Princeton-Professor über US-Präsidentschaftswahl »Wäre Biden senil, würden seine Herausforderer Schlange stehen« Joe Biden ist der älteste Präsident in der US-Geschichte – und trotzdem wird er noch einmal gewählt, glaubt der Historiker Sean Wilentz. Der Grund seien vor allem die Republikaner unter Donald Trump. Ein Interview von René Pfister, Washington Zur Merkliste hinzufügen
Leben auf fernen Planeten Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach Außerirdischen hilft Lange schon rätselt die Menschheit, ob es intelligentes Leben auf anderen Planeten gibt und wie man es finden könnte. Nun soll ein Algorithmus helfen, die ersten Daten hat er bereits analysiert. Zur Merkliste hinzufügen
»Pate von Boston« Tod von Gangsterboss James »Whitey« Bulger – drei Männer angeklagt Der ehemalige Bostoner Mafiaboss James »Whitey« Bulger wurde vor etwa vier Jahren im Gefängnis zu Tode geprügelt. Die Ermittler sind sich nun sicher, wer die Täter sind. Zur Merkliste hinzufügen
US-Senator Joe Manchin Amerikas heimlicher Herrscher Joe Biden will Billionen in Klimaschutz und Soziales stecken. Doch ein einzelner Senator der Demokraten blockiert: Joe Manchin. Er könnte die gesamte Präsidentschaft seines Parteifreunds scheitern lassen. Von Roland Nelles, Washington Zur Merkliste hinzufügen
USA 30 angehende Gefängniswärter wegen Hitlergruß entlassen Ein Gruppenfoto inklusive Hitlergruß hat 30 Gefängniswärtern während ihrer Ausbildung den Job gekostet. Ihnen werden "Ignoranz" und ein "schockierender Mangel an Urteilsvermögen" vorgeworfen. Zur Merkliste hinzufügen
Verschwendung und sexuelle Belästigung US-Diözese fordert 792.000 Dollar Schadensersatz von Bischof Im US-Bundesstaat West Virginia bestraft die katholische Kirche einen Bischof wegen sexuellen und finanziellen Fehlverhaltens: Der Geistliche soll mehr als eine dreiviertel Million Dollar zahlen. Zur Merkliste hinzufügen
Opioidkrise in den USA Das große Feilschen kommt erst noch Der Vergleich in Ohio ist nur der Auftakt: Amerikas Pharmaindustrie wird für ihre Mitverantwortung an der Opioidkrise Milliarden zahlen müssen. Doch Bundesstaaten und Gemeinden streiten schon jetzt um das Geld. Von Ines Zöttl Zur Merkliste hinzufügen
State Parks in den USA "Der Himmel für Instagrammer!" Die State Parks stehen im Schatten der weltberühmten Nationalparks. Zu Unrecht. Hier finden USA-Fans noch einsame Natur und Sehenswürdigkeiten ohne Selfie-Stick-Nahkampf. Die zehn schönsten Orte. Von Stefan Wagner Zur Merkliste hinzufügen
Opioid-Krise in den USA Ermittler beschlagnahmen 30 Kilo Fentanyl Mit einer großangelegten Razzia haben Fahnder einen weit verzweigten Drogenhändlerring zerschlagen. Die sichergestellten 30 Kilo Opioide hätten angeblich ausgereicht, um mehr als 14 Millionen Menschen zu töten. Zur Merkliste hinzufügen
Nach 32 Jahren im Todestrakt Tennessee exekutiert verurteilten Mörder auf elektrischem Stuhl Stephen West wurde 1987 für den Mord an einer Frau und einem Mädchen verurteilt. Er bestritt die Tat - dennoch wurde der 56-Jährige im US-Bundesstaat Tennessee hingerichtet. Seine letzten Worte galten Gott. Zur Merkliste hinzufügen
Forderung eines US-Senators "Equal Pay" als Bedingung für Finanzierung der Männer-WM 2026 Nach dem Finale der Fußball-WM rief das Publikum nach gleicher Bezahlung für Frauen und Männer - Spielerinnen setzen sich schon länger dafür ein. US-Politiker Joe Manchin will diese nun gesetzlich regeln. Zur Merkliste hinzufügen
Bei den Bahamas US-Kohleunternehmer Chris Cline stirbt bei Hubschrauberabsturz Mit Kohleförderung wurde er zum Milliardär. Nun sind Chris Cline, seine Tochter und fünf weitere Menschen bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. West Virginia trauert um einen "Superstar". Zur Merkliste hinzufügen
NBA-Legende US-Präsident Trump verleiht Jerry West die Freiheitsmedaille Ihm wurde das NBA-Logo nachempfunden. Als Spieler und Manager gewann Jerry West insgesamt acht Meisterschaften. Für seine Erfolge wird er nun vom Präsidenten der USA geehrt. Zur Merkliste hinzufügen
Katholische Kirche in den USA Missbrauchsvorwürfe gegen 395 Kirchenvertreter in Illinois Hunderte Vertreter der katholischen Kirche in Illinois sollen Kinder missbraucht haben. Nun sind die Namen der mutmaßlichen Täter veröffentlicht worden. Zur Merkliste hinzufügen
US-Shutdown Das echte Chaos kommt erst noch Der Shutdown der US-Regierung verläuft einigermaßen glimpflich. Doch finden Donald Trump und die Demokraten nicht bald eine Lösung für ihren Haushaltsstreit, wird es brenzlig. Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
Trump-Hochburg West Virginia Für Kohle und Gott In West Virginia ist die Unterstützung für Donald Trump ungebrochen. Wer hier politisch Erfolg haben will, muss konservativ sein - und für die Kohle. Auch als Demokrat. Von Milena Hassenkamp Zur Merkliste hinzufügen
Trump vor den Midterm-Wahlen Die Kampfmaschine Donald Trump will es allen zeigen: Mit einer Serie von Blitz-Kundgebungen peitscht er kurz vor den Kongresswahlen seine Basis auf. Doch er bereitet sich auch auf eine mögliche Niederlage vor. Von Roland Nelles Zur Merkliste hinzufügen
Midterm-Wahlen in den USA Nevada, Arizona, West Virginia - wo die Demokraten hoffen dürfen Bei den Midterm-Wahlen in den USA wird ein Drittel der Senatoren neu gewählt. Eigentlich eine Chance für die Demokraten, um den Republikanern die Macht streitig zu machen - wäre da nicht US-Präsident Trump. Von Britta Kollenbroich Zur Merkliste hinzufügen
Reaktionen auf Kavanaugh-Votum "Ein Teil der Seele unserer Nation ist verloren gegangen" Der US-Senat hat Brett Kavanaugh für den höchsten Richterposten des Landes bestätigt - trotz der Missbrauchsvorwürfe gegen ihn. Trump bejubelt die Entscheidung. Doch es gibt auch Kritik aus den eigenen Reihen. Zur Merkliste hinzufügen