Zum Tode von Walther Leisler Kiep Von Geld verstand er ein bisschen zu viel Walther Leisler Kiep war eine Ausnahmefigur in der Bonner Republik. Weltgewandt, über Parteigrenzen hinweg geachtet. Doch seine Verwicklung in die CDU-Spendenaffären verdunkelt die Bilanz des nun verstorbenen Politikers. Von Mathias Zschaler
Früherer CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep ist tot Der langjährige CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er war eine der Schlüsselfiguren in der Spendenaffäre um Helmut Kohl.
Altkanzler Kohl schmähte Schäuble Helmut Kohls schroffe Kritik ist legendär. Wie boshaft er enge Weggefährten beurteilte, zeigen jetzt Äußerungen von 2002, die dem SPIEGEL vorliegen. Der Ex-Kanzler bezeichnete Vertraute als "korrupt", FDP-Leute als "hinterhältig", Wolfgang Schäuble bescheinigte er mangelnde "Potenz".
Greenpeace-Recherche Dokumente entlarven Willkür bei Gorleben-Wahl Geologen rieten ab, die Politik entschied anders: Warum wurde ausgerechnet Gorleben als Nuklear-Müllhalde ausgewählt? Von Greenpeace veröffentlichte Dokumente zeigen, wie Fachleute immer wieder übergangen wurden - von Vertretern fast aller Parteien. SPIEGEL ONLINE hat das Material analysiert. Von Christoph Seidler
Affären Spur nach Liechtenstein Im Prozess um den Lobbyisten Schreiber muss die CSU Enthüllungen fürchten. Auch eine bislang unbekannte Stiftung bei der LGT Treuhand wird mit der Partei in Verbindung gebracht. Von Conny Neumann und Barbara Schmid
Walther Leisler Kieps Memoiren Ein Mann für heikle Missionen Der für seine Partei meist etwas zu liberale CDU-Politiker Walther Leisler Kiep hat seine Memoiren veröffentlicht. Er porträtiert darin die wichtigen Christdemokraten der Bonner Republik - und die US-Präsidenten seit Nixon. Zudem berichtet er von weltweiten Geheimeinsätzen. Von Michael Sontheimer
Parteispenden CDU-Politiker Walther Leisler Kiep soll Strafbefehl erhalten haben Wegen Falschaussage vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages zur CDU-Spendenaffäre ist der frühere CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep nach einem Pressebericht per Strafbefehl zu 40.500 Euro verurteilt worden.