Zur Ausgabe
Artikel 33 / 80

ARME EUROPÄER - REICHE EUROPÄER

aus DER SPIEGEL 52/1983

Den Abstand zwischen armen und reichen Regionen zu verringern, war eines der wichtigsten Ziele bei Gründung der EG. Doch in den fast 26 EG-Jahren hat sich das regionale Wohlstandsgefälle innerhalb der Gemeinschaft durch die Aufnahme der armen Länder Griechenland und Irland noch vergrößert. Reichste europäische Region ist der EG-Sitz Brüssel, ärmste das nordostgriechische Thrakien. In der Bundesrepublik ist die durchschnittliche Kaufkraft in der führenden Region Düsseldorf fast doppelt so hoch wie in der Gegend um Lüneburg, der ärmsten deutschen Region.

nDas Kaufkraftgefälle in der Europäischen Gemeinschaft; durchschnittliche Kaufkraft = 100 berechnet nach dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf 1979; Quelle: EG reichste Region Landesdurchschnitt ärmste Region Griechenland Irland Italien Großbritannien Belgien Niederlande Frankreich Dänemark Bundesrepublik Luxemburg

Zur Ausgabe
Artikel 33 / 80
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten