Zur Ausgabe
Artikel 43 / 76

Desolate Bahn Massive Probleme auf ICE-Linie Brüssel-Frankfurt

Wer von Frankfurt am Main nach Brüssel reisen will, sollte bei der Bahn einen Puffer einplanen. Im Juli hat nur die Hälfte der Züge die angepeilte Fahrzeit eingehalten. Und auch davor nahm die »betriebliche Pünktlichkeit« massiv ab.
aus DER SPIEGEL 48/2022
ICE: Vergangene Woche wurde das 20-jährige Bestehen der Strecke zwischen Frankfurt und Brüssel gefeiert

ICE: Vergangene Woche wurde das 20-jährige Bestehen der Strecke zwischen Frankfurt und Brüssel gefeiert

Foto: Future Image / IMAGO

Eine der prestigeträchtigsten ICE-Verbindungen der Deutschen Bahn hat ein massives Problem mit Verspätungen: Auf der Strecke von Frankfurt am Main über Köln nach Brüssel verschlechterte sich die »betriebliche Pünktlichkeit« zwischen Januar 2021 und Juli 2022 um mehr als 37 Prozent. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Frage eines Abgeordneten hervor.

Im Juli konnten nur 50 Prozent der Züge die angepeilte Fahrzeit von rund drei Stunden einhalten. Abgenommen hat auch die Zuverlässigkeit. Von den täglich sieben Zügen je Richtung zwischen Frankfurt und Brüssel fielen im Juli 42 komplett aus, 166 konnten wegen technischer Probleme nur einen Teilabschnitt befahren. Vergangene Woche wurde das 20-jährige Bestehen der Strecke gefeiert, die der Konzern gemeinsam mit der belgischen Staatsbahn (SNCB) betreibt. SNCB-Chefin Sophie Dutordoir lobte die Verbindung gleichwohl als »Säule der nachhaltigen Mobilität«.

Ebenfalls von Verspätungen betroffen ist die ICE-Linie von Frankfurt nach Amsterdam, ein Projekt mit der niederländischen Staatsbahn. Hier waren im Juli nur 58 Prozent der Züge pünktlich. Die Bahn begründet die Verspätungen mit Bauarbeiten und technischen Proble­men der Züge. Die von den Aus­fällen besonders betroffene belgische Bahn sagte, man sei mit der DB im Gespräch.

fin

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 43 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren