Putins Krieg alle Beiträge Atommeiler unter Beschuss – wie gefährlich ist das? Der Uno-Sicherheitsrat trifft sich zu einer Krisensitzung: In der Ukraine ist ein Kernkraftwerk zum zweiten Mal beschossen worden. Sicherheitsexperte Sebastian Stransky erläutert die Risiken. Ein Video von Marco Kasang und Jonathan Miske (Animation) 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Russische Angriffe auf Kramatorsk »Vor uns liegt fast kein Leben mehr« 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Angriff auf AKW in Saporischschja »Es könnte ein zweites Tschernobyl werden« 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Aktuelles Militärhubschrauber versorgen Almvieh mit Trinkwasser Die Wasserspeicher in Teilen der Schweizer Alpen sind fast leer. Nun sorgen Militärhelikopter für Nachschub. Nachhaltig ist das nicht – im Gegenteil. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
So trocken wie zuletzt vor 1200 Jahren »Wir haben den Tiefpunkt erreicht« 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Spurensuche in Geflügelwurst »Das Zeug ist ekelhaft und minderwertig« 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Einkaufen vor einem Jahr und heute Was die Inflation für Hartz-IV-Empfänger bedeutet 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Coronapandemie »Wir werden einen sehr schweren Herbst haben« Kommt die Maskenpflicht zurück? Warum die Zeit der Sorglosigkeit endet, ob eine vierte Impfung jetzt sinnvoll ist, erklärt Gesundheitsminister Karl Lauterbach im Polittalk – und er holt mächtig gegen einen Kollegen aus. Moderiert von Markus Feldenkirchen 41 Min Zur Merkliste hinzufügen
Andrij Melnyk im SPIEGEL-Spitzengespräch »Putin ist wie eine Symbiose aus Hitler und Stalin« 46 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wir drehen eine Runde – Porsche Taycan GTS Sport Turismo Dickschiff aus der Ladebucht 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich Der Musiker, der in einer Sekunde sein ganzes Leben ruinierte 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
SPIEGEL Bestseller – Mehr Lesen mit Elke Heidenreich »Ich liebe die Sonderlinge!« 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Oder-Umweltkatastrophe »Was hier passiert, ist eine echte Tragödie« Tonnenweise tote Fische in der Oder: Die Ursachen für das Massensterben ist noch unklar, aber der Verdacht liegt nahe, dass polnische Behörden die deutschen viel zu spät warnten. Zur Merkliste hinzufügen
Präsidentschaftswahlen in Kenia Beten für den Frieden, wählen unter Polizeischutz Seit Tagen werden die Stimmen gezählt, doch noch immer ist unklar, wer Kenias neuer Präsident wird. Politiker und Wahlbeobachter rufen die Bevölkerung zur Besonnenheit auf. Doch die Anspannung wächst. Eine Videoreportage von Heiner Hoffmann in Kooperation mit der Deutschen Welle Zur Merkliste hinzufügen
Sinkender Pegel und Wassertemperaturen bis 30 Grad Der Rhein wird toxisch Die Hitzefolgen sind eine Gefahr für die komplexe Flora und Fauna in Flüssen. Klimaexperte Karsten Brandt spricht von einem »Steppensommer« – und prognostiziert, wie sich die Lage im Rhein entwickelt. Zur Merkliste hinzufügen
Pressekonferenz So erklärt Gesundheitsminister Lauterbach seinen Corona-Kurs Wegen seines Corona-Konzepts für den Herbst steht Karl Lauterbach unter Druck. Die geplanten Ausnahmen bei der Maskenpflicht und seine Äußerungen zu Impfungen sorgen teils für heftige Kritik. Hier die Pressekonferenz. Zur Merkliste hinzufügen
Sommer-Pressekonferenz So erklärt Kanzler Scholz seine Politik Krieg in der Ukraine, teure Energie, Inflation: Olaf Scholz hat sich den Fragen der Hauptstadtjournalisten gestellt. Auf Fragen zu einem Thema aus seiner Hamburger Vergangenheit reagierte er gelassen. Zur Merkliste hinzufügen
FBI-Razzia bei Trump »Die Republikaner reagieren extrem aggressiv auf diese Hausdurchsuchung« Direkt nach der Durchsuchung seines Anwesens veröffentlicht Donald Trump eine Art Wahlkampfvideo. Wird ihm der erneute Skandal überhaupt schaden – oder sogar nützen? Einschätzungen von Korrespondent René Pfister. Zur Merkliste hinzufügen
Trauerfeier im Stadion Jetzt sagt Hamburg Tschüs zu Fußballlegende Uwe Seeler Kanzler und Erster Bürgermeister sind dabei, viel Prominenz, Olli Dittrich hält eine Rede – und auch Tausende Hamburger und Hamburgerinnen nehmen Abschied: Sehen Sie hier die Trauerfeier für »uns Uwe« im Volksparkstadion. Zur Merkliste hinzufügen
Pressekonferenz So will Finanzminister Lindner die Inflation abfedern Höheres Kindergeld und eine Steuersenkung: Bundesfinanzminister Lindner erklärt in Berlin, wie er die Menschen angesichts hoher Preissteigerungen entlasten möchte. Sehen Sie hier sein Statement. Zur Merkliste hinzufügen
Energiekrise in der Industrie Ofen aus, um zu überleben Die Aluminiumgießerei Röders ist wichtiger Zulieferer für die deutsche Autoindustrie. Doch die Gaspreise machen die bisherige Produktion unrentabel. Der Chef hat gleich mehrere Ideen, wie er gegensteuern kann. Zur Merkliste hinzufügen
Hoffnung für weißen Wal So soll der Beluga aus der Seine gerettet werden Ein Beluga hat sich in die Seine verirrt, das Tier ist stark abgemagert. Naturschützer wollen dem Wal helfen – und ihn mit einem Lkw aus dem Süßwasser in ein Salzwassergebiet transportieren. Warum das risikoreich ist. Zur Merkliste hinzufügen
John Travolta trauert um Olivia Newton-John »Du hast unser aller Leben so viel besser gemacht, Dein Einfluss war unglaublich« Mit einer rührenden Botschaft hat sich John Travolta von seiner »Grease«-Filmpartnerin Olivia Newton-John verabschiedet. Die Schauspielerin ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Zur Merkliste hinzufügen
Trump-Fans reagieren auf Razzia »Das ist wie im Kommunismus« Blaulicht, Agenten, ein aufgebrochener Safe: Das FBI hat das Anwesen von Donald Trump in Florida durchsucht. Die Anschuldigungen wiegen schwer. Trumps Anhänger wittern eine Verschwörung gegen den Ex-Präsidenten. Zur Merkliste hinzufügen
Rekordhitze in Frankreich Salzboom mit Beigeschmack Sengende Hitze seit fast 40 Tagen: Die Salzbauern der Bretagne freuen sich über eine Rekordernte bei ihrem weltweit begehrten Edelsalz aus dem Meer. Langfristig könnte die Gewinnung des Fleur de Sel jedoch Schaden nehmen. Zur Merkliste hinzufügen
Vulkantourismus auf Island »Wir hatten Lust auf ein besonderes Picknick« Seit vergangener Woche speit der Vulkan Fagradalsfjall auf Island Feuer und Lava. Das Naturspektakel zieht Tausende Schaulustige an – obwohl die Behörden vor giftigen Gasen warnen. Zur Merkliste hinzufügen
US-Konservativentreffen CPAC Trump tanzt, DeSantis schwänzt Lügen im Plauderton, präsentiert vom Ex-Präsidenten: Erwartbarer Höhepunkt der CPAC, des US-Spitzentreffens konservativer Ultras. Bemerkenswert ist, wer diesmal nicht dabei war, schildert SPIEGEL-Korrespondent René Pfister. Ein Video von Eckhard Klein und René Pfister Zur Merkliste hinzufügen
Energiekrise Wie sinnvoll sind Solar-Gadgets im Alltag? Wer Sonnenenergie nutzen möchte, um Strom zu sparen, findet viele Helfer: Solar-Powerbanks, -Rucksäcke oder Mini-Module für unterwegs. Wie stark diese Geldbeutel, Umwelt und Ressourcen schonen. Von Fabian Pieper und Marco Kasang Zur Merkliste hinzufügen
Urteil gegen Alex Jones Mehr als 49 Millionen – fürs Erste Für seine Lügen muss er tief in die Tasche greifen: Die Prozesse gegen den US-Verschwörungstheoretiker Alex Jones könnten sein Medienimperium zum Bröckeln bringen. Zur Merkliste hinzufügen
Neues Pumpspeicherkraftwerk in der Schweiz Der Alpen-Akku Zwei Seen, eine riesige Staumauer und sechs Hochleistungsturbinen: In der Schweiz steht ein gigantisches Pumpspeicherwerk. Die neue Anlage kann genug Strom speichern, um 400.000 E-Autos aufzuladen. Gleichzeitig. Zur Merkliste hinzufügen
Fall Brittney Griner »Sie ist unsere Schwester« Neun Jahre Lagerhaft: Nach dem harten Urteil gegen den US-Basketballstar Brittney Griner zeigten sich Teammitglieder schockiert. Russlands Außenminister signalisiert Bereitschaft zu einem möglichen Gefangenenaustausch. Von Janita Hämäläinen Zur Merkliste hinzufügen
School Shootings in den USA »Wir sind trainiert, schnell zu töten« Welches Strafmaß ist angemessen für den Schützen des Parkland-Schulmassakers? Vor Gericht wird das Leid der Hinterbliebenen erneut sichtbar. Polizisten simulieren derweil eine Schulschießerei. Das Ziel: die Täter schnell ausschalten. Ein Video von Janita Hämäläinen Zur Merkliste hinzufügen