Subventionen Briten wollen klagen
Die Genehmigung milliardenschwerer Subventionen für Air France und die griechische Fluggesellschaft Olympic wird möglicherweise zu einer Klage beim Europäischen Gerichtshof führen. British-Airways-Chef Colin Marshall kündigte an, seine Regierung plane »rechtliche Schritte« gegen die Entscheidung. Die Briten hoffen, daß sich die deutsche Lufthansa und die KLM ihrer Klage anschließen. Sie kritisieren, daß die Europäische Kommission die Genehmigung von 20 Milliarden Francs Staatshilfe für Air France erteilt habe, ohne daß die Rechnungsbücher für 1993 vorgelegen hätten. Der Sanierungsplan, so Marshall, sei »nicht überzeugend«. Er sehe weder Kapazitätsverringerungen noch ein strenges Kostensenkungsprogramm vor. Die Briten verlangen, daß Air France ihre Beteiligung an der belgischen Sabena verkauft. Die nachsichtige Haltung der Kommission ist kein Einzelfall. Air France erhielt von 1991 bis 1993 bereits Kapitalspritzen in Höhe von 5,75 Milliarden Francs, ohne daß die Brüsseler Kommission eingriff.