Schuldenkrise "Die Banken gehen den bequemen Weg" Die Commerzbank will ohne weitere Staatshilfe auskommen. Was positiv klingt, ist aber längst nicht das Ende der Bankenkrise, sagt Finanzexperte Gerke im SPIEGEL-ONLINE-Interview. Schuld daran sei die Niedrigzinspolitik der EZB - denn die befördere die riskanten Geschäfte der Banken.
Milliardenhilfen Finanzexperte sieht Euro-Zone auf dem Weg zur Transferunion Irland ist gerettet - und für den Finanzexperten Wolfgang Gerke ist klar: Die Euro-Zone entwickelt sich mit den Milliardenhilfen zu einer Transferunion. Allerdings sieht er keine Alternative zu dieser Entwicklung.
Börsenrat Wolfgang Gerke "VW muss raus aus dem Dax" VW-Aktien steigen dramatisch, ziehen den Dax nach oben und verfälschen deshalb den Index: Das Autopapier beherrscht derzeit das Geschehen am Markt. Unter Umständen müsse VW sogar kurzfristig aus dem Index entfernt werden, fordert Wolfgang Gerke, Mitglied des Deutschen Börsenrates.
Monster-Finanzmärkte Börsenexperte wirft Köhler Populismus vor Empörung über Bundespräsident Horst Köhler: Die Banker-Schelte des Staatsoberhaupts findet Finanzguru Wolfgang Gerke "populistisch" und "seiner nicht würdig". Köhler hatte die Märkte als "Monster" bezeichnet und der Bankenbranche die Schuld an der Situation gegeben.
Mannesmann-Prozess "Ackermann von zwei Seiten angeschlagen" Auf Josef Ackermann, Chef der Deutschen Bank, lastet mit dem Entscheid der Bundesrichter der Vorwurf des "Tatbestands der Untreue". Finanzprofessor Wolfgang Gerke kommentiert im Interview mit manager-magazin.de die Folgen des Mannesmann-Prozesses und seiner Neuauflage.