Wenn Priester auch Väter sind Icon: Spiegel Plus Jedes »Papa« ist ein Risiko Kinder wie den kleinen Samuel dürfte es in der katholischen Kirche gar nicht geben. Dass sie existieren, zwingt ihre Väter zur dramatischen Entscheidung zwischen Familie und Beruf. Manche zerbrechen daran. Von Franziska Martin und Miriam Dahlinger
Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer Icon: Spiegel Plus "Corona ist eine Offenbarung" Bischof Heiner Wilmer verehrt Charles Bukowski und kämpft für Reformen in der katholischen Kirche. Wie hat die Pandemie seinen Blick auf die Gesellschaft verändert? Ein Interview von Annette Langer
Katholische Kirche Papst Franziskus will Zölibat nicht lockern In der katholischen Kirche dürfen weiterhin keine verheirateten Männer geweiht werden. Kardinal Marx, Chef der deutschen Bischofskonferenz, sagt über die Entscheidung des Papstes: "Er macht hier keine Tür zu."
Bericht Papst Franziskus soll deutschen Erzbischof Gänswein beurlaubt haben Franziskus hat den Vertrauten seines Vorgängers Benedikt, den deutschen Erzbischof Georg Gänswein, laut einem Medienbericht freigestellt. Der Vatikan spricht von einer "Umverteilung von Funktionen".
Franziskus vs. Benedikt Icon: Spiegel Plus Zwei Päpste streiten über den Zölibat Der frühere Papst Benedikt XVI. strapaziert im Zölibat-Streit einmal mehr die Geduld seines Nachfolgers Franziskus. Warum tut er das? Von Walter Mayr
Audiostory Icon: Spiegel Plus Der Teufel im Vatikan Der frühere Papst Benedikt XVI. strapaziert im Zölibat-Streit einmal mehr die Geduld seines Nachfolgers Franziskus. Warum tut er das? Hören Sie hier die Geschichte (21:10 Minuten) Von Walter Mayr Icon: Audio
Zölibats-Posse im Vatikan Benedikt-Gate Jetzt will er's nicht gewesen sein: Papst Emeritus Benedikt XVI. streitet eine Co-Autorenschaft bei einer Streitschrift für den Zölibat ab. Denn das Buch ist eine Attacke gegen Papst Franziskus. Von Annette Langer
Streit über Zölibat Papst Benedikt XVI. will nicht päpstlicher sein als der Papst Der Streit über Äußerungen von Benedikt XVI. zum Zölibat nimmt eine spektakuläre Wende. Der frühere Papst hat die Mitautorenschaft bei einem entsprechenden Buch mit Kardinal Sarah zurückgezogen - der protestiert.
Ausnahme vom Zölibat Icon: Spiegel Plus Priester, katholisch, verheiratet, sieben Kinder Wolfgang Tschuschke ist katholischer Priester in Deutschland - und verheiratet. Wie kam es dazu? Von Heike Klovert
Amazonassynode in Rom Ja zu verheirateten Priestern, Nein zum Frauendiakonat Gewalt und Vertreibung anzeigen, Indigene verteidigen: Die Urvölker Amazoniens müssen laut katholischer Kirche besser geschützt werden. Was Frauenrechte angeht, bleiben die Synodenväter nebulös. Von Annette Langer
Amazonas-Synode in Rom Mehr Macht für die Frau? Vor der Schlussrunde der Amazonas-Synode empfehlen Bischöfe dem Papst die Weihe von Verheirateten. Auch sollen mehr Frauen in Führungspositionen kommen. Was das genau bedeutet, bleibt schwammig.
Essener Bischof über Amazonas-Synode "Danach ist nichts mehr wie zuvor" In Rom beginnt am Sonntag die Amazonas-Synode. Wird der Papst das Priesteramt für verheiratete Männer öffnen? Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck über große Erwartungen und innerkirchliche Hindernisse. Von Annette Langer
Amazonas-Synode in Rom Franziskus' dicke Brocken Die Länder Süd- und Mittelamerikas sind Herzland der katholischen Kirche - doch die Probleme sind gewaltig. Bei einer Synode im Vatikan suchen der Papst und mehr als hundert Bischöfe nach Lösungen. Und überall lauern Fallen. Von Annette Langer
Kann sie Kardinälin? Wie diese junge Katholikin die Kirche modernisieren will Die Aktion "Maria 2.0" ist der größte Protest in der Kirche seit Jahren. Von Jan Petter
Vatikan-Vertreter Nikola Eterovic "Der Zölibat ist kein Tabu" Der Vertreter des Vatikans in Deutschland fordert eine neue Debatte über den Zölibat. Eine Patentlösung für das Problem sieht er nicht.
Bischöfe diskutieren Zölibat "Es darf keine Tabuthemen geben" Sollen Geistliche auf Sex und Partnerschaft verzichten? Oder lässt sich der Zölibat lockern? Die Deutsche Bischofskonferenz tut sich immer noch schwer mit der Frage - will aber zumindest darüber sprechen.
Kindesmissbrauch in Australien Kommission empfiehlt Abschaffung der Zölibat-Pflicht Zehntausende Kinder sind in australischen Einrichtungen missbraucht worden - viele davon aus dem Bereich der katholischen Kirche. Eine Untersuchungskommission schlägt nun vor, was sich ändern sollte.
Debatte um Zölibat Kramp-Karrenbauer will Priestern die Ehe erlauben Verheiratete Priester? In der katholischen Kirche war das lange undenkbar. Doch mittlerweile ist der Zölibat umstritten. Die saarländische Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer würde ihn am liebsten lockern.
Britische Eremitin Als Einsiedlerin in der Crowd Als katholische Eremitin lebt Rachel Denton allein, doch ihre Gedanken teilt die britische Einsiedlerin per Facebook, Twitter und Co. mit der ganzen Welt - für die Krebspatientin lebenswichtig.
Studie zum Zölibat in katholischer Kirche Unter den Soutanen der Frust von tausend Jahren Viele katholische Seelsorger sind mit der eigenen Ehelosigkeit unzufrieden, das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Als besonders belastend empfinden sie den Verzicht auf Sexualität, Intimität und eigene Kinder.