Zur Ausgabe
Artikel 33 / 81

Dividenden-Verfall

aus DER SPIEGEL 17/1972

Nachdem die Preussag, Hannover, angekündigt hatte, ihren 170000 Volksaktionären in diesem Jahr für 1971 überhaupt keine Dividende zu zahlen, senkte das Wolfsburger Volkswagenwerk die Ausschüttung für seine eine Million Anteilseigner drastisch von 9,25 Mark auf 4,50 Mark. Von 51 Publikumsgesellschaften kürzten bislang 24 ihre Ertragsausschüttungen, 24 hielten sie noch, und nur drei versprachen ihren Aktionären mehr als im Vorjahr. Meinte Franz Heinrich Ulrich, Vorstandssprecher der Deutschen Bank, zum SPIEGEL: »Insgesamt wird die Summe der in diesem Jahr gezahlten Dividenden-Beträge um 15 bis 20 Prozent niedriger sein, als 1971 für das Vorjahr verteilt worden sind.« Der Bankier macht auch für das nächste Jahr keine Hoffnungen: »Ich glaube, daß der Trend zur Reduzierung der Gewinne anhält.«

Zur Ausgabe
Artikel 33 / 81
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren