Wetter am Wochenende Es wird milder, bleibt aber grau Nach dem Schmuddelwetter der vergangenen Tage wird es nun zumindest etwas wärmer, doch Regen und Wolken halten sich. Sonne gibt es am Wochenende am ehesten noch an der Nordsee und im Nordwesten.
Winterwetter im Frühling Schnee und Kälte kommen zurück Polare Kaltluft, Schnee, Graupel und niedrige Temperaturen: Die kommende Woche dürfte in weiten Teilen Deutschlands winterlich werden.
Vorhersage fürs Wochenende Nasskaltes Aprilwetter verabschiedet sich – für ein paar Tage Die Menschen sehnen den Frühling herbei, doch so leicht macht es ihnen der April nicht: Zwar soll das Wochenende eine Erholung vom Schietwetter bieten – allerdings nur eine kurze.
Aprilwetter Schneeglätte behindert Verkehr in Teilen Deutschlands Der Wintereinbruch zu Wochenbeginn hat zahlreiche Autofahrer überrascht. Auf den Autobahnen bildeten sich Staus – und mehrere Menschen wurden bei Unfällen verletzt.
Kaltfront über Deutschland Und das soll jetzt Frühling sein? Deutschland erlebt graue, kühle Ostertage. Es schmuddelt und graupelt – und die fiesen Winterausläufer werden wohl noch bis Freitag durchhalten.
Wetter in Deutschland Kühl und ungemütlich – der Frühsommer trollt sich Dicke Wolken im Norden, Schauer im Osten: Nach einem ersten Hauch von Sommer wird es über Ostern kühler und fieser. Auch Sturmböen sind möglich, sogar Schnee.
Wetter am Wochenende An Ostern wird es kühler, aber erst mal noch sonnig Kürzlich wurde im badischen Rheinau mit mehr als 27 Grad ein Temperaturrekord für März gebrochen. Zu Ostern kühlt es merklich ab, doch es bleibt erst mal heiter – bis das Wetter am Montag umschlägt.
Wetter an den Feiertagen Sonne an Ostern – und sinkende Temperaturen Über die Ostertage bleibt es freundlich, es wird aber kälter. Vor allem im Norden sollte man sich beim Eiersuchen wärmer anziehen.
Sonne satt in ganz Deutschland Frühsommer im März Ungewohnt warm geht es dieses Jahr in den April. Bis zu 26 Grad werden mancherorts erwartet. Die Polizei hat angekündigt, die Einhaltung der Coronaverordnungen zu kontrollieren.
Wetter in Deutschland Frühsommerliche Karwoche, Abkühlung an Ostern Ungewöhnlich mild, Temperaturen bis zu 26 Grad Celsius: In Deutschland ist es vielerorts frühsommerlich. Zum Wochenende wird es wohl wieder kühler, schlecht soll das Wetter an Ostern trotzdem nicht sein.
Überschwemmungen an der Ostküste Tausende Australier in Sicherheit gebracht Sintflutartiger Regen, stürmische Winde: Rund um Sydney mussten viele Menschen vor heftigen Überschwemmungen in Notunterkünfte fliehen. Der Bundesstaat New South Wales stufte die Lage als Naturkatastrophe ein.
Wetter in Deutschland Der Frühlingsanfang wird vertagt Am Samstag ist offiziell Frühlingsbeginn. Bis es in Deutschland deutlich wärmer wird, dürften allerdings noch ein paar Tage mehr vergehen. Das liegt vor allem an Hoch »Margarethe«.
Sturmtief Mehrere schwere Verkehrsunfälle durch »Luis« Böen bis zu 99 Kilometer pro Stunde, Hagelschauer, verwehte Trampoline: Sturmtief »Luis« hat am Wochenende zu Verletzten und Sachschäden geführt – vor allem im Straßenverkehr. In der nächsten Woche lässt der Sturm nach, es bleibt aber windig.
Wetter in Deutschland Regen, Sturm, Schnee Am Sonntag und zum Wochenstart bleibt es ungemütlich. Vielerorts wird es noch einmal winterlich – es droht Glätte, für die Alpen erwarten Meteorologen größere Neuschneemengen.
Auf »Klaus« folgt »Luis« Nächstes Sturmtief zieht zum Wochenende auf Am Donnerstag ist Sturmtief »Klaus« mit Windgeschwindigkeiten bis zu 110 Kilometern pro Stunde über Norddeutschland hinweggezogen – nun bringt »Luis« nicht nur stürmischen Wind, sondern auch Niederschlag.
Mammatuswolken, Gewitter, Regenbogen Der Himmel über Berlin Sturm und Regen sorgten für ein schönes wie seltenes Spektakel am Himmel über der Hauptstadt – wie diese »Mammatus« genannten tief hängenden Wolkenformation entstehen, ist noch nicht erforscht. 00:49
Sturmtief »Klaus« lässt Bäume im Nordwesten umstürzen Der Nordwesten Deutschlands hatte sich auf das Sturmtief »Klaus« vorbereitet. Beschäftigt waren die Einsatzkräfte dennoch – vor allem mit umgestürzten Bäumen. In Bremen-Nord fiel großflächig die Stromversorgung aus.
Sturmtief »Klaus« Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern an der Nordseeküste Teile Deutschlands müssen sich auf einen stürmischen Tag einstellen. An der Nordsee fallen Schiffsverbindungen aus, in Recklinghausen wird das Impfzentrum geschlossen, und Hannover warnt davor, Wälder zu betreten.
Russland Zementnosawodskij – die eisige Geisterstadt Extremes Wetter und kaum noch Arbeit. In der Region rund um das russische Workuta verließen Menschen nach dem Zusammenbruch der Großindustrie ihre Städte und Dörfer. Die versinken nun in Eis und Schnee. 01:03
Wetter in Deutschland Der Frühling beginnt mit Sonnenschein Zum Start des meteorologischen Frühlings wird es freundlich in Deutschland: Der Wetterdienst prognostiziert viel Sonne – und zweistellige Temperaturen.