Streit um Tempelberg
Was hat zur Eskalation der Situation geführt?
24.07.2017, 18:31 Uhr - Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist wieder eskaliert - nachdem Israel Metalldetektoren am Tempelberg aufgestellt hat. SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Dominik Peters erklärt, wie es dazu kam und welche Bedeutung der Tempelberg für den Friedensprozess hat.
Zum Artikel
Empfehlungen zum Video
-
Terrorschütze tötet mehrere Menschen:
Straßburg
-
Grüße an die AfD-Delegation in Syrien:
"Kommt hierher und haltet es 24 Stunden aus"
-
Überschwemmungen in Indien:
Riesenwellen faszinieren Schaulustige
-
Eskalation im Gazastreifen:
Israel bombardiert Fernsehsender der Hamas
-
Jagd auf Nazi-Verbrecher:
Ein 95-Jähriger vor dem Jugendrichter
-
Libanesisches Flüchtlingscamp:
"Keine Hilfe, keine Medizin"
-
Gefangene ukrainische Soldaten:
Putins Geiseln
-
Videoanalyse zu Ukraine-Russland-Konflikt:
"Beide Seiten profitieren von der Eskalation"
-
Nordkorea-Konflikt:
Kein Ende der Eskalation
-
Deutsch-türkische Beziehungen:
Chronologie einer Eskalation
-
+++ Livestream zu möglichem Trump-Impeachment +++:
Geheimdienstausschuss präsentiert Ergebnisse
-
Demokratiebewegung:
Zehntausende gehen in Hongkong auf die Straße