Acht Milliarden – Der Auslands-Podcast Jagd auf die »goldenen Pässe« Diktatorensöhne und Oligarchentöcher schätzen das Reisen mit EU-Pässen. Auf Malta und Zypern floriert das Millionengeschäft mit den Dokumenten. Nun will Brüssel dagegen vorgehen. Ein Podcast von Juan Moreno Icon: Audio
Umstrittene Reise nach Nordzypern Erdoğan provoziert mit Besuch in Geisterstadt Der türkische Präsident Erdoğan ist nach Nordzypern gereist und provoziert mit einem "Picknick" im gerade erst geöffneten einstigem Sperrgebiet. Eine Lösung des Konflikts rückt damit in weite Ferne.
Besetzte Inselhälfte Empörung über geplanten Erdoğan-Besuch in Nordzypern Zyperns Präsident spricht von einer "beispiellosen Provokation": Der türkische Staatschef Erdoğan will an diesem Sonntag das besetzte Nordzypern besuchen. Dabei gehört das Gebiet völkerrechtlich zur EU.
Verdacht auf Steueroptimierung Ex-Google-Chef kauft sich zyprische Staatsangehörigkeit Die zyprische Staatsbürgerschaft ist – momentan noch – käuflich. Ex-Google-Chef Eric Schmidt hat sie sich nun gesichert. Ihm winken Steuervorteile und eine leichtere Einreise in die EU.
Verfahren gegen Malta und Zypern EU geht gegen Handel mit "goldenen Pässen" vor Die EU-Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Malta und Zypern ein. Bislang konnte man dort einen Pass im Gegenzug für Investitionen erhalten.
Von Türkei unterstützter Kandidat Nationalist Tatar gewinnt Präsidentschaftswahl in Nordzypern Der bisherige Regierungschef Ersin Tatar hat die Präsidentschaftswahl in Nordzypern gewonnen. Er erhält Unterstützung aus der Türkei, die die Region militärisch kontrolliert.
Griechisch-türkischer Streit "Oruc Reis" im östlichen Mittelmeer angekommen Die Entscheidung der Türkei, das Forschungsschiff "Oruc Reis" erneut in das östliche Mittelmeer zu schicken, hatte den Erdgasstreit mit Griechenland weiter eskalieren lassen. Eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Streit um Erdgas im Mittelmeer Türkei zieht Bohrschiff von Zyperns Küste zurück Der Gasstreit im östlichen Mittelmeer könnte sich weiter entspannen: Die Türkei zog am Montag ihr Bohrschiff "Yavuz" vor der Küste Zyperns zurück - pünktlich zum Besuch von Nato-Generalsekretär Stoltenberg.
EU-Sondergipfel in Brüssel Knapp an der Blamage vorbei Die EU hat Sanktionen gegen Belarus beschlossen - nach Wochen quälender Diskussionen. Der Fall zeigt: Die Union ist von einer kraftvollen Außenpolitik noch weit entfernt. Von Markus Becker und Peter Müller, Brüssel
EU-Sondergipfel Zu viele Probleme für zwei Tage Ärger mit der Türkei, blockierte Sanktionen gegen Belarus, die Vergiftung Alexej Nawalnys: Beim Sondergipfel der EU gibt es genug Konfliktstoff - dabei steht das brisanteste Thema gar nicht auf der Agenda. Von Markus Becker und Peter Müller, Brüssel
Regime in Belarus Zypern blockiert Sanktionen - und verärgert EU-Partner Eigentlich hat die EU längst Sanktionen gegen das belarussische Regime vereinbart, doch Zypern stellt für seine Zustimmung Bedingungen. Das kommt in Brüssel gar nicht gut an.
Exodus im Libanon Hauptsache weg Wegen der schweren Krise verlassen immer mehr Menschen den Libanon. Wer es sich leisten kann, nimmt das Flugzeug - viele Arme wagen die gefährliche Flucht per Boot. Aus Tripoli berichtet Thore Schröder
Streit über Migration Zypern will zusammen mit Libanon Flüchtlinge stoppen In den vergangenen Tagen erreichten 150 Migranten Gewässer Zyperns. Nun will das Land gemeinsam mit dem Libanon einen Weg finden, die Geflüchteten aufzuhalten.
Nationalsymbol nicht ausreichend geschützt Zypern blockiert Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada - wegen Halloumi-Käse Das Ceta-Abkommen zwischen der EU und Kanada soll den Handel erleichtern. Zypern hat die 2017 vorläufig in Kraft getretene Vereinbarung nun aber nicht ratifiziert - unter anderem wegen Käse.
Flüchtlinge in Zypern Das Schlupfloch Kein Land in der EU nimmt pro Kopf mehr Asylbewerber auf als Zypern. Die Flüchtlingszahlen steigen, die geteilte Insel ist überfordert. Die grüne Grenze zu schließen, ist trotzdem keine Option. Von Giorgos Christides und Steffen Lüdke
Markenstreit mit Bulgaren Zyprische Halloumi-Hersteller erringen Etappensieg Streit um den Quietschkäse: Zyprische Halloumi-Produzenten sehen ihre Markenrechte durch ein bulgarisches Konkurrenzprodukt verletzt. Vor dem Europäischen Gerichtshof erzielten sie jetzt einen Erfolg.
Projekt Eastmed Griechenland, Israel und Zypern einigen sich auf Bau von Gaspipeline In einer gut 2000 Kilometer langen Pipeline soll künftig Gas von Israel über Zypern nach Griechenland gelangen. Die Staaten haben ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Kritik kommt aus der Türkei.
Zypern Mutmaßliche Urnendiebe gefasst - Familie hat Asche zurück Auf Zypern brachen Diebe das Auto eines Touristenpaares auf und klauten die Asche des verstorbenen Sohnes. Jetzt konnte die Polizei die Urne ausfindig machen.
Zypern Diebe stehlen Koffer - mit Urne darin Über Weihnachten fuhr ein Paar aus Schweden nach Zypern. Dort klauten Diebe einen Koffer aus dem Auto - einschließlich der Asche des verstorbenen Sohnes.
Wegen Erdgasbohrungen vor Zypern EU ebnet Weg für Sanktionen gegen Türkei Die Türkei bohrt weiter nach Erdgas vor der Küste Zyperns. Die EU will deshalb nun nach SPIEGEL-Informationen den Weg für Wirtschaftssanktionen frei machen. Erste Maßnahmen könnten noch dieses Jahr folgen. Von Markus Becker