Scharmützel im Ärmelkanal Franzosen verscheuchen britische Muschelfischer

Vor der Küste der Normandie sind französische und britische Fischer aneinandergeraten. Es ging um die Jagd nach den streng geschützten Jakobsmuscheln.
Mont-Saint-Michel in der Normandie

Mont-Saint-Michel in der Normandie

Foto: DPA

Im seit Jahren andauernden Streit zwischen französischen und britischen Fischern um den Fang von Jakobsmuscheln im Ärmelkanal ist es am Dienstag zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen. Bis zu 40 französische Fischer mit ihren Booten hätten sich bereits in der Nacht zusammengetan, um gegen das "Plündern" der Muschelbestände durch die Briten zu protestieren, berichtete der Chef des normannischen Fischereiverbands, Dimitri Rogoff. Sie umringten demnach fünf britische Boote und forderten die Fischer auf, ihre Arbeit zu beenden.

"Offenbar flogen auch Steine", sagte Rogoff. "Es gab aber keine Verletzungen oder Schäden." Die britischen Fischer hätten angesichts der feindlichen Übermacht die Flucht ergriffen.

Die Jakobsmuschel-Bestände vor der Küste der Normandie sind streng geschützt. Französische Fischer dürfen sie nur von Anfang Oktober bis 15. Mai fischen - die britischen Fischer haben diese Auflage nicht. Rogoff sagte, die französischen Fischer hätten versucht, die Briten nördlich der Linie zwischen den Gemeinden Barfleur und Cap d'Antifer zu halten, um die Bestände zu schonen.

mik/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren