Handy-Videos aus Zierikzee Tornado verwüstet niederländischen Urlaubsort Möbel fliegen durch die Straßen, der Sturm reißt Ziegel von den Dächern und entwurzelt Bäume: Amateurvideos zeigen den Tornado im niederländischen Küstenort Zierikzee. Ein Mensch kam ums Leben. Zur Merkliste hinzufügen
Hohe Temperaturen Was bei Hitze für Abkühlung sorgt Eiskalt duschen oder nur lauwarm? Was bedeutet das Sommerwetter für Menschen, die regelmäßig Medikamente nehmen? Hier sind Tipps, wie Sie die Hitze besser aushalten und sich vor Risiken schützen. Von Marthe Ruddat Zur Merkliste hinzufügen
Todesursache Temperatur Eine Soziologie der Hitze Eine Kolumne von Samira El Ouassil Wer arm ist oder isoliert lebt, stirbt schneller. Das macht sich auch bei Hitzewellen bemerkbar und zeigt: Die Bedrohung durch den Klimawandel ist schon jetzt Realität.
Unwettergefahr in Deutschland Es wird heiß – und gewittrig Das Hoch »Frido« versorgt den Norden und Osten mit Sonne, aus Frankreich droht das Gewittertief »Qiara«. Bereits ab dem Nachmittag sind laut Wetterdienst einzelne Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen zu erwarten. Zur Merkliste hinzufügen
Nervennahrung Heute gibt es Frozen Yogurt Wer hat schon Hunger bei dieser Hitze? Oder gar Lust, sich an den heißen Herd zu stellen? Unsere Köchin Verena Lugert empfiehlt eine Köstlichkeit, die sie zuerst bei tropischer Hitze auf Bali genossen hat. Zur Merkliste hinzufügen
Höchstwerte in Sachsen, Brände in Brandenburg Sonntag der bislang heißeste Tag des Jahres Bis zu 39,2 Grad erreichten die Temperaturen am Sonntag: Ein neuer Höchstwert in diesem Jahr. In Brandenburg brennt es in mehreren Wäldern. Die Lage: »deutlich dramatischer als 2018«. Zur Merkliste hinzufügen
Gespräche über die Klimakrise Von Lügen zu Lösungen Eine Kolumne von Christian Stöcker Es ist sehr heiß dieses Wochenende, und den meisten Leuten dämmert mittlerweile auch, warum. Trotzdem passiert zu wenig Klimapolitik. Woran das liegt? Analyse eines Gesprächs mit dem Schornsteinfeger.
Bis zu 38 Grad Deutscher Wetterdienst warnt vor teils extremer Hitzebelastung Es bleibt heiß in weiten Teilen Deutschlands. Der Hitzehöchstwert von Samstag könnte fallen. Laut dem DWD kommt es zu einer gebietsweise sehr hohen Belastung durch UV-Strahlung. Zur Merkliste hinzufügen
Abkühlung in Flüssen, Freibädern und Festivalpools Köln zehn Grad heißer als Kreta Hohe Temperaturen in weiten Teilen Deutschlands haben die Menschen ans Wasser getrieben. Auch auf dem Hurricane Festival war »Anbaden« angesagt. Zur Merkliste hinzufügen
Hohe Temperaturen in Spanien, Frankreich und Deutschland Ein Kontinent im Hitzeschock 38 Grad in Madrid, 38 Grad in Paris, 37 Grad in Frankfurt am Main: In Europa steigen die Temperaturen am Wochenende rekordverdächtig hoch – und erlauben einen Blick in eine überhitzte Zukunft. Von Viola Kiel Zur Merkliste hinzufügen
Temperaturen bis zu 38 Grad Es wird heiß Der Samstag könnte der bisher heißeste Tag des Jahres werden. Deutschland startet in ein Wochenende mit Temperaturen von mehr als 30 Grad – allerdings nicht überall. Zur Merkliste hinzufügen
Wetterwisser Jörg Kachelmann »Ganztägig Durchzug. Großer Ventilator. Abhängen« Die Hitzewelle rollt an: In manchen Gebieten drohen hohe Ozonwerte »mit gravierenden Folgen für die Gesundheit«, warnt Jörg Kachelmann – und gibt Tipps. Zur Merkliste hinzufügen
Hitzewelle am Wochenende Deutschland kommt ins Schwitzen Es wird so richtig heiß in Deutschland: Am Samstag rechnen die Meteorologen im Südwesten mit bis zu 38 Grad. Der äußerste Norden bleibt von der Hitze verschont. Zur Merkliste hinzufügen
Hitze in Deutschland Warum das Temperaturempfinden von Menschen unterschiedlich ist In Deutschland klettern die Temperaturen bald schon auf teilweise mehr als 30 Grad. Während manchen Menschen das körperlich nichts ausmacht, leiden andere. Warum ist das so? Zur Merkliste hinzufügen
Wetter am Wochenende »So richtig heiß« Der Deutsche Wetterdienst rechnet am Wochenende mit Temperaturen von über 36 Grad in Teilen Deutschlands. Abkühlung könnte es ebenfalls geben. Zur Merkliste hinzufügen
Stürmisches Pfingstwochenende Unwetter in den Alpen – 30.000 Haushalte ohne Strom, umgestürzte Bäume auf der Tauernautobahn Allein in Oberösterreich musste die Feuerwehr 800 Mal ausrücken: Unwetter haben in Österreich und der Schweiz schwere Schäden verursacht, auch über Süddeutschland zog der Sturm hinweg. Die Aussichten bleiben wechselhaft. Zur Merkliste hinzufügen
Sturm und Hagel an Pfingsten Schwere Gewitter erreichen Süddeutschland Wind mit bis zu 120 km/h: Im Allgäu musste ein Radlader die Straßen von Hagelkörnern befreien. Auch für den Südwesten und die Mitte Deutschlands sagen Meteorologen teils schwere Unwetter voraus. Zur Merkliste hinzufügen
50.000 Blitzeinschläge Ein Todesopfer bei heftigen Unwettern in Frankreich Schlammlawinen und Hagelkörner größer als Golfbälle: Über Frankreich sind starke Stürme und Gewitter hinweggezogen. Ein Mensch kam ums Leben, 15 wurden verletzt. Währenddessen leidet Korsika unter einer Hitzewelle. Zur Merkliste hinzufügen
Wetter an Pfingsten Sonne im Norden, heftige Gewitter im Süden Stundenlanger Sonnenschein auf den Ostseeinseln, schwüle Wärme in Unterfranken und im Nordosten nachts einstellige Temperaturen: Das Wetter am langen Pfingstwochenende wird turbulent bis schön. Zur Merkliste hinzufügen
Wetterwisser Jörg Kachelmann »Deutschland wird über Pfingsten geteilt« Ein schön langes Wochenende steht an, aber wie wird das Wetter? Mal so, mal so, sagt Jörg Kachelmann – und erklärt, mit welchen Bedingungen wo zu rechnen ist. Zur Merkliste hinzufügen