Auch Gebrauchtmodelle stark betroffen Warum der Traum vom eigenen Wohnmobil für viele kaum noch zu bezahlen ist Wer einen Camper haben möchte, muss lange Wartezeiten in Kauf nehmen – und inzwischen extreme Preise bezahlen. Mit dafür verantwortlich: ein entscheidendes Bauteil ist Mangelware. Zur Merkliste hinzufügen
Caravan Salon Düsseldorf Wohnmobile gehen immer Auf der weltgrößten Campingmesse feiert sich die boomende Branche – und will von Krise nichts wissen. Zu sehen sind Elektrowohnmobile, überarbeitete Klassiker und Exzesse auf Lkw-Basis. Ein Überblick in Bildern. Von Jürgen Pander Zur Merkliste hinzufügen
Frühlingscampen mit dem Wohnmobil Das Monster und ich Haben Sie sich schon mal im Mai einen Weihnachtsbaum ausgesucht? Vorsicht! Es könnte sein, dass Ihr Kind Sie hinterher fragt: Womo putt? Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Camping nach der Winterpause Das Monster und ich Hatten Sie schon einmal Frühlingsgefühle in einer Parkbucht? Dann sind wir uns vielleicht schon einmal begegnet. Aber keine Sorge – ich erzähle nichts. Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Wintercamping mit dem Wohnmobil Das Monster und ich Im Sommer campen kann jeder. Aber wissen Sie, wie hübsch Eisblumen am Fenster des Wohnmobils aussehen? Und dass es Orte gibt, die so herrlich sind, dass man spontan Lust auf eine Bestattung bekommt? Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Gewinner der Coronakrise Wohnmobilhersteller melden Rekordverkäufe Urlaub in den eigenen vier Wänden – und dennoch nicht zu Hause: Caravaning ist in der Pandemie noch attraktiver geworden. Die Hersteller der Gefährte haben 2021 so viel produziert wie noch nie. Zur Merkliste hinzufügen
Camping mit Reisemobilen Teil 4 Das Monster und ich Sie wollen die Campingsaison schon beenden? Nicht doch. Warum nicht mal im Wohnmobil – arbeiten? Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Camping mit Reisemobilen Teil 3 Das Monster und ich Können Wohnmobile Ehen zerstören? Vermutlich schon, glaubt unsere Autorin. Trotzdem feiert sie ihren siebten Hochzeitstag. Auf einem Stellplatz. Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Camping mit Reisemobilen Teil 2 Das Monster und ich Am Morgen rattern sie über den Campingplatz, all die Männer mit ihren Rollkoffern. Es sind allerdings keine Koffer, sondern Chemietoiletten. Na, liebäugeln Sie noch immer mit einem Wohnmobil? Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Camping mit Reisemobilen Teil 1 Das Monster und ich Sie überlegen, ob Sie sich ein Wohnmobil zulegen? Sie träumen von Freiheit und fürchten die Reue? Unsere Autorin hat ihre Metamorphose von der Abenteurerin zur WoMo-Beifahrerin schon hinter sich – und wundert sich noch immer. Von Sandra Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Folgen der Coronakrise Deutsche kaufen noch mehr Camper als 2020 Die Nachfrage nach Wohnmobilen steigt im zweiten Coronajahr weiter – trotz hoher Preise. Lieferschwierigkeiten verhindern, dass die Branche noch mehr absetzen kann. Zur Merkliste hinzufügen
Pandemiefolgen Gebrauchte Wohnmobile werden teuer Corona und der Camping-Boom sorgen für kräftige Preissprünge bei älteren Campern, Vans oder für Umbauten geeignete Transportern. Der Durchschnittspreis im Netz für gebrauchte Wohnmobile stieg zuletzt um ein Drittel auf 45.000 Euro. Zur Merkliste hinzufügen
Wohnmobil T5 California VW will Besitzer von Skandal-Bullis mit bis zu 3000 Euro unterstützen Ältere VW-Diesel-Bullis vom Typ T5 California sind laut Umweltschützern extreme Dreckschleudern. Der Konzern stellt Haltern nun Geld in Aussicht, wenn sie einen zusätzlichen Katalysator einbauen. Zur Merkliste hinzufügen
Mit dem Wohnmobil in den Schnee Diese Fehler sollten Sie beim Wintercampen vermeiden Im Corona-Sommer boomte der Campingurlaub. Auch im Winter kann Campen Spaß machen – allerdings nicht, wenn die Heizung ausfällt oder der Platz geschlossen ist. Sechs Fehler, die Sie nicht machen sollten. Zur Merkliste hinzufügen
Gefahr durch überschwere Wohnmobile »Gnade Gott, wer notbremsen muss« Viele der bestens ausgestatteten Wohnmobile liegen schon beim Kauf am Gewichtslimit, erst recht nach der Beladung. Den Fahrern drohen drakonische Strafen. Von Frank Dohmen und Michaela Schießl Zur Merkliste hinzufügen
Hymer-Nobelmarke Laika Waren die Luxus-Wohnmobile schon ab Werk zu schwer? Eine Tochter der Erwin Hymer Group gerät wegen ihrer besonders edlen Modelle in Erklärungsnot. Die Nobelfahrzeuge hatten womöglich ein Gewichtsproblem. Von Frank Dohmen und Michaela Schießl Zur Merkliste hinzufügen
Outdoor-Hygiene Diese Camping-Gadgets bringen Erleichterung Wenn die richten Gadgets an Bord sind, gibt es auch unterwegs mit der Hygiene keine Probleme. Wir haben ein paar praktische Helfer zusammengestellt, mit denen Camping eine saubere Sache wird. Von Gerd Blank Zur Merkliste hinzufügen
Ein Hamburger Tüftler und seine Idee Damit das Wohnmobil beim Crash nicht zur Falle wird Sie sind großzügig gebaut, gut gedämmt und prächtig ausgestattet. Nur Unfälle darf es mit herkömmlichen Wohnmobilen nicht geben, die können schlimme Folgen haben. Ein Hamburger will das ändern. Von Frank Dohmen und Alexander Kühn Zur Merkliste hinzufügen
Camping im Auto Raus aus der Komfortzone! Das Auto als Wohnmobil - die Hamburger Firma Vantopia hat daraus ein Geschäftsmodell gemacht und vermietet zum Camper umgebaute Pkw. Aber wie gut lebt es sich in dem Minimobil? Ein Selbstversuch. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen
Fahrbericht Mercedes Marco Polo Camping auf Knopfdruck Im Marco Polo ist das Leben auf dem Campingplatz einfach und bequem. Denn in dem Edelcamper funktioniert fast alles auf Knopfdruck. Auf eines muss die Camping-High-Society allerdings verzichten. Von Christian Frahm Zur Merkliste hinzufügen