Berliner Hauptbahnhof Noch teurer als bekannt

Rund eine Milliarde Euro hat die Deutsche Bahn bisher immer als Baukosten für den Berliner Hauptbahnhof genannt. Nun stellt sich heraus, dass der Prachtbau offenbar noch etwas teurer war.

Berlin - Zu den von der Bahn genannten Kosten von rund einer Milliarde Euro für den Bahnhof und den Tunnelbereich bis zur Spree kämen noch die Aufwendungen für die beiden Büro-Bügelbauten, die das Glasdach überspannen, berichtet
der Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Sie hätten nach Angaben aus der Bahn nochmals rund 200 Millionen Euro gekostet. Bisher habe die Bahn nur die Kosten angegeben, die am Bahnhof für den Bahnbetrieb erforderlich waren.

Die Gesamtbaukosten von 1,2 Milliarden Euro lassen sich dem Bericht zufolge durch Mieteinnahmen nicht refinanzieren. Der Hauptbahnhof bleibe daher ein Verlustbringer. Der Absturz einer Querstrebe an den Bügelbauten während des Orkans Kyrill habe zudem einen Millionenschaden an dem Gebäude verursacht.

kai/ddp/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten