Umfrage 40 Prozent der deutschen Firmen für Rohstoffembargo gegen Russland

Für ein Gasembargo gegen Russland müsste die deutsche Wirtschaft einen hohen Preis bezahlen. Trotzdem spricht sich in einer Umfrage ein großer Teil dafür aus.
Gasspeicher der Stadtwerke Kiel: Stimmung dramatisch verschlechtert

Gasspeicher der Stadtwerke Kiel: Stimmung dramatisch verschlechtert

Foto: Axel Heimken / dpa

Mehr als 40 Prozent der Firmen in Deutschland unterstützen einer repräsentativen Umfrage zufolge die Forderung nach einem Rohstoffembargo gegen Russland. In der Gasdebatte sind die Unternehmen allerdings gespalten, wie die »Süddeutsche Zeitung« unter Berufung auf die Umfrage des German Business Panel der Universität Mannheim berichtet. 36 Prozent der Firmen sehen demnach einen Importstopp für russisches Gas negativ.

DER SPIEGEL

Insgesamt hat sich dem Bericht zufolge die Stimmung in den deutschen Unternehmen seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine dramatisch verschlechtert. Vier von fünf Firmen sehen sich demnach erheblich vom Krieg betroffen.

Das German Business Panel befragt regelmäßig Tausende Firmen. Im März hatten mehr als 60 Prozent der befragten Unternehmen angegeben, die Russlandsanktionen zu unterstützen.

Vor einem Boykott russischer Energie hatten Anfang des Monats die Konzerne BASF und Siemens Energy gewarnt. BASF-Chef Martin Brudermüller sagte, ein Stopp oder längerer Ausfall russischer Gas- und Ölimporte »könnte die deutsche Volkswirtschaft in ihre schwerste Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs bringen«.

mik/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren