Zur Ausgabe
Artikel 31 / 108

TRANSRAPID Bahn streckt Finanzierung vor

aus DER SPIEGEL 50/2007

Erneut hilft Bahnchef Hartmut Mehdorn der bayerischen Staatsregierung, eine Finanzierungslücke beim Transrapid zu schließen. So wird der Staatskonzern dem Projekt im nächsten Jahr etliche Millionen Euro vorstrecken, bis sich die Regierungen in Berlin und München über die weitere Finanzierung geeinigt haben. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hatte es abgelehnt, vorzeitig Geld aus der geplanten Bundestranche von 925 Millionen Euro freizugeben. Da auch die bayerische Staatsregierung keine weiteren Mittel zuschießen wollte, hätte die Betreibergesellschaft im kommenden Jahr vor dem Aus gestanden. Nun wird die Bahn das fehlende Geld vorstrecken. Kürzlich hatte die Bahn bereits beschlossen, ihren Finanzanteil an dem Projekt um 50 Millionen Euro aufzustocken. Zugleich hatte die Industrie zugesagt, im kommenden Jahr einen Festpreis für den Transrapid zu benennen.

Zur Ausgabe
Artikel 31 / 108
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten