Druck der Regierung Yahoo zieht sich endgültig aus China zurück Die Abwanderung amerikanischer Onlinedienste aus China geht weiter. Jetzt gab auch der Web-Pionier Yahoo bekannt, dass seine Dienste fortan nicht mehr vom chinesischen Festland aus erreichbar sind. Zur Merkliste hinzufügen
»was kostet ein wlan kabel?« Diese zehn seltsamen Nutzerfragen (und Millionen mehr) werden bald gelöscht Auf Seiten wie Gutefrage.net steht Hilfreiches, aber auch viel Quatsch. Mit Yahoo Clever schließt nun ein Portal, auf dem Nutzer seit 15 Jahren Fragen stellen und beantworten. Was geht dabei verloren? Von Markus Böhm Zur Merkliste hinzufügen
Internet-Suchmaschinen Wer, wenn nicht Google? Wer könnte mit Google in dessen Kerngeschäft bei Werbung und Internetsuche konkurrieren? Im Rennen sind Microsoft, ein russischer Großkonzern und eine datenschutzfreundliche Alternative. Von Max Hoppenstedt, Benjamin Bidder, Patrick Beuth und Malin Möller Zur Merkliste hinzufügen
25 Jahre Yahoo Vom Netzpionier zum Internetzombie Ein Netzwelt-Newsletter von Markus Böhm Yahoo wurde heute vor 25 Jahren gegründet und war einst eine der wichtigsten Firmen der Welt. Dann liefen ihr Google und Facebook den Rang ab. Dabei hätte es anders kommen können.
Passwörter geknackt Yahoo-Mitarbeiter durchsuchte Tausende Mailkonten nach Sexbildern Bei Yahoo hat sich ein Programmierer Zugriff auf zahlreiche Mailkonten verschafft, um dort Fotos und Videos zu sammeln. Zu den Opfern zählten auch Freundinnen und Kolleginnen. Zur Merkliste hinzufügen
Einst populäre Blogging-Plattform Verizon verscherbelt Tumblr Tumblr zählte mal zu den wichtigsten Blogging-Plattformen: Unter anderem wurden dort Memes zelebriert und erotische Bilder gepostet. Nun hat Verizon Tumblr verkauft - mit einem ziemlichen Wertverlust. Zur Merkliste hinzufügen
Kompensation für Hacker-Angriffe Yahoo muss 117,5 Millionen Dollar zahlen Vor mehr als fünf Jahren wurden die Daten von rund drei Milliarden Yahoo-Nutzern gehackt. Jetzt einigte sich das Unternehmen mit Betroffenen auf den teuersten Vergleich in der Geschichte digitaler Diebstähle. Zur Merkliste hinzufügen
Problematische Inhalte Darum ist Tumblrs iOS-App aus dem App Store verschwunden Wo ist Tumblr hin? Seit einigen Tagen ist die App des Blogdienstes nicht mehr in Apples App Store zu finden - der Grund dafür blieb unklar. Eine Stellungnahme des Unternehmens bringt nun Licht ins Dunkel. Zur Merkliste hinzufügen
Hackerangriff auf Yahoo Kanadier zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt Im Fall eines der großen Hackerangriffe auf Yahoo ist nun ein Mann zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Bei der Attacke spielte er aber wohl nur eine Nebenrolle. Zur Merkliste hinzufügen
Hackerangriff von 2013 Alle drei Milliarden Yahoo-Accounts betroffen Der Hackerangriff auf Yahoo im Jahr 2013 galt ohnehin schon als einer der größten - doch er war noch deutlich umfangreicher als bisher angenommen: Betroffen waren nicht eine Milliarde Nutzerkonten, sondern drei Milliarden. Zur Merkliste hinzufügen
Yahoo-Chefin Verizon-Deal soll Mayer 186 Millionen Dollar einbringen Ihre Arbeit ist umstritten, für Marissa Mayer wird sich die Zeit bei Yahoo aber zumindest finanziell gelohnt haben: Dank der Übernahme durch Verizon wird sie wohl rund 186 Millionen Dollar einstreichen. Zur Merkliste hinzufügen
Verschmelzung mit AOL Yahoo könnte bald Oath heißen Der Internetpionier Yahoo verliert offenbar bald seinen Namen. Laut Andeutungen von AOL-Chef Tim Armstrong wird Yahoo mit der Verizon-Tochter verschmolzen und in Oath umbenannt. Zur Merkliste hinzufügen
Hackerangriff auf Yahoo US-Justiz klagt russische Geheimdienstler an Das US-Justizministerium geht gegen zwei Mitarbeiter des russischen Geheimdiensts vor. Sie sollen an einem großen Hackerangriff auf Yahoo beteiligt gewesen sein. Zur Merkliste hinzufügen
Yahoo-Chefin Marissa Mayer bekommt 23 Millionen Dollar Abfindung Sie kam als Hoffnungsträgerin und scheiterte: Nicht einmal der Name bleibt vom Internetkonzern Yahoo. Dennoch bekommt Chefin Marissa Mayer 23 Millionen Dollar, wenn sie geht. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Hackerangriffen Yahoo-Chefin Mayer verzichtet auf Bonus Hacker erbeuteten Daten von eineinhalb Milliarden Yahoo-Nutzern. Das hat nun weitere Konsequenzen: Der oberste Hausjurist nimmt seinen Hut, und auch die Chefin setzt ein Zeichen - zugunsten der Angestellten. Zur Merkliste hinzufügen
Neue Nutzerwarnungen Hacker konnten auch ohne Passwort Yahoo-Konten knacken Wieder muss Yahoo seine Nutzer warnen. Bei Analysen des Hackerangriffs auf eine Milliarde Nutzerkonten kam heraus: Angreifer konnten sie dank gefälschter Cookies wohl zum Teil auch ohne Passwort übernehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Internetkonzern Yahoo-Übernahme durch Verizon verzögert sich Man arbeitet immer noch am Abschluss des Milliardendeals: Der Verkauf des Yahoo-Kerngeschäfts wird nicht wie geplant in diesem Quartal erfolgen. Immerhin gab es auch gute Nachrichten von Internetpionier. Zur Merkliste hinzufügen
Nach Hackerangriffen US-Börsenaufsicht überprüft Yahoo Warum informierte Yahoo erst mit mehrjähriger Verspätung über Hackerangriffe gegen das Unternehmen? Die US-Börsenaufsicht nimmt sich einem Zeitungsbericht zufolge die Informationspolitik des Konzerns vor. Zur Merkliste hinzufügen
Verkauf an Verizon Marissa Mayer verlässt Rest-Yahoo Verluste und Hackerangriffe brachten Yahoo zu Fall. Nun geht das Webgeschäft an Verizon - und Konzernchefin Marissa Mayer verlässt den übrig bleibenden Firmenteil. Der bekommt einen neuen Namen. Zur Merkliste hinzufügen
Cyberattacke auf Yahoo Hacker erbeuten Daten von mehr als einer Milliarde Konten Der Internet-Konzern Yahoo räumt den womöglich größten Hack aller Zeiten ein: Daten von mehr als einer Milliarde Konten wurden 2013 abgegriffen - teilweise auch die sensiblen persönliche Informationen. Zur Merkliste hinzufügen