Friedenspreisträger Lepenies Der Denker als Feldherr Der Laudator verglich ihn mit Don Quijote, der Geehrte machte der Rolle des Ritters alle Ehre. Allein traurig wirkte Wolf Lepenies, Träger des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels, nicht. Den Kampf gegen kulturelle Borniertheit beschrieb er in seiner Dankesrede als historisches Projekt. Von Daniel Haas Zur Merkliste hinzufügen
Friedenspreis-Verleihung "Es mangelt an Wärme" Der Soziologe Wolf Lepenies hat zum Abschluss der Buchmesse in der Frankfurter Paulskirche den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels entgegen genommen. In seiner Dankesrede forderte er den Westen auf, stärker an einer Modernisierung des Islams mitzuwirken. Zur Merkliste hinzufügen
Friedenspreisträger Lepenies Vom Kulturtick zum Politik-Knick Soziologe, Schriftsteller, Zeitdiagnostiker: Wolf Lepenies erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Natürlich tritt der Denker nicht ohne neues Buch und streitbare These an: Die Deutschen kompensierten Politikferne mit Kulturobsession, behauptet sein aktuelles Werk. Von Alexander Kluy Zur Merkliste hinzufügen
Buchhandel Friedenspreis für Soziologen Lepenies Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird in diesem Jahr an den Soziologen Wolf Lepenies verliehen. Der 65-jährige Wissenschaftler und Autor war von 1986 bis 2001 Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Zur Merkliste hinzufügen