Free-TV-Premiere von "Das Boot" Gluck, gluck, weg sind die Guten Muss die Neuverfilmung dieses Klassikers nicht ein Himmelfahrtskommando sein? Keineswegs. "Das Boot" ist grimmig entschlossenes Serienfernsehen ohne Notausgang - nach der Erstausstrahlung bei Sky jetzt im ZDF. Von Christian Buß
Free-TV-Premiere im ZDF "Das Boot" im Schnellcheck Wer ist Freund? Wer ist Feind? Die Neuauflage von "Das Boot" weitet die Geschichte in einen ambivalenten transatlantischen Verschwörungsplot. Nach der Erstausstrahlung bei Sky läuft die Serie jetzt im ZDF. Von Christian Buß
Riskantes Serienprojekt Sky ordert zweite Staffel von "Das Boot" Es ist eines der teuersten deutschen Serienprojekte - und hat sich für Sky offenbar ausgezahlt: Der Sender lässt "Das Boot" weiterlaufen. Das ist auch eine Botschaft ans hiesige TV-Geschäft. Von Christian Buß
"Das Boot" - Das Original Abtauchen in eine große TV-Vergangenheit Endlich machen auch die Deutschen gutes Fernsehen, heißt es angesichts des Serienbooms. Aber schon die Achtziger waren eine Blütezeit, wie Wolfgang Petersens "Das Boot" zeigt. Von Oliver Kaever
Neuauflage von "Das Boot" Gluck, gluck, weg sind die Guten Muss die Neuverfilmung dieses Klassikers nicht ein Himmelfahrtskommando sein? Keineswegs. "Das Boot" bei Sky ist grimmig entschlossenes Serienfernsehen - auf der Höhe der Zeit, ohne Notausgang. Von Christian Buß
Vom Buch ins Kino Wenn Autoren die Verfilmungen ihrer Romane hassen Der Kino-Welterfolg "Das Boot" machte Romanautor Lothar-Günther Buchheim kreuzunglücklich. Andere Schriftsteller reagierten ähnlich entsetzt auf Verfilmungen ihrer Werke, von "Mary Poppins" bis "Forrest Gump". Von Jasmin Lörchner
Fortsetzung von "Das Boot" Das ist der neue Kapitän Die Besetzung für die Neuauflage von "Das Boot" steht: Die Darsteller sind meist Nachwuchstalente. Den neuen Kapitän spielt Rick Okon, bekanntester Name ist Robert Stadlober.
Fortsetzung von "Das Boot" Nachfolger für Wolfgang Petersen gefunden "Das Boot", eine der besten deutschen Serien aller Zeiten, soll 2018 mit acht neuen Folgen zurück ins TV kommen. Jetzt steht der Regisseur fest: Es ist ein Österreicher mit Western-Erfahrung.
Kriegsfilm-Klassiker "Das Boot" sticht wieder in See Eine der besten deutschen Serien wird fortgesetzt: "Das Boot" soll 2018 mit acht neuen Folgen zurück ins TV kommen. Vorlage sind erneut die Bücher von Lothar-Günther Buchheim.
Wolfgang Petersen Deutschland-Comeback mit Staraufgebot Er drehte "Das Boot" und "Die unendliche Geschichte" in Deutschland und wurde dann in Hollywood zum Regie-Star. Jetzt plant Wolfgang Petersen sein Comeback in der Heimat. Dafür holt er vier der größten deutschen Schauspielstars vor die Kamera.
"Poseidon"-Regisseur Petersen "Ich dachte, es wird schon gutgehen" Nach fünf Blockbustern hintereinander erlebte Wolfgang Petersen mit "Poseidon" eine Niederlage an der US-Kinokasse. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht der 65-jährige Regisseur über mögliche Fehler, seine persönlichen Konsequenzen und den Fluch des "Da Vinci Code".
Interview mit Wolfgang Petersen "Wir machen keine Propaganda" Ausgerechnet der als linksliberal geltende Regisseur Wolfgang Petersen, 60, produziert mit "The Agency" eine TV-Serie, die sich eher wohlwollend mit dem umstrittenen US-Geheimdienst CIA befasst. Mit SPIEGEL ONLINE sprach er über Propaganda-Vorwürfe und Hollywoods Probleme mit der Realität des Terrors.
Wolfgang Petersen Der Katastrophenmacher Wolfgang Petersen verfilmt den Bestseller "Der Sturm", der den Untergang eines Fischkutters erzählt. Bei den Dreharbeiten wurde er vom Hurrikan "Floyd" überrascht. Ein Gespräch über Dreißig-Meter-Wellen, Störtebeker und den Vorteil von Stürmen im Studio. Von Bettina Koch