Um ausländischer Konkurrenz zuvorzukommen Deutsche Post an Bahn-Logistiktochter Schenker interessiert

Die Deutsche Bahn denkt intensiv über den Verkauf der Logistiksparte Schenker nach. Nach Informationen des manager magazins könnte jetzt sogar eine deutsche Lösung möglich werden.
Güterzüge von DB Schenker: Angebot gegen Maersk und DSV

Güterzüge von DB Schenker: Angebot gegen Maersk und DSV

Foto: Rüdiger Wölk / IMAGO

Die Deutsche Post ist nach Informationen des manager magazins an einer Übernahme der Bahn-Logistiktochter Schenker interessiert. Es wäre die ganz große und dazu noch deutsche Lösung, hieß es. Im Verbund mit Schenker wäre die Speditionsdivision der Post weltweit klarer Marktführer. Bei den Überlegungen der Post spielt wohl auch eine Rolle, dass andernfalls Konkurrenten wie Maersk oder der dänische Spediteur DSV sich Schenker einverleiben könnte.

An diesem Donnerstag tagt der Aufsichtsrat der Bahn. Dabei soll es Kreisen zufolge auch um die Zukunft von Schenker gehen. Ein Verkauf der finanzstarken Sparte wird schon seit Jahren diskutiert.

Die Aktie der Post notierte in den ersten Handelsminuten mehr als zwei Prozent tiefer, was aber vor allem an einem negativen Analystenkommentar gelegen haben dürfte. So rechnet Analyst Samuel Bland von der Bank JPMorgan mit einer Senkung der Mittelfristziele durch den Konzern bei der Vorlage der Jahreszahlen für 2022.

mik/dpa-AFX

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten