Zur Ausgabe
Artikel 35 / 84

Bonn bangt um die Konjunktur

*
aus DER SPIEGEL 21/1986

Die Bonner bangen um die Konjunktur im Vorwahljahr. Eigentlich sollte die Wirtschaft 1986, da waren sich beinahe alle Experten einig, kräftig um 3,5 Prozent real wachsen. Würde es so kommen, dann könnte auch die Zahl der Arbeitslosen bis zur Wahl um mehr als 150000 schrumpfen. Doch nun auf einmal berechnen die Forscher eine Wende - abwärts. Im März fielen die Orders in der Industrie um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr; die Exporte, erschwert durch eine inzwischen deutlich höher bewertete Mark, gingen gar um 11 Prozent zurück. Der private Verbrauch, der den Aufschwung tragen sollte, stockt. Die Umsätze im Einzelhandel lagen im März lediglich um 0,9 Prozent höher als im Vorjahr. Die Geschäftslage am Bau, meldet das Ifo-Institut, sei »weiterhin recht ungünstig«, in der Industrie habe sich die Stimmung »verschlechtert«, im Handel seien die Erwartungen »zurückhaltend«. Im ersten Quartal 1986, ermittelte nun das Berliner DIW Institut, sei das Sozialprodukt im Vergleich zum Vorjahr nur um 1,8 Prozent gewachsen.

Zur Ausgabe
Artikel 35 / 84
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren