Kinderbräute in Indien Kampf gegen Minderjährigenheirat – Polizei nimmt 1800 Männer fest Rund 1,5 Millionen minderjährige Mädchen werden in Indien pro Jahr verheiratet. Mit einem Großeinsatz gegen beteiligte Männer ist die Polizei nun im indischen Bundesstaat Assam vorgegangen. Zur Merkliste hinzufügen
Gefahr in den Sommerferien Lehrkräfte fordern mehr Hilfe gegen Zwangsehen In den Sommerferien steigt die Zahl der Kinder, die von Zwangsheirat bedroht sind. Eine Hilfsorganisation hat in einer aktuellen Umfrage fast 1900 Verdachtsfälle ermittelt – und viele hilflose Lehrer. Zur Merkliste hinzufügen
Zwangsheirat Wenn Mädchen vor der eigenen Familie fliehen müssen Jedes Jahr werden Tausende Mädchen in Burkina Faso zwangsverheiratet. Viele leiden im Stillen. Einige können sich in ein Frauenhaus retten und bekommen dort eine Perspektive. Ein Video von Benjamin Eckert Zur Merkliste hinzufügen
Tansania Die Rebellion der Kinderbräute Beschneidung, Zwangsheirat, Teenagerschwangerschaft: Mädchen im ländlichen Tansania sind oft gefangen in einem aufgezwungenen Kreislauf. Doch für die nächste Generation gibt es Grund zur Hoffnung. Aus Tansania berichten Astrid Benölken, Hannah Lesch, Björn Rohwer und Tobias Zuttmann Zur Merkliste hinzufügen
Auswirkung der Coronakrise in Afrika Keine Binden, keine Gleichberechtigung Mangel an Hygieneartikeln, Missbrauch und Genitalverstümmelung: Die Pandemie gefährdet auf dem afrikanischen Kontinent hart erkämpfte Erfolge für die Gleichstellung von Frauen. Von Anne Backhaus Zur Merkliste hinzufügen
Hochzeit Nur einer von 16 Ehemännern nimmt Name der Frau an Ehepaare in Deutschland mögen es einer Studie zufolge bei der Namenswahl traditionell. Nur selten entscheiden sie sich für den Nachnamen der Frau. Häufiger fällt die Wahl auf die Doppellösung. Zur Merkliste hinzufügen
Uno-Studie 40 Millionen Menschen schuften als Sklaven Sie arbeiten gegen ihren Willen auf Baustellen, in Minen, in der Landwirtschaft: Im vergangenen Jahr lebten Millionen Menschen in Sklaverei - vor allem in zwei Weltregionen. Zur Merkliste hinzufügen
Gesetzentwurf Regierung beschließt Verbot von Kinderehen Wer in Deutschland heiraten will, muss volljährig sein - ein entsprechender Gesetzentwurf von Justizminister Heiko Maas wurde heute vom Kabinett verabschiedet. Das Parlament muss noch zustimmen. Zur Merkliste hinzufügen
Debatte um Kinderehen Ein Herz für Pädophile? Unsinn. Wer nicht kategorisch alle Kinderehen annullieren will, findet sich flott am Pranger: als angeblicher Unterstützer von Pädophilen. Dabei gibt es gute Gründe, ein pauschales Verbot abzulehnen. Von Melanie Amann, Dietmar Hipp und Vanessa Schlesier Zur Merkliste hinzufügen
Kinderehe in Deutschland Irina will nicht länger schweigen Irina Badavi wurde mit 16 Jahren zwangsverheiratet. Jahrelang wurde die Jesidin von ihrem Mann mitten in Deutschland missbraucht - bis ihr die Flucht gelang. Von Christian Neeb Zur Merkliste hinzufügen
Geplantes Gesetz Der Streit über Kinderehen - darum geht es Hunderte Flüchtlingsmädchen, die nach Deutschland gekommen sind, sind verheiratet. Wie soll Deutschland damit umgehen? Die Koalition streitet über neue gesetzliche Regelungen. Von Anna Reimann Zur Merkliste hinzufügen
Deutschland Integrationsbeauftragte lehnt pauschales Verbot von Kinderehen ab Sollten Kinderehen in Deutschland generell verboten werden? Aydan Özoguz, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, ist dagegen. Sie warnt vor den unbeabsichtigten Folgen für die Frauen. Zur Merkliste hinzufügen
Kinderehen in Deutschland "Viele der Mädchen sind massiv traumatisiert" In Deutschland leben mehr als tausend Mädchen in Kinderehen. Sie sind abhängig vom Ehemann und haben oft keine Möglichkeit, sich zu entwickeln, berichtet Myria Böhmecke von "Terre des Femmes". Von Jean-Pierre Ziegler Zur Merkliste hinzufügen
Emma Watson über Kinderehen Auch Mädchen haben Frauenrechte Alle sieben Sekunden heiratet ein minderjähriges Mädchen - das empört Emma Watson: Im afrikanischen Malawi hat die Schauspielerin von den Regierungen des Kontinents konsequenteres Durchgreifen gefordert. Zur Merkliste hinzufügen
Zwangsehe in Pakistan Polizisten retten Neunjährige vor Hochzeit mit 14-Jährigem Mit der Hochzeit zwischen einer Neunjährigen und einem Teenager sollte Streit zwischen zwei Familien beigelegt werden. Doch die Polizei schritt ein - was in Pakistan in solchen Fällen eher selten passiert. Zur Merkliste hinzufügen
Syrische Kinderbräute im Libanon Vertrieben, verarmt, verheiratet Nackte Not zwingt Tausende Flüchtlingsfamilien im Libanon zu drastischen Mitteln: Sie drängen ihre minderjährigen Töchter zur frühen Heirat. Für die Mädchen hat das gravierende Folgen. Zur Merkliste hinzufügen
Nasser, schwul, aus Berlin Flucht vor der eigenen Familie Da Nasser schwul ist, hat ihn seine Familie entführt - er sollte zwangsverheiratet werden. Jetzt hat das Amtsgericht Tiergarten Strafbefehl gegen den Vater und zwei Onkel erlassen. Für den jungen Mann ist das wie eine zweite Befreiung. Von Benjamin Schulz Zur Merkliste hinzufügen
Minderjährige Braut in Nigeria 14-Jähriger droht Todesstrafe wegen Mordes Kurz nach ihrer Hochzeit tötet Wasila Tasi'u aus Nigeria ihren über 20 Jahre älteren Ehemann und drei weitere Menschen mit Rattengift. Wegen Mordes droht dem Mädchen nun die Todesstrafe. Der Fall spaltet das Land. Zur Merkliste hinzufügen
Sudan Gericht annulliert Verheiratung von fünfjährigem Mädchen Im Alter von fünf Jahren wurde ein Mädchen im Sudan mit einem rund 40 Jahre älteren Mann verheiratet. Drei Jahre später hat ein Gericht jetzt die Ehe annulliert. Zur Merkliste hinzufügen
Minderjährige Braut in Nigeria Rattengift als letzter Ausweg Weil sie ihren Ehemann und drei weitere Menschen mit Rattengift tötete, muss sich eine 14-jährige Nigerianerin vor Gericht verantworten. Der Fall spaltet das Land: War es eine Verzweiflungstat, um aus einer Zwangsehe zu entkommen? Zur Merkliste hinzufügen