Deutsche Stimme von Woody Allen und Bibo Synchronsprecher Wolfgang Draeger ist tot Er gab zwei berühmten New Yorkern eine deutsche Stimme: Woody Allen – und Bibo, dem großen Vogel aus der »Sesamstraße«. Auch in Krimihörspielen war er oft aktiv. Nun ist Wolfgang Draeger im Alter von 95 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Woody Allen dementiert Rückzug »Keine Absicht, in Rente zu gehen« Nach seinem 50. Film wolle Woody Allen Bücher schreiben statt Filme drehen – das berichtete eine spanische Zeitung am Wochenende. Jetzt lässt der Regisseur die Rückzugsaussagen widerrufen. Zur Merkliste hinzufügen
Nach 50 Filmen Woody Allen kündigt Ende seiner Regiekarriere an »Ich glaube, es ist ein guter Moment zum Aufhören«: Mit diesen Worten hat Woody Allen seinen Abschied vom Kino angekündigt. Er wolle sich aufs Schreiben von Büchern konzentrieren, sagte der 86-Jährige. Zur Merkliste hinzufügen
Im Gespräch mit Alec Baldwin Woody Allen deutet mögliches Karriereende als Filmemacher an Zu den Vorwürfen wegen sexueller Belästigung fiel kein Wort. Aber in einem Gespräch mit Alec Baldwin deutete der Regisseur Woody Allen an, dass nach seinem 50. Film Schluss sein könnte. Zur Merkliste hinzufügen
Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen Können Dokumentarfilme leisten, was der Rechtsstaat nicht vermochte? Die Filmreihe »Allen v. Farrow« möchte Woody Allen des sexuellen Missbrauchs überführen. Gezeigt werden bislang unveröffentlichte Bilder, die kurz nach mutmaßlichen Taten entstanden sind. Von Philipp Oehmke Zur Merkliste hinzufügen
Woody Allen über Enthüllungsdoku »Diese Dokumentaristen hatten kein Interesse an der Wahrheit« In den USA sorgt zurzeit eine HBO-Doku über die Kindesmissbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen für Aufsehen. Nun haben sich der Regisseur und seine Ehefrau Soon-Yi Previn zu der Produktion geäußert. Zur Merkliste hinzufügen
Woody Allens Memoiren Der ultimative Stresstest für #MeToo Sexueller Missbrauch eines Kindes oder Rachekomplott einer enttäuschten Ehefrau? Der Fall Woody Allen ist so verworren wie seine Filme - aber nicht so lustig. Jetzt schildert er seine Version. Von Philipp Oehmke Zur Merkliste hinzufügen
Neue Autobiografie Was Woody Allen über den Missbrauchsvorwurf schreibt Woody Allens Autobiografie ist in der Welt. Ausführlich äußert er sich darin zu dem Vorwurf, er habe seine Adoptivtochter missbraucht: Er bestreitet es. Allens Sicht der Dinge und eine erste Einordnung. Von Philipp Oehmke Zur Merkliste hinzufügen
Nach Kontroverse Woody Allens Autobiografie erscheint heute in den USA Nun also doch: Woody Allens Autobiografie wird in den USA veröffentlicht. Der ursprüngliche Verlag war wegen der Missbrauchsvorwürfe gegen den Regisseur abgesprungen. Auch in Deutschland erscheint das Buch schon dieser Woche. Zur Merkliste hinzufügen
Rechtsstaat und #MeToo So funktioniert das Eine Kolumne von Thomas Fischer Harvey Weinstein und Siegfried Mauser sind verurteilt, Woody Allen und Dieter Wedel nicht. Placido Domingo singt nicht mehr. Was hat das alles mit dem Rechtsstaat zu tun?
Debatte um Missbrauchsvorwürfe Rowohlt bleibt bei Entscheidung für Woody-Allen-Autobiografie Der US-Verlag hatte die Veröffentlichung zurückgezogen, ein Offener Brief forderte den deutschen auch dazu auf. Doch die Übersetzung der Memoiren von Woody Allen wird wie geplant bei Rowohlt erscheinen. Zur Merkliste hinzufügen
Debatte über Woody-Allen-Biografie Die Kunst des Aushaltens Ein Gastbeitrag von Florian Schroeder Wegen der Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen protestieren Autorinnen und Autoren dagegen, dass dessen Memoiren verlegt werden. Wenn Kunst jedoch nur noch von guten Menschen für gute Menschen gemacht wird, ist das ihr Ende.
Woody-Allen-Buch bei Rowohlt Schriftstellerinnen wollen Veröffentlichung verhindern Nach Missbrauchsvorwürfen gegen Woody Allen und Protesten will dessen US-Verlag die Autobiografie des Regisseurs nicht mehr veröffentlichen. Autorinnen verlangen dies nun auch vom Rowohlt-Verlag. Zur Merkliste hinzufügen
Umstrittene Autobiografie Verlag sagt Veröffentlichung von Woody-Allen-Buch nach Missbrauchsvorwürfen ab Nach Missbrauchsvorwürfen gegen Woody Allen und Protesten will dessen US-Verlag die Autobiografie des Regisseurs nicht mehr veröffentlichen. Der deutsche Rowohlt-Verlag hält die Vorwürfe hingegen für "entkräftet". Zur Merkliste hinzufügen
Protest gegen Woody-Allen-Autobiografie Verlagsmitarbeiter legen Arbeit nieder Grund sind die Missbrauchsvorwürfe gegen Woody Allen: Zunächst beendete Ronan Farrow die Zusammenarbeit mit dem Verlag, weil dieser die Autobiografie seines Vaters verlegen will. Nun formiert sich breiterer Protest. Zur Merkliste hinzufügen
Wegen Woody-Allen-Autobiografie Ronan Farrow beendet Zusammenarbeit mit seinem Verlag Ronan Farrow half dabei, Harvey Weinstein zu Fall zu bringen. Nun macht er seinem Verlag Vorwürfe, weil der die Autobiografie seines Vaters Woody Allen veröffentlicht - ihm wirft Farrow ebenfalls sexuellen Missbrauch vor. Zur Merkliste hinzufügen
Neuer Film von Woody Allen Der Prototyp vom Stadtneurotiker Er alt, sie jung - diese Beziehungskonstellation zieht sich durch Woody Allens Werk. Sein neuer Film "A Rainy Day in New York" zeigt: Letztlich sind dabei immer die Männer das Problem. Von Hannah Pilarczyk Zur Merkliste hinzufügen
Verhandlung über Vertragsbruch Woody Allen und Amazon beenden Rechtsstreit Nach Missbrauchsvorwürfen gegen Woody Allen beendete Amazon die Zusammenarbeit mit dem Regisseur. Der zog dagegen vor Gericht. Nun ist der Rechtsstreit beigelegt. Zur Merkliste hinzufügen
Neue #MeToo-Enthüllungen Weinsteins Seilschaften Ronan Farrow enthüllte als einer der Ersten die Vorwürfe gegen Harvey Weinstein. In seinem neuen Buch beschreibt er, wie er bei seinen Recherchen den Einfluss des mächtigen Produzenten zu spüren bekam - ein echter Krimi. Von Marc Pitzke Zur Merkliste hinzufügen
"In San Sebastián" Christoph Waltz spielt im neuen Woody-Allen-Film mit Nach erneuten Missbrauchsvorwürfen gegen Woody Allen hatten sich reihenweise Schauspielerinnen und Schauspieler von ihm distanziert. Nun hat er für seinen neuen Film einen Oscar-Gewinner gefunden: Christoph Waltz. Zur Merkliste hinzufügen