»Klimabericht«-Podcast Warum wir Feuer mit Feuer bekämpfen müssen Immer mehr Regionen der Erde leiden unter extremen Waldbränden. Die Klimaerwärmung heizt diese zusätzlich an. Die Feuerbekämpfung kommt an ihr Limit – doch eine alte Idee könnte helfen. Von Sebastian Spallek Zur Merkliste hinzufügen
Großbrand nahe Los Angeles Luxusvillen durch Feuer zerstört Extreme Dürre in Kalifornien, das heißt auch: Immer wieder werden Feuer zu verheerenden Flächenbränden. Derzeit stehen Anwesen in Laguna Niguel in Flammen. Zur Merkliste hinzufügen
Kalifornien Heftiger Brand zerstört Villen in Millionenwert Starker Pazifikwind sorgte für eine rasche Ausbreitung der Flammen: In Kalifornien haben Buschbrände erneut schwere Schäden verursacht. Hunderte Anwohner mussten sich in Sicherheit bringen. Zur Merkliste hinzufügen
»Klimabericht«-Podcast Wo die Klimafolgen jetzt schon extrem sind Die Klimakrise ist ungleich verteilt: Einige Länder sind schon jetzt viel stärker von der Klimaerwärmung betroffen als andere. Wie reagiert man dort – und was können wir daraus lernen? Von Kurt Stukenberg und Sebastian Spallek Zur Merkliste hinzufügen
Riesiger Waldbrand in Kalifornien Stromleitung entzündete Dixie-Feuer Der apokalyptische Waldbrand in Nordkalifornien im Sommer 2021 wurde laut US-Ermittlern durch eine Stromleitung des US-Energieversorgers PG&E verursacht. Der Konzern war schon für ein anderes Großfeuer verantwortlich. Zur Merkliste hinzufügen
Kalifornien Mehr als 1000 Feuerwehrleute kämpfen gegen erneuten Waldbrand Das Feuer brach in der Nähe von Santa Barbara aus unbekannter Ursache aus, starke Winde fachen es an: Hunderte Feuerwehrleute versuchen, die Flammen einzudämmen – bisher mit mäßigem Erfolg. Zur Merkliste hinzufügen
Brände in Kalifornien Was bringt es, Mammutbäume zum Feuerschutz in Alufolie zu wickeln? Riesige Waldbrände lodern in Kalifornien, Feuerwehrleute wickeln Riesenbäume zum Schutz in Alufolie. Warum das vor allem symbolische Wirkung hat und wie es weitergeht, erklärt der Feuerforscher Stephen Pyne. Ein Interview von Hilmar Schmundt Zur Merkliste hinzufügen
Historische Mammutbäume in Gefahr Brände im Sequoia-Nationalpark in Kalifornien weiten sich aus Wind facht die Waldbrände im Sequoia-Nationalpark in Kalifornien an. Um die Mammutbäume im Park zu schützen, riskieren Einsatzkräfte ihr Leben. Der Nationale Wetterdienst warnt vor weiteren Böen. Zur Merkliste hinzufügen
Ungewöhnliche Mittel Einsatzkräfte wickeln feuerfeste Decken um Mammutbäume Waldbrände bedrohen den Sequoia-Nationalpark in Kalifornien. Nun sollen Aluminiumdecken die riesigen Bäume im Park vor extremer Hitze schützen. Feuerwehrleute kleiden auch Gebäude damit ein. Zur Merkliste hinzufügen
Waldbrände am Lake Tahoe Mit Schneekanonen gegen die Flammen In der kalifornischen Sierra Nevada brennen die Wälder. Nur langsam gelingt es den mehr als 4000 Feuerwehrleuten, die Brände einzudämmen – selbst aus Schneekanonen wird jetzt gelöscht. Zur Merkliste hinzufügen
Evakuierungen in Kalifornien Waldbrand nahe Los Angeles – Hunderte Anwohner in Gefahr In Kalifornien ist erneut ein großer Waldbrand ausgebrochen. Die Flammen bedrohen Hunderte Gebäude im Bezirk San Bernardino. Rund tausend Menschen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Zur Merkliste hinzufügen
Waldbrand-Monitoring Die Welt brennt Griechenland brennt, Kalifornien kämpft seit Wochen gegen Flammen, und auch in Deutschland lodern mehr als 40 Waldbrände: Einen Überblick über all die Feuer bietet die Nasa. Und ihr Dienst ist derzeit so gefragt wie selten. Von Frank Patalong Zur Merkliste hinzufügen
»Dixie Fire« in Nordkalifornien Waldbrand zerstört 800-Einwohner-Ort Das »Dixie Fire« wütet bereits seit Wochen in Kalifornien, nun hat der Waldbrand wegen kräftiger Winde noch einmal an Stärke zugenommen. Eine Gemeinde im Norden des US-Bundesstaats wurde von den Flammen vollständig zerstört. Zur Merkliste hinzufügen
Waldbrände in den USA Fahrt durchs Inferno Die Feuersaison in Nordamerika hat ungewöhnlich früh begonnen – begünstigt durch extreme Hitzewellen. Feuerwehrleute aus Nevada zeigen apokalyptische Aufnahmen ihrer Arbeit. Von Martin Jäschke Zur Merkliste hinzufügen
Waldbrand ausgelöst Ehepaar nach »Gender Reveal Party« wegen fahrlässiger Tötung angeklagt Mit einer Rauchbombe wollte ein Paar in Kalifornien das Geschlecht seines Babys verkünden: Daraus allerdings wurde ein Buschbrand, bei dem ein Retter starb. Nun folgt das Gerichtsverfahren. Zur Merkliste hinzufügen
Hohe Feinstaubbelastung Brände an der US-Westküste trüben die Sicht in New York Im Westen der USA lodern erneut Waldbrände. Sie sind so gewaltig, dass der Rauch in niedrigen Luftschichten bis an die Ostküste zieht – und die Luftqualität dortiger Städte beeinträchtigt. Zur Merkliste hinzufügen
Waldbrände in Kalifornien »Das ist ein verdammter Tornado« Starke Winde fachen im kalifornischen Doyle einen Waldbrand an. Ein Feuerwehrmann filmt, wie das Feuer außer Kontrolle gerät. Es ist nur einer von vielen Bränden im Westen der USA. Zur Merkliste hinzufügen
Hitzewelle in den USA Death Valley kratzt am Temperaturrekord Experten müssen die Daten im Detail noch bestätigen, aber bereits jetzt ist klar: Im US-Bundesstaat Kalifornien wurden am Wochenende einige der höchsten je auf der Erde gemessenen Temperaturen registriert. Zur Merkliste hinzufügen
Extremhitze in Nordamerika 150 Waldbrände – Armee nach British Columbia entsandt Nach der Extremhitze im Westen Kanadas wüten dort mehr als hundert Waldbrände. Auch in Kalifornien verbreiten sich Feuer. Die Vegetation ist dort bereits so ausgetrocknet wie sonst Ende August. Zur Merkliste hinzufügen
Big Sur in Kalifornien Waldbrände bedrohen seltene Arten an US-Westküste Nach einer Woche sind die Wildfeuer in den USA noch immer nicht unter Kontrolle. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig. Ein Kloster musste geräumt werden. Zur Merkliste hinzufügen