Altschulden Erdbeerfarmer verklagt Deutschland wegen Goldanleihen
Der Erdbeerfarmer Ronnie Fulwood hat die Bundesrepublik vor einem Bezirksgericht in Florida auf die Rückzahlung von 383,5 Millionen Dollar verklagt. Er will für das Geld 750 so genannte Goldbonds einlösen, die einst die Reichsregierung in den zwanziger Jahren emittiert hat und die noch immer nicht zurückgezahlt worden sind.
Hamburg - Demnächst will Fulwood mit weiteren US-Anlegern vor einen Federal Court, ein amerikanisches Bundesgericht, ziehen, wie der SPIEGEL berichtet. Der Erdbeerfarmer ist nur der erste, aber längst nicht der einzige Besitzer solcher Anleihen, der seine Papiere nun einlösen will. US-Anwälte und allerlei Spekulanten wittern bereits ein Riesengeschäft
Nicht nur das Deutsche Reich, auch Kommunen und Unternehmen haben vor mehr als 70 Jahren Anleihen mit einem heutigen Wert von bis zu 500 Milliarden Euro ausgegeben, die nie zurückgezahlt worden sind. Das Londoner Schuldenabkommen, mit dem 1953 die deutschen Altschulden bereinigt wurde, dürfe für diese Anleihen keine Anwendung erfahren, argumentieren die Anwälte.