Fifa lässt öffentlich abstimmen Popp und Oberdorf nominiert für Wahl zur Weltfußballerin Die Nationalspielerinnen Alexandra Popp und Lena Oberdorf stehen auf der Liste der Kandidatinnen für die Wahl zur Fifa-Weltfußballerin 2022. Die deutschen Männer gehen dieses Jahr leer aus. Zur Merkliste hinzufügen
Fifa-Wahl Klopp ist Trainer des Jahres, Messi ist Weltfußballer Nach dem Sieg in der Champions League mit dem FC Liverpool ist Jürgen Klopp zum Trainer des Jahres gewählt worden. Lionel Messi holte seinen sechsten Titel als Weltfußballer. Zur Merkliste hinzufügen
Fifa-Wahl Cristiano Ronaldo ist Weltfußballer des Jahres Wer ist der beste Fußballer der Welt? Trainer, Kapitäne und Fans finden (mal wieder): Cristiano Ronaldo. Bei der Fifa-Wahl ist der Portugiese von Real Madrid zum fünften Mal als Weltfußballer ausgezeichnet worden. Zur Merkliste hinzufügen
Fifa-Auszeichnung Kroos für Wahl zum Weltfußballer nominiert Er könnte der erste deutsche Weltfußballer seit Lothar Matthäus werden: Toni Kroos ist von der Fifa für die prestigeträchtige Auszeichnung nominiert worden. Aus der Bundesliga schafften es vier Spieler auf die Liste. Zur Merkliste hinzufügen
Weltfußballer-Wahl der Fifa Zugabe fürs Ego Die Fifa verleiht nach einem Streit mit den Urhebern des "Ballon d'Or" wieder ihren eigenen Weltfußballer-Pokal. Preisträger am Abend dürfte Cristiano Ronaldo werden. Von Daniel Theweleit Zur Merkliste hinzufügen
Ballon d'Or Ronaldo zum vierten Mal Weltfußballer Champions-League-Sieger und Europameister: Cristiano Ronaldo führte seine Teams 2016 mit vielen Toren zum Titel. Deshalb wählten ihn die Journalisten erneut zum besten Fußballer des Jahres. Zur Merkliste hinzufügen
Weltfußballer des Jahres Messi, Ronaldo und Griezmann nominiert 23 Spieler standen in der Vorauswahl, nun ist der Kandidatenkreis bei der Wahl zum Weltfußballer 2016 reduziert worden. Übrig geblieben sind Lionel Messi, Antoine Griezmann und Top-Favorit Cristiano Ronaldo. Zur Merkliste hinzufügen
Weltfußballer des Jahres Kroos, Neuer und Özil sind nominiert Cristiano Ronaldo gilt als Top-Favorit. Auf der Nominierungsliste der Fifa zum Weltfußballer des Jahres stehen allerdings 23 Namen, darunter Toni Kroos, Manuel Neuer und Mesut Özil. Sie werden es wohl nicht ganz nach vorne schaffen. Zur Merkliste hinzufügen
Ballon d'Or Kroos, Neuer und Müller unter den 30 Finalisten Schafft es in diesem Jahr mal jemand anders? Seit 2008 ging die Auszeichnung zum Weltfußballer immer entweder an Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo. Hoffnung dürfen sich diesmal auch drei Deutsche machen. Zur Merkliste hinzufügen
Ballon d'Or Fifa will den Weltfußballer wieder allein bestimmen Der Ballon d'Or ist Geschichte: Die Fifa hat die Zusammenarbeit mit der französischen Zeitschrift "France Football" bei der Wahl des Weltfußballers beendet. Zur Merkliste hinzufügen
Weltfußballer-Wahl Die seltsame Abwesenheit der Deutschen Die Wahl zum Weltfußballer wurde zum Triumph der spanischen Primera Division. Der deutsche Fußball spielte allenfalls eine Nebenrolle - die meisten Spieler und Trainer blieben der Veranstaltung fern. Von Daniel Theweleit Zur Merkliste hinzufügen
Wahl des Weltfußballers Monoton und mutlos Von Andreas Landberg Mal wieder Messi. Warum nicht Neuer, warum nicht Jérôme Boateng? Bei der Weltfußballer-Wahl haben Defensivspieler keine Chance. Weil der Mut fehlt - und der Fußball ein fatales Wahrnehmungsproblem hat.
Wahl zum Weltfußballer Darum haben die anderen keine Chance 25 Jahre ist es her, dass mit Lothar Matthäus der einzige deutsche Weltfußballer gekürt wurde. Seit Lionel Messi und Cristiano Ronaldo den Sport dominieren, haben es andere Spieler extrem schwer. Von Andreas Landberg Zur Merkliste hinzufügen
Fifa-Wahl Müller, Neuer und Kroos Kandidaten für Weltfußballer-Auszeichnung Wer wird Weltfußballer des Jahres 2015? Drei Deutsche dürfen sich Hoffnungen auf den Titel machen. Die meisten Spieler der Kandidatenliste stellt der FC Barcelona - gefolgt vom FC Bayern und Real Madrid. Zur Merkliste hinzufügen
Kandidaten für Weltfußballerwahl Müller, Neuer, Kroos - und Vargas Thomas Müller ist in der Form seines Lebens. Manuel Neuer ist Welttorhüter. Toni Kroos lenkt Real Madrid. Und Eduardo Vargas? Der Chilene steht neben den Weltmeistern auf der Kandidatenliste der Fifa für die Weltfußballerwahl. Zur Merkliste hinzufügen
Ärger über Ronaldo-Wahl Cruyff hält Kroos für den wahren Weltfußballer Toni Kroos wurde Fußballweltmeister, Cristiano Ronaldo schied in der Gruppenphase aus. Johan Cruyff versteht deshalb nicht, weshalb der Portugiese zum Weltfußballer gewählt wurde. Kroos habe die Auszeichnung verdient. Zur Merkliste hinzufügen
Sammer gegen Lewandowski Der Feuerkopf hat sich verbrannt Von Christian Gödecke Robert Lewandowski hat Cristiano Ronaldo zum Weltfußballer gewählt, nicht seinen Bayern-Kollegen Manuel Neuer. Das ist skurril. Gar nicht lustig ist aber das, was folgte: Die Kritik von Matthias Sammer.
Weltfußballer-Wahl Neuer? Kenn ich! Ronaldo? Wähl ich! Manuel Neuer ist sein Münchner Teamkollege, Robert Lewandowski aber wählte einen anderen zum Weltfußballer. Das skurrilste Vote ist das aber nicht. Oder hätten Sie Javier Mascherano zum Besten des Planeten gekürt? Die Abstimmungshighlights. Von Birger Hamann Zur Merkliste hinzufügen
Pressekompass zum Weltfußballer Ist Ronaldo der Richtige? Das sagen die Medien Cristiano Ronaldo ist Weltfußballer des Jahres, Manuel Neuer kam auf den dritten Platz. Ist der Richtige gekürt worden? Und was ist von der Fifa-Wahl generell zu halten? Die Kommentare der Medien im Pressekompass. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer zur Weltfußballerwahl "Wäre vielleicht zu viel gewesen" Für Bayern-Torwart Manuel Neuer war es trotz des "nur" dritten Platzes bei der Weltfußballerwahl "ein besonderer Abend". Gefeiert wird dennoch kaum, verriet der 28-Jährige im Interview. Zur Merkliste hinzufügen