Zur Ausgabe
Artikel 38 / 74

Bunte Dollar

*
aus DER SPIEGEL 27/1984

Noch in diesem Jahr wollen die amerikanischen Währungsbehörden entscheiden, ob die altvertrauten grünen Dollar-Noten demnächst aus dem Verkehr gezogen und durch neue knallfarbige Geldscheine in Orange, Rot und Blau ersetzt werden. Die vor 55 Jahren eingeführten »Greenbacks« sind längst nicht mehr so fälschungssicher, wie sie nach dem Stand der Drucktechnik sein könnten. Ein mit Laserstrahlen erzeugtes Siegel der Notenbank auf den neuen Scheinen, das beim Wenden mehrfarbig und dreidimensional erscheint, würde helfen, Fälschungen leicht zu enttarnen. Verschiedenfarbige Scheine würden zudem die Gefahr vermindern, daß Zahler und Empfänger die bislang gleichfarbigen und gleich großen Ein- und Einhundert-Dollar-Noten verwechseln.

Zur Ausgabe
Artikel 38 / 74
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten