Kryptowährung Bitcoin knackt erstmals 30.000-Dollar-Marke

Ein Rekord jagt den nächsten: Nachdem Mitte Dezember noch die 20.000-Dollar-Schwelle überschritten wurde, hat der Bitcoin jetzt den nächsten Meilenstein erreicht. Trotz dieses Erfolgs sehen Experten große Unsicherheiten.
Bitcoin-Münzen, fotografiert in einem Münzhandel (Archivbild)

Bitcoin-Münzen, fotografiert in einem Münzhandel (Archivbild)

Foto: Jens Kalaene / dpa

Die Bitcoin-Rekordjagd geht weiter: Die älteste und wichtigste Digitalwährung hat am Samstag erstmals die Marke von 30.000 Dollar übersprungen – und ist bis auf 33.099 Dollar geklettert.

Erst am 16. Dezember hatte der Bitcoin die 20.000 Dollar erreicht. Über das gesamte Jahr 2020 legte er mehr als 300 Prozent an Wert zu.

Zuletzt hatten Experten die Marktkapitalisierung laut der Nachrichtenagentur dpa auf etwa 550 Milliarden Dollar geschätzt.

Die Gründe für den aktuellen Höhenflug des Bitcoins sind umstritten. Als Argument wird immer wieder angeführt, dass die Digitalwährung zuletzt stärker in den Fokus großer Investoren gerückt sei. Auch die Ankündigung des Bezahldienstes Paypal, seinen Kunden zu ermöglichen, mit Bitcoins zu zahlen, könnte eine Rolle spielen.

Experten warnen allerdings auch vor den extremen Kursschwankungen beim Bitcoin. So war der Kurs der Digitalwährung vor drei Jahren in kurzer Zeit um etwa 70 Prozent eingebrochen.

bah/dpa/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten