Chef der Münchner Sicherheitskonferenz über den Fall Nawalny Icon: Spiegel Plus "Das ist leider das Ende für die Idee strategischer Partnerschaft" Wolfgang Ischinger fordert von den Europäern mehr gemeinsame außenpolitische Härte gegenüber Russland. Nur so sei Putin beizukommen. Ein Interview von Maximilian Popp und Mathieu von Rohr
Emmanuel Macron bei Münchner Sicherheitskonferenz "Ich bin nicht frustriert, ich bin ungeduldig" In München drückt der französische Präsident aufs Tempo. Wenn Deutschland und Frankreich nicht schneller würden, ist Macron sicher, sei die Zukunft der Demokratie in Europa gefährdet. Aus München berichtet Konstantin von Hammerstein
Sicherheitskonferenz-Chef Wolfgang Ischinger "Es müssen nicht gleich Bomben fallen" In München beginnt die Sicherheitskonferenz. Leiter Wolfgang Ischinger spricht mit dem SPIEGEL über das Versagen europäischer Außenpolitik und fordert eine härtere Gangart gegenüber den Kriegsparteien in Libyen. Ein Interview von Martin Knobbe und Fidelius Schmid
Vizeaußenminister eingeladen Nordkorea nimmt erstmals an Münchner Sicherheitskonferenz teil In diesem Jahr wird Nordkorea zum ersten Mal einen Regierungsvertreter zur Münchner Sicherheitskonferenz schicken. Auch der iranische Außenminister hat sich angekündigt.
Wolfgang Ischinger über Nordsyrien "Frau Kramp-Karrenbauer verdient Anerkennung" Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, lobt Annegret Kramp-Karrenbauer für ihren Syrien-Vorstoß - und erklärt, warum sich Wladimir Putin sogar darauf einlassen könnte. Von Christiane Hoffmann
Vor US-Besuch von Kramp-Karrenbauer Trump-Gesandter lobt deutsche "Tornado"-Entscheidung Das hört man zuletzt selten: positive Töne aus Washington über Deutschland. Das Lob gilt der "Tornado"-Mission. Beim Antrittsbesuch der Verteidigungsministerin stehen trotzdem Differenzen im Vordergrund. Von Matthias Gebauer
Iran-USA-Konflikt Ischinger schlägt internationale Friedensinitiative vor Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, fordert, die Irankrise zur Chefsache zu machen: Eine internationale Friedensinitiative soll die Lage in Iran und der gesamten Golfregion zu entschärfen.
Kritik an Bundesregierung "Wir unterschätzen, welchen Frust unsere 1,5-Prozent-Ansage auslöst" Wolfgang Ischinger, Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, warnt die Bundesregierung davor, die Nato-Partner zu verärgern. Ohne das Bündnis müsste Deutschland das Doppelte für Verteidigung ausgeben.
Von der Leyen auf Münchner Sicherheitskonferenz "Wir Deutschen müssen mehr tun" Ursula von der Leyen eröffnet die Sicherheitskonferenz mit einer Beschwörungsrede auf die Nato und verspricht höhere Verteidigungsausgaben. Der defensive Ton illustriert, wie stark Berlin unter Druck ist. Von Matthias Gebauer
Deutsche Kritik an US-Botschafter Grenell "Partnerschaft und Kasernenhof-Ton schließen sich aus" Erster Tag im Amt, gleich die Gastgeber düpiert: Der neue US-Botschafter in Berlin erntet harsche Kritik für seine Aufforderung an hiesige Unternehmer, sich sofort aus Iran zurückzuziehen. Beobachtern zufolge verheißt dieser Start nichts Gutes. Von Severin Weiland
Iran-Anweisung an deutsche Firmen Scharfe Kritik an neuem US-Botschafter in Berlin Sein Tweet kam wie ein Befehl daher: US-Botschafter Richard Grenell eckt gleich an seinem ersten Tag in Deutschland an. Der ehemalige Topdiplomat Wolfgang Ischinger hat eine klare Botschaft an ihn.
Münchner Sicherheitskonferenz Keiner wollte iranischen Airbus betanken Ein Eklat wurde gerade noch abgewendet: Vor der Münchner Sicherheitskonferenz lehnten es die Mineralölfirmen am Flughafen ab, dem iranischen Außenminister Kerosin zu verkaufen. Rettung kam von unerwarteter Stelle.
Sicherheitskonferenz-Liveblog Spitzenpolitiker diskutieren über Krieg und Frieden Droht eine neue Rüstungsspirale? Wie gefährlich ist die Lage in Nahost? In München treffen sich Staatenlenker und Verteidigungsexperten zur Sicherheitskonferenz. Verfolgen Sie das Treffen im Liveblog.
Chef der Münchner Sicherheitskonferenz "Hohe Gefahr einer militärischen Konfrontation von Großmächten" Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz warnt vor neuen Kriegen. Die Gefahr sei so groß wie seit Jahrzehnten nicht mehr, sagte Wolfgang Ischinger. Ein Grund: das Misstrauen zwischen Moskau und Washington.
Chef der Sicherheitskonferenz Ischinger wirft EU außenpolitisches Versagen vor Die EU-Verteidigungsminister basteln an einem Militärbündnis - doch laut Ex-Botschafter Wolfgang Ischinger fehlt außenpolitisch bislang die Linie. In der "Bild"-Zeitung klagt er über "Nahost-Krisentourismus".
"Maybrit Illner" zu Trump Was er kann - und was nicht Pünktlich zum Auftritt des US-Präsidenten in Davos wollte Maybrit Illner wissen: Kann der "unterschätzte Egoist" Donald Trump Erfolg haben? Ihre Gäste schwankten zwischen Angriff und Verteidigung. Von Arno Frank
"Maybrit Illner" zu Trump Die Ferndiagnosen nehmen kein Ende "Ist Donald Trump zu stoppen?": Maybrit Illners Gäste diskutierten die Möglichkeiten und hangelten sich von Amtsenthebung über anstehende Wahlen bis zur "Sternstunde der Gewaltenteilung". Von Arno Frank
Abschreckung und Dialog Das Russland-Paradox Vor dem Warschauer Nato-Gipfel: Wie weiter mit Russland? Welche Ziele verfolgt der Westen, welche der Kreml - und was sollten wir tun, um die aktuelle Krise beizulegen? Von Wolfgang Ischinger
Kritik an Steinmeier "Allermindestens Naivität" "Säbelrasseln und Kriegsgeheul": Noch immer wirkt die Kritik des deutschen Außenministers Steinmeier an den Nato-Manövern in Osteuropa nach. Die Reaktion des estnischen Präsidenten ist scharf.
Kritik an der Nato Ischinger warnt vor Kriegsgefahr mit Russland Die Kriegsgefahr zwischen der Nato und Russland sei größer als in den Achtzigern, warnt der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger. Die Nato müsse sich mäßigen.