagert, als sie in die Klinik kommt. Ihre Krankengeschichte offenbart, was ihrem Körper so schadet - es ist ein eigentlich gesunder Stoff. Von Dennis Ballwieser Zur Merkliste hinzufügen
Ernährung Vegan für Kinder - was Eltern beachten müssen Bei Erwachsenen ist eine vegane Ernährung längst nichts besonderes mehr. Doch dürfen auch Kinder auf Käse, Joghurt und Milch verzichten? Von Bettina Levecke Zur Merkliste hinzufügen
Tipps fürs Kochen So bleiben Lebensmittel gesund Bio boomt, viele Verbraucher möchten sich vor chemischen Zusätzen in Nahrungsmitteln schützen. Doch es ist nicht nur wichtig, was wir essen - sondern auch, wie wir Lebensmittel zubereiten. Von Gerlinde Gukelberger-Felix Zur Merkliste hinzufügen
Ernährung und Sport Vitaminpräparate schwächen Trainingseffekte Viele Sportler schlucken Vitamin C und E, um den Muskelaufbau zu fördern. Tatsächlich bewirken die Stoffe das Gegenteil: Neue Studien zeigen, dass sie Trainingseffekte sogar abschwächen können. Von Gerlinde Gukelberger-Felix Zur Merkliste hinzufügen
Frische Sprossen Das grüne Tüpfelchen für den Speiseplan Sprossen sind gerade im Winter eine optimale Ergänzung für den Speiseplan. Sie wachsen schnell und liefern viele Nährstoffe. Hobbyzüchter sollten allerdings ein paar Regeln beachten. Von Bettina Levecke Zur Merkliste hinzufügen