Größter Fund Europas Zoll stellt im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain sicher In den Niederlanden ist ein Mann festgenommen worden, der für die Einfuhr von rund 23 Tonnen Kokain verantwortlich sein soll. Die Drogen haben laut den Ermittlern einen Straßenverkaufswert von mehreren Milliarden Euro.
»Ungewöhnliche Montagespuren« Zoll findet 350.000 Euro in Ersatzrad Ein Mann hat in Rheinland-Pfalz in einem Versteck in seinem Wagen 350.000 Euro transportiert. Zollbeamten fiel das ungewöhnlich montierte Ersatzrad unter dem Fahrzeugboden auf.
Brexitprobleme Fische sollen appetitlichere Namen erhalten Ein grimmiger Fisch, eine spinnenartige Krabbe: Um die britische Fischerei für den Binnenmarkt aufzufrischen, will ein Verband Meerestiere umbenennen. Denn die Exportmärkte sind wegen des Brexits eingebrochen.
Festnahmen in Südafrika Zoll entdeckt 73 Kilo Gold im Fluggepäck Im südafrikanischen Johannesburg hat der Zoll einen dreisten Schmuggelversuch aufgedeckt: Am Flughafen fanden die Beamten im Gepäck dreier Reisender mehr als 70 Kilogramm Gold.
Baden-Württemberg Zoll stellt Whisky im Wert von 40.000 Euro sicher Manche der 27 Flaschen sind mehr als 70 Jahre alt: Zöllner haben in Konstanz einen mutmaßlichen Schmuggel von edlem Whisky aufgedeckt. Die Beamten ermitteln nun gegen eine 28-Jährige aus der Schweiz.
Razzien in Norddeutschland Polizei und Zoll gehen gegen Kokain-Großdealer vor Ermittler haben in Norddeutschland ein Netzwerk von Drogenimporteuren gesprengt. Nach SPIEGEL-Informationen lieferten geknackte Kryptochat-Nachrichten der Polizei entscheidende Hinweise. Von Roman Lehberger
Düsseldorfer Flughafen Reisender mit 350.000 Euro in Unterhose und Schuhen erwischt Bundespolizisten und Zollbeamte haben am Düsseldorfer Flughafen 350.000 Euro sichergestellt. Ein 50-Jähriger wollte mit dem Bargeld offenbar in die Türkei fliegen – ohne dies vor der Ausreise anzumelden.
Nordrhein-Westfalen Millionen-Diebstahl aus Zollamt – mehrere Hinweise eingegangen Es war ein spektakulärer Coup: Mit einem Kernbohrer drangen Unbekannte in den Tresorraum des Zollamts in Emmerich ein – und verschwanden mit 6,5 Millionen Euro. Nun gibt es neue Ermittlungsansätze.
Straßburger Richter verurteilen Deutschland Vom V-Mann zur Tat verführt Die Polizei lässt einen Drogenschmuggel auffliegen, doch vor Gericht erweist sich ein V-Mann als Anstifter des Coups. Das hatte ein Nachspiel vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Von Wiebke Ramm
Mund-Nasen-Schutz Zoll stellt Maske aus Krokodilleder sicher Sie kam aus den USA - und sollte nach Berlin geliefert werden: In Rheinland-Pfalz hat der Zoll eine Corona-Schutzmaske aus Krokodilleder konfisziert.
Bayern Zöllner entdeckt teure Uhr - Besitzerin muss 16.000 Euro Abgaben zahlen Der Blick fiel aufs Handgelenk: Bei einer Grenzkontrolle entdeckte ein bayerischer Zöllner die Uhr einer Frau - und diese musste zahlen.
Fahrzeugkontrolle Zöllner finden Renoir-Gemälde in Kofferraum Zollbeamte haben in Baden-Württemberg den Schmuggel eines Ölgemäldes aufgedeckt. Das Werk des französischen Malers Renoir hat einen Wert von mehr als 120.000 Euro.
Mutmaßliches Falschgeld für Libyen Deutsche Zöllner beschlagnahmen tonnenweise Dinar-Münzen Zöllner in Bremerhaven haben nach SPIEGEL-Informationen Dinar-Münzen mit einem potenziellen Gegenwert von zehn Millionen Euro sichergestellt. Jetzt ist unklar, was mit dem mutmaßlichen Falschgeld geschehen soll.
Verdacht der Steuerhinterziehung Festnahmen nach Razzien in mehreren Städten Es geht um Schäden in Millionenhöhe: Wegen Steuerhinterziehung und gewerbsmäßiger Beihilfe zu Straftaten ermittelt der Zoll gegen Dutzende Verdächtige. Jetzt kam es zu ersten Festnahmen.
Handelsstreit WTO beurteilt US-Strafzölle gegen China als illegal Im Handelsstreit hat die US-Regierung gegen China bereits mehrfach Strafzölle erhoben. Laut der Welthandelsorganisation ist das ein Regelverstoß.
Rotterdamer Zoll Fahnder finden 1100 Kilo Kokain zwischen Bananen Weiße Ware in gelber Ladung: Niederländische Fahnder haben im Rotterdamer Hafen eine große Menge Kokain sichergestellt. Die Droge war zwischen Bananen aus Ecuador versteckt.
1,5 Tonnen Zoll stellt im Hamburger Hafen Kokain im Wert von 300 Millionen Euro sicher Es ist eine der größten Mengen, die je im Hamburger Hafen beschlagnahmt wurden: Zollfahnder haben 1,5 Tonnen Kokain zwischen Reissäcken aufgespürt. Es sollte offenbar in ganz Europa verteilt werden.
Angebliches Preisdumping Zoll ermittelt wegen chinesischer Solarmodule Rund hundert Beamte des Zolls haben bundesweit Firmensitze und Privatwohnungen durchsucht. Die Antidumping-Maßnahmen der EU sollen umgangen worden sein. Es geht um mindestens 33 Millionen Euro.
Verdacht auf Strafvereitelung Ermittler gehen gegen Zoll-Spezialeinheit vor Haben Zöllner der Polizei bewusst Hinweise auf Geldwäsche vorenthalten? Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt deswegen. Nach SPIEGEL-Informationen wurden nun die Büros der Behörde durchsucht. Von Jörg Diehl und Ansgar Siemens
Fleischindustrie Zoll deckt bundesweit erhebliche Arbeitsrechtverstöße auf Seit dem Covid-19-Ausbruch beim Großschlachter Tönnies ringt die Branche um ihren Ruf. Die Ergebnisse einer groß angelegten Razzia der Finanzkontrolle macht ihnen die Sache nicht leichter.