"Erweiterte Verhörtechniken" Ein Opfer der CIA-Folter zeichnet sein Leiden "Wir haben Leute gefoltert", so lapidar hat es Ex-US-Präsident Obama einst zusammengefasst. Der Häftling Subaida wurde von der CIA gefoltert und hat das in Zeichnungen festgehalten, die "New York Times" hat sie veröffentlicht. Von Alexander Sarovic Zur Merkliste hinzufügen
Afghanistan-Ermittlungen USA verweigern Mitarbeitern des Strafgerichtshofs die Einreise Die US-Regierung macht seit längerer Zeit Stimmung gegen den Internationalen Strafgerichtshof - aus Sorge vor Strafverfolgung ihrer Soldaten. Jetzt geht sie direkt gegen die Juristen aus Den Haag vor. Zur Merkliste hinzufügen
Trumps Kandidatin US-Senat bestätigt Gina Haspel als neue CIA-Chefin Donald Trump hatte sie nominiert: Der US-Senat hat der Ernennung der umstrittenen Kandidatin Gina Haspel zur neuen CIA-Chefin zugestimmt - trotz der Foltervorwürfe gegen sie. Zur Merkliste hinzufügen
Gina Haspel Designierte CIA-Chefin schwört Foltermethoden ab Sie soll selbst ein Foltergefängnis geleitet haben, nun gibt sich Gina Haspel geläutert: "Nie" würde sie brutale Verhörmethoden wieder einführen, sagte sie im US-Senat. Ob das reicht, um CIA-Chefin zu werden? Zur Merkliste hinzufügen
US-Gericht Erstmals Prozess zu Foltermethoden bei CIA-Verhören zugelassen Zum ersten Mal müssen sich in den USA Mitarbeiter des Geheimdienstes CIA wegen fragwürdiger Verhörmethoden verantworten. Zwei Psychologen sollen bei der Misshandlung von Häftlingen beteiligt gewesen sein. Zur Merkliste hinzufügen
Diskussion um Foltermethode Trumps Justizminister lehnt Waterboarding ab "Waterboarding ist Peanuts". Mit dieser Aussage sorgte Donald Trump im Wahlkampf für Entsetzen. Sein kommender Justizminister trat dem nun deutlich entgegen. Auch hochrangige Ex-Militärs sprachen sich gegen Folter aus. Zur Merkliste hinzufügen
Strafgerichtshof US-Armee beging womöglich Kriegsverbrechen in Afghanistan Mitglieder der US-Streitkräfte und der CIA haben in Afghanistan möglicherweise Gefangene gefoltert - vermutlich nicht nur in Einzelfällen. Zu diesem Ergebnis kommt die Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs. Zur Merkliste hinzufügen
Kandidat Donald Trump CIA-Chef würde wegen Waterboarding-Folter zurücktreten Der wahrscheinliche Präsidentschaftskandidat Donald Trump will den US-Geheimdienst wieder foltern lassen. Nicht mit mir, sagt CIA-Direktor John Brennan. Zur Merkliste hinzufügen
Folter durch Waterboarding CIA-Chef würde Trump den Befehl verweigern Präsidentschaftskandidat Trump hatte sich im Wahlkampf für Foltermethoden wie Waterboarding ausgesprochen. CIA-Chef Brennan gibt ihm nun öffentlich Kontra. Zur Merkliste hinzufügen
Erfundene CIA-Vergangenheit Fox News fällt auf falschen Terrorexperten herein Festnahme im US-Bundesstaat Virginia: Wayne Simmons hat sich jahrelang fälschlich als Ex-CIA-Mitarbeiter ausgegeben. Peinlich für den konservativen Sender Fox News - dort war der Mann regelmäßig aufgetreten. Zur Merkliste hinzufügen
Gesetzesänderung US-Senat verbietet Folter Der US-Senat zieht Konsequenzen aus dem CIA-Folterbericht. Mit großer Mehrheit haben die Abgeordneten für ein Verbot der sogenannten verschärften Verhörmethoden gestimmt. Zur Merkliste hinzufügen
Dianne Feinstein US-Senatorin präsentiert Obama Maßnahmenkatalog gegen CIA-Folter Dianne Feinstein war für den brisanten Bericht über die Folterverhöre der CIA verantwortlich. Jetzt hat die Demokratin Präsident Obama Vorschläge gemacht, wie solche Methoden künftig verhindert werden können. Zur Merkliste hinzufügen
Führende CIA-Mitarbeiterin Der Aufstieg der Folterfrau Sie beging vor den Anschlägen vom 11. September 2001 einen schweren Fehler - und sie presste falsche Geständnisse aus Qaida-Mitgliedern. Trotzdem machte sie Karriere: Eine CIA-Beamtin gilt als Hauptverantwortliche des Folterprogramms. Zur Merkliste hinzufügen
US-Geheimdienst CIA-Strategiepapier zu gezielten Tötungen wird öffentlich Mehrere Medien haben Details aus einem Strategiepapier des US-Geheimdienstes CIA veröffentlicht. Es führt die "besten Methoden" auf, feindliche Personen auszuschalten. Im Kampf gegen die Taliban habe man aber die gewünschten Ziele vielfach nicht erreicht. Zur Merkliste hinzufügen
CIA-Enthüllungen Grüne fordern ungeschwärzten Folterbericht Im CIA-Bericht finden sich viele schwarze Textpassagen - dagegen protestieren die Grünen. Sie verlangen von der Koalition, sich in Washington um das vollständige Papier zu bemühen. Es geht auch um deutsche Folterbeteiligung. Zur Merkliste hinzufügen
Umfrage Mehrheit der US-Bürger befürwortet CIA-Folter Die weltweite Empörung über den US-Geheimdienstbericht lässt die Amerikaner kalt: Mehr als die Hälfte der US-Bürger befürwortet laut einer Umfrage die Foltermethoden der CIA. Vielen sind die Menschenrechtsverstöße völlig egal. Zur Merkliste hinzufügen
CIA-Verhöre Briten wollen kompletten US-Folterbericht sehen Auf Wunsch der britischen Regierung wurden im Bericht über die CIA-Folter mehrere Passagen geschwärzt - aus Gründen der "nationalen Sicherheit". Der britische Geheimdienstausschuss will nun die Frage klären: Wie viel wussten die Agenten ihrer Majestät? Zur Merkliste hinzufügen
Folter in US-Lagern Ex-CIA-Psychologe weist Verantwortung von sich Der Psychologe James Mitchell war maßgeblich an den Folterungen von Terrorverdächtigen beteiligt. Eine Mitverantwortung für die CIA-Praktiken weist er im Gespräch mit dem SPIEGEL jedoch zurück: "Es ging nicht darum, was ich möchte." Zur Merkliste hinzufügen
S.P.O.N. - Im Zweifel links Für den Westen geht es jetzt um alles Von Jakob Augstein Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Die USA sind ein Folterstaat. Es genügt nicht, die CIA-Verbrechen zu veröffentlichen. Wenn der Westen seine Würde wiedererlangen will, müssen die Täter vor Gericht.
Bushs Ex-Vizepräsident Cheney wütet gegen US-Folterbericht "Der Bericht ist voller Scheiße": In drastischen Worten hat sich der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney über das CIA-Folterpapier ausgelassen. Man hätte vorher wenigstens mit ihm sprechen sollen. Zur Merkliste hinzufügen