Integrationsbeauftragte Widmann-Mauz »Unsere Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften«

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung warnt vor einem Mangel an Fachkräfte-Zuwanderung aus der EU. Schon jetzt fehlten deutschen Unternehmen 270.000 qualifizierte Frauen und Männer.
Annette Widmann-Mauz (2019 in Potsdam)

Annette Widmann-Mauz (2019 in Potsdam)

Foto:

Soeren Stache/ dpa

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz, hat vor einem Mangel an Fachkräfte-Zuwanderung aus der Europäischen Union nach Deutschland gewarnt. »Unsere Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften«, sagte die CDU-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Schon jetzt fehlten deutschen Unternehmen 270.000 qualifizierte Frauen und Männer. »Gleichzeitig ist die Zahl von zusätzlichen Fach- und Arbeitskräften aus der EU in Deutschland im letzten Jahr um rund 25 Prozent eingebrochen«, sagte sie. Der Verlust von Arbeitskräften aus der EU schwäche die deutsche Wirtschaft erheblich.

Dank der EU-Zuwanderung sei die deutsche Wirtschaft in den vergangenen Jahren um 0,2 zusätzliche Prozentpunkte pro Jahr gewachsen, sagte Widmann-Mauz. Gerade in der Pflege, auf dem Bau oder in der Lebensmittelindustrie sei Deutschland auf Arbeitskräfte aus Europa angewiesen. Deshalb müsse für faire Arbeitsbedingungen und einen Schutz vor Gesundheitsrisiken für europäische Arbeitskräfte gesorgt werden.

Laut dem KfW-ifo-Fachkräftebarometer sahen sich im April 23,7 Prozent aller Firmen durch Fachkräftemangel beeinträchtigt. Der Fachkräftemangel erreichte somit zwar noch nicht den Stand von vor der Coronapandemie, der Trend zeigte aber steil nach oben. Mehr dazu erfahren Sie hier.

aar/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten